infinma aktualisiert Marktstandards in der BU

Die Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH (infinma) veröffentlicht bereits seit 2011 regelmäßig die Marktstandards in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Damit gibt sie sowohl Vermittlern und Maklern, aber auch Versicherern wichtige Informationen über die am Markt üblichen und verbreiteten Regelungen in den BU-Bedingungen.

(PDF)
BU-33891784-FO--JeanetteDietlBU-33891784-FO--JeanetteDietlJeanette Dietl / fotolia.com

Diese Marktstandards hat infinma nun aktualisiert.

Dr. Jörg Schulz, Geschäftsführer bei infinma, erklärt:

„Die Marktstandards sind diesmal deutlich in Bewegung gekommen. Viele Versicherer haben ihre Produkte weiter optimiert und bspw. auch unsere Anregungen zu einem Verzicht auf eine Meldepflicht bei Verbesserung des Gesundheitszustandes bzw. Minderung des BU-Grades aufgenommen. Zahlreiche Gesellschaften nutzen inzwischen unsere Beratungsleistungen, um Ihre Produkte weiter zu verbessern.“

Infinma wertet derzeit zu insgesamt 18 Kriterien aus, welche ganz konkreten Ausprägungen es in den Bedingungen tatsächlich gibt. Das Vorkommen dieser Ausprägungen wird dann gezählt, und diejenige Ausprägung, die am häufigsten vorkommt, definiert den Marktstandard im Sinne einer „marktüblichen Durchschnittsregelung“.

Marc Glissmann, Geschäftsführer bei infinma, sagt:

„Um eine Übergewichtung des Themas Pflege innerhalb der BU zu vermeiden, haben wir uns zudem dazu entschieden, das Kriterium „Lebenslange BU-Rente bei Pflegebedürftigkeit“ durch die Regelungen zur BU nach dem Ausscheiden aus dem Beruf zu ersetzen.“

Dr. Jörg Schulz sieht die Veränderung des Marktstandards bei einem Kriterium nicht als ein Zeichen für ein instabiles Verfahren:

„Vielmehr zeigt es deutlich, dass die Marktstandards dynamisch auf Marktveränderungen reagieren und somit gut funktionieren. Zudem haben wir selber – anders als bspw. bei Ratings oder anderen Bewertungsverfahren – keinen Einfluss auf die Ergebnisse. Damit ist unser Verfahren besonders objektiv.“

Übersicht aktuelle Marktstandards

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Boot-Dokumente-Konzept-24411382-AS-fox17Boot-Dokumente-Konzept-24411382-AS-fox17fox17 – stock.adobe.com
Assekuranz

infinma aktualisiert die Marktstandards in der BU

Derzeit werten die infinma-Analysten zu insgesamt 18 Kriterien aus, welche konkreten Ausprägungen es in den BU-Bedingungen gibt. Nach wie vor ist der Markt stark in Bewegung und so zählen Produkteigenschaften, die noch vor wenigen Jahren ein absolutes Highlight waren, inzwischen zu den Must-Haves.

active young man is landing on mats during workout.active young man is landing on mats during workout.
Assekuranz

Marktstandards Grundfähigkeiten: Viel Dynamik und Luft nach oben

infinma hat 132 Tarife der Grundfähigkeitsversicherung analysiert: 49 Produkte von 11 Anbietern erfüllen alle Anforderungen an die definierten Marktstandards und können ein Siegel erhalten.

Thorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik und Rating bei Morgen und Morgen.Thorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik und Rating bei Morgen und Morgen.M&M
Existenzvorsorge

Berufsunfähigkeit: Markt wächst – Beitragsstabilität bleibt

Der Markt für Berufsunfähigkeitsversicherungen zeigt sich 2025 stabil und wachstumsstark: Während das Kölner Analysehaus infinma erneut eine hohe Beitragsstabilität im Bestand bestätigt, liefert das neue M&M-Rating einen Überblick über die Qualität von 639 Tarifen – mit einem klaren Trend zu mehr Tarifdifferenzierung und individueller Risikoprüfung.

Aerztin-Patient-288511194-DP-motortionAerztin-Patient-288511194-DP-motortion
Auszeichnungen

Erwerbsunfähigkeitsversicherung: Weniger Produkte, aber verbesserte Qualität

infinma vergleicht für die Marktstandards der Erwerbsunfähigkeitsversicherung 40 Tarife von 13 Gesellschaften auf Basis von 17 Qualitätskriterien. Das Ergebnis zeigt, die Zahl ausgezeichneter Tarife hat sich gegenüber dem Vorjahr ebenso verringert, wie die der Anbieter selbst.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht