LESEN SIE AUCH
International
„Polarisierung mag nicht so offensichtlich bedrohlich wirken – doch sie ist persönlicher“
Der neue Political Risk Index von Willis (WTW) zeigt: Weltweit erreicht politische Polarisierung ein Rekordniveau. Für Unternehmen bedeutet das unkalkulierbare Risiken – von Populismus über Bürgerunruhen bis hin zu staatlichen Eingriffen. Wer internationale Märkte nutzt, braucht mehr als nur Wachstumschancen im Blick.
International
Privates Kapital für Europa: Versicherer unterstützen Pläne für EU-Label
Die EU will privates Kapital mobilisieren – mit einem neuen Label für Finanzprodukte. Doch was genau steckt dahinter, und warum setzen Versicherer dabei auf die Lebensversicherung?
International
Trump-Zölle könnten Deutschland 200 Milliarden Euro kosten
Kommt es unter Donald Trump zu neuen Strafzöllen, drohen der deutschen Wirtschaft Milliardenverluste. Eine aktuelle IW-Studie rechnet mit einem Minus von 200 Milliarden Euro – und auch die Finanzmärkte reagieren bereits spürbar nervös.
International
Gerücht nun bestätigt: Ressourcen-Abkommen zwischen Trump und Selenskyj steht kurz vor der Unterzeichnung
Laut einem Bericht von Bloomberg wird der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sich noch diese Woche mit Donald Trump in Washington treffen, um ein Abkommen zu unterzeichnen, das den USA die Kontrolle über 50 Prozent der natürlichen Ressourcen der Ukraine zusichern soll.
Unsere Themen im Überblick
Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.
Themenwelt
Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.
Wirtschaft
Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.
Management
Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.
Recht
Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.
Finanzen
Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.
Assekuranz
Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.
International
Fast die Hälfte der Schweizer kann kein Geld sparen
Sparen gilt als wichtig – doch immer weniger Schweizerinnen und Schweizer schaffen es tatsächlich. Laut einer neuen Baloise-Studie in Kooperation mit YouGov legten in den vergangenen sechs Monaten nur 47 Prozent Geld beiseite.
International
Politische Turbulenzen in Frankreich treiben Risikoaufschlag auf Staatsanleihen
Der Rücktritt von Premierminister Sébastien Lecornu nach nur rund 26 Tagen im Amt sorgt für Nervosität an den Märkten. Der Risikoaufschlag französischer gegenüber deutschen Staatsanleihen wächst – und niemand weiß, wie Macron reagieren wird.
International
EU-Trilog greift Kritik an Überregulierung auf
Der BVK sieht sich durch die laufenden Trilogverhandlungen zur EU-Kleinanlegerstrategie bestätigt. Diskutiert wird nicht nur über „Value for money“ und Anreizsysteme, sondern auch über Informationspflichten, Finfluencer und die zeitlichen Vorgaben der EU.
International
Helvetia und Baloise: Fusion im Dezember
Die Fusion von Helvetia und Baloise nimmt konkrete Formen an. Nach grünen Lichtern aus Bern und Brüssel haben die Versicherer ein Datum für den Vollzug der Transaktion festgelegt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.