Basler und CyberDirekt geben Kooperation bekannt

Makler können ab sofort die Basler Cyber-Police sowie den Basler Cyber-Schutzbrief über die digitale Plattform CyberDirekt abschließen.

(PDF)
Schloss-in-Haenden-206859930-FO-lassedesignenSchloss-in-Haenden-206859930-FO-lassedesignenlassedesignen / fotolia.com

Im Fokus des Angebots der Basler Versicherungen stehen Unternehmen bis zu 10 Millionen Euro Jahresumsatz und mit einer Versicherungssumme bis zu 1 Millionen Euro.

Zwei Angaben und 9 Risikofragen

Für den Abschluss über die Onlineplattform sind nur die Angaben zur Branche und zum Jahresumsatz des Gewerbekunden sowie die Beantwortung von 9 Risikofragen zur aktuellen IT-Sicherheit notwendig.

Krisenmanagement, Eigenschäden und Drittschäden

Sowohl Police als auch Schutzbrief bieten Versicherungsschutz für die drei wichtigsten Bausteine einer Cyberversicherung: Krisenmanagement, Eigenschäden und Drittschäden. Eine Krisenhotline, die täglich rund um die Uhr erreichbar ist, gewährleistet, dass Schäden schnellstmöglich bearbeitet werden.

Wenn gewünscht, lässt sich die Abdeckung um den Ausfall von Cloud-Dienstleistern optional ergänzen.

Cyber-Schutzbrief als Einstieg

Für kleine Betriebe bietet sich als Einstieg der Basler Cyber-Schutzbrief an, der schon ab 279 Euro Jahresprämie (zzgl. VSt.) erhältlich ist. Die Versicherungssumme beträgt beim Cyber-Schutzbrief einheitlich 50.000 Euro und umfasst dabei den vollen Leistungsumfang und damit das volle Krisenmanagement der Basler Cyber-Police.

Online Trainings: Information und Prävention

Zusätzlich zum Versicherungsschutz steht allen Kunden unbegrenzter und kostenfreier Zugang zu den CyberDirekt Online-Trainings zur Verfügung. Die Security Awareness Trainings helfen dem Kunden dabei, sein individuelles Risiko zu reduzieren und seine Mitarbeiter leichter über Cyber-Risiken aufzuklären.

Zudem sind auch Tools zur Kundenberatung inklusive. So helfen Praxisbeispiele, Schadensszenarien und Leistungsfälle im digitalen Beratungsprozess, um unternehmensbezogen über Cyber-Risiken zu informieren. Die webbasierte Software kann überall im Kundengespräch eingesetzt werden.

Im CyberDirekt Maklerportal sind neben der digitalen Antragsstrecke ferner Unterlagen wie Gesprächsleitfäden, Kundenanschreiben und aktuelle Informationen rund um das Thema Cyber-Sicherheit hinterlegt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

junge frau in einem gespräch im bürojunge frau in einem gespräch im bürocontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

EU-Verordnung als Chance für Versicherer

Die EU-Verordnung zwingt Versicherer, sich mit dem steigenden Verbraucherinteresse an nachhaltigen Versicherungsprodukten auseinanderzusetzen. Dies ist eine Chance, diese Entwicklung selbst aktiv mitzugestalten und voranzutreiben.

David-Piccon-2020-Swiss-LifeDavid-Piccon-2020-Swiss-LifeSwiss Life Deutschland
Marketing & Vertrieb

Änderungen im Antragsprozess: Die Vorteile für die Kundenberatung

Regelmäßig monieren Versicherungsvermittler, dass der Fragenkatalog im Versicherungsantrag auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu lang ist. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Antragsfragen intransparent aufgebaut sind. Ein Status quo, der für das Beratungsgespräch mit dem Kunden nicht zielführend ist.
Paar-Anzugtraegerin-Beratung-330048552-AS-DrazenPaar-Anzugtraegerin-Beratung-330048552-AS-DrazenDrazen – stock.adobe.com (2) © AssekuranZoom GbR
Marketing & Vertrieb

Für die Kundenberatung ist alles da

Für die Absicherung des Risikos einer Pflegebedürftigkeit steht vor allem dem Versicherungsmakler unserer Tage ein gut gefüllter Instrumentenkoffer zur Verfügung. Allerdings, und dieses gewichtige Argument aus Kundensicht muss auch gewürdigt werden, kann der Euro nur einmal ausgegeben werden. Vor allem junge Kunden werden einem Versicherungsvorschlag des Maklers oftmals entgegenhalten, dass das Leben heute und nicht erst bei Eintritt einer Pflegebedürftigkeit ...
Cyber-Schloss-210025984-AS-sdecoretCyber-Schloss-210025984-AS-sdecoretsdecoret – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

AXA: Cyberversicherung ByteProtect über CyberDirekt abschließbar

AXA setzt ab sofort bei der Vermittlung ihrer Cyberversicherung ByteProtect auf die Zusammenarbeit mit CyberDirekt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht