ETFs gewinnen an Bedeutung

Die Vertriebspartner der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) rechnen zukünftig mit einer wachsenden Bedeutung von Exchange Traded Funds (ETFs) im Privatkundengeschäft, zeigt eine Umfrage von ebase.

(PDF)
Anzugtraeger-Glaskugel-207552752-FO-ra2-studioAnzugtraeger-Glaskugel-207552752-FO-ra2-studiora2 studio / fotolia.com (2-3) © European Bank for Financial Services GmbH

Während ETFs in der Vergangenheit vor allem bei professionellen Anlegern sowie Selbstentscheidern sehr gefragt waren, zeigen die Ergebnisse der Umfrage, dass diese zunehmend breitere Akzeptanz finden.

Rudolf Geyer, Sprecher der Geschäftsführung von ebase, dazu:

Rudolf-Geyer-2018-ebaseRudolf-Geyer-2018-ebase Rudolf Geyer, Sprecher der Geschäftsführung, European Bank for Financial Services GmbH (ebase®)

„Die Bedeutung von ETFs hat in den vergangenen Jahren schon deutlich zugenommen, offensichtlich ist das Ende der Fahnenstange hier aber noch lange nicht erreicht. Auch mit Blick auf die nächsten drei Jahre wird davon ausgegangen, dass ETFs im Privatkundengeschäft weiter an Relevanz zulegen. 90% der Vermittler rechnen damit, dass ETFs in den nächsten drei Jahren an Bedeutung gewinnen werden. Nur rund 5% gehen davon aus, dass diese an Relevanz einbüßen.“

Um die Partner und Kunden dauerhaft bestmöglich mit einem umfassenden Fondsangebot gemäß ihrer Wünsche bedienen zu können, wird das Angebot kurzfristig um rund 200 Fonds auf 650 ETFs vergrößert. Mittelfristig werden rund 1.300 ETFs über ebase handelbar sein.

Rudolf Geyer sagt:

„Auch die Auswahlmöglichkeiten unter verschiedenen Anbietern wollen wir für unsere Kunden vergrößern. Daher werden wir die Zahl der bei ebase verfügbaren ETF-Anbieter mehr als verdoppeln. Zukünftig werden dabei auch ETFs von Amundi, Invesco, State Street, UBS und Vanguard sowie weiteren im Angebot sein.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Bond market. i.e. REITs, ETFs, bonds, stocks. Sustainable portfolio management, long term wealth management with risk diversification concept.Bond market. i.e. REITs, ETFs, bonds, stocks. Sustainable portfolio management, long term wealth management with risk diversification concept.Maximusdn – stock.adobe.com (2–3) © European Bank for Financial Services GmbHBond market. i.e. REITs, ETFs, bonds, stocks. Sustainable portfolio management, long term wealth management with risk diversification concept.Maximusdn – stock.adobe.com (2–3) © European Bank for Financial Services GmbH
Finanzen

Nachfrage-Boom bei ETFs setzt sich fort

Laut einer Umfrage unter Vertriebspartner*innen der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) zeigen sich weiterhin positive Zukunftsaussichten von ETFs. 86,5 Prozent  der Befragten erwarten, dass ETFs in den nächsten Jahren im Privatkundengeschäft an Bedeutung gewinnen.
Hand-Wuerfel-198227294-AS-alphaspiritHand-Wuerfel-198227294-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.comHand-Wuerfel-198227294-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com
Produkte

Basler bietet neue Basler Fondsliste

Als im Mai die Basler Versicherungen ihre fondsgebundene Produktpalette mit den Tarifen Basler Invest Vario und Basler Invest Garant erweiterten, wurde damit einhergehend auch das Investmentportfolio optimiert. Im Ergebnis steht nun die neue Basler Fondsliste.
Geldschein-Schiffe-Boersenkurs-54669668-AS-peterschreiber-mediaGeldschein-Schiffe-Boersenkurs-54669668-AS-peterschreiber-mediaGeldschein-Schiffe-Boersenkurs-54669668-AS-peterschreiber-media
Finanzen

Weiterhin steigendes Interesse an Wertpapierinvestments

Aktuell legen knapp 37 Prozent der Deutschen an der Börse an und circa weitere 17 Prozent planen, dies für die Zukunft. Im Vergleich zu 2019 ist der Anteil der Privatanleger in Deutschland, die aktuell in ETFs investieren, um 6,5 Prozentpunkte gestiegen. Aktien, aktiv gemanagte Investmentfonds und ETFs werden von den Deutschen am positivsten wahrgenommen. Das sind einige Ergebnisse der aktuellen Studie „Anlageverhalten und Trends bei Privatanlegern in Deutschland: Wertpapierinvestments“ die ...
Finance and business concept. Investment graph and rows growth oFinance and business concept. Investment graph and rows growth oipopba – stock.adobe.com (2) © European Bank for Financial Services GmbHFinance and business concept. Investment graph and rows growth oipopba – stock.adobe.com (2) © European Bank for Financial Services GmbH
Finanzen

Hohe Fondsnachfrage bei etwas geringerem Handelsvolumen

Handelsaktivitäten der Kunden der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) im dritten Quartal 2021 leicht unter dem Niveau des sehr handelsintensiven Jahres 2020; Kaufquotient signalisiert weiterhin hohe Investmentnachfrage.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.