Finanzen: Deutsche holen sich Rat von Familie und Freunden

94 Prozent der Bundesbürger holen sich Rat bei Familie und Freunde, wenn es ums Geld geht – oder aber online. Dies zeigt eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

(PDF)
Key-212383849-FO-ra2-studioKey-212383849-FO-ra2-studiora2studio/ fotolia.com

Dahinter folgen eine Reihe von Online-Angeboten. So sagen jeweils 59 Prozent, dass sie in Finanzfragen auf Online-Vergleichsportale wie Verivox oder Check24 beziehungsweise auf Online-Verbraucherportale wie Finanztip.de vertrauen.

47 Prozent holen sich Rat in Online-Fachforen, Blogs oder Podcasts.

Julian Grigo, Bitkom-Finanzexperte, dazu:

„Online-Angebote ermöglichen die gleichermaßen umfassende wie schnelle Information, etwa beim Vergleich von Konditionen verschiedener Anbieter. Dabei kann sich der Nutzer Zeit lassen, die Angebote zu prüfen und bei Bedarf auch tiefer in Details einsteigen. In der Praxis werden die Informationen auch häufig abgerufen, bevor der Kontakt mit einem menschlichen Berater gesucht wird.“

Dabei geben nur 34 Prozent der Befragten an, dass sie Bankberatern in Finanzfragen vertrauen. Lediglich 24 Prozent sagen das über Versicherungsvertreter. Immerhin 44 Prozent halten Finanzratschläge von klassischen Medien wie etwa Ratgeberartikel in Zeitungen oder Verbrauchersendungen in Radio oder Fernsehen für vertrauenswürdig. 30 Prozent hören zudem auf den Rat ihrer Kontakte in sozialen Netzwerken.

Julian Grigo sagt:

„Online und klassische Beratung sind kein Widerspruch, sie können sich sehr gut ergänzen. Banken und Versicherungen stehen vor der Herausforderung, ihre Produkte und Dienstleistungen transparent zu gestalten und sie auf neuen Wegen zum Kunden zu bringen.“

Bei der Umfrage sollten die Befragten angeben, wie vertrauenswürdig sie verschiedene Angebote einschätzen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

€ key€ keyIckeT – stock.adobe.com
Finanzen

Die besten Online-Ratenkredit-Anbieter und Vergleichsportale

Wer sein Konto dauerhaft überzieht, sollte über einen Ratenkredit nachdenken. Wie attraktiv die Angebote dazu im Internet sind und welchen Online-Service die Unternehmen bieten, zeigt der aktuelle DISQ-Test. Als Sieger gehen hervor: Targobank, Comdirekt, SWK Bank und Finanzscout24.

Frau-Laptop-Prozent-217264238-AS-Andrey-PopovFrau-Laptop-Prozent-217264238-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Die besten Ratenkreditanbieter und Vergleichsportale

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv insgesamt 22 Ratenkreditanbieter und neun Vergleichsportale dahingehend untersucht, wie attraktiv die Angebote im Internet sind und welchen Online-Service die Unternehmen bieten.
Wuerfel-Kugel-52499161-FO-Daniel-CoulmannWuerfel-Kugel-52499161-FO-Daniel-CoulmannDaniel Coulmann – fotolia.com
Finanzen

Finanzsektor: Bei komplexen Produkten wird seltener verglichen

Vor dem Neuabschluss von erklärungsbedürftigen Finanzdienstleistungen werden seltener Vergleichsportale wie Check24, Verivox und Co. genutzt, zeigt eine aktuelle Analyse des Ipsos Finanzmarktpanels.
Finger-Smartphone-Mausefalle-99603032-FO-Ezio-GutzembergFinger-Smartphone-Mausefalle-99603032-FO-Ezio-GutzembergEzio Gutzemberg / fotolia.com
Finanzen

Sicherheit beim Online-Banking wird vernachlässigt

Für die meisten Bankkunden gehört eine Online-Überweisung oder die Abfrage des Kontostands per Smartphone längst zum Alltag. Allerdings vernachlässigten dabei viele die Sicherheit. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht