Umgefallener Lautsprecher verletzt Konzertbesucherin – kein Schadenersatz

Eine Konzertbesucherin klagte gegen Musiker einer schottischen Folkband und den Betreiber der Gaststätte, in der das Konzert stattfand, auf Schmerzensgeld- und Schadensersatz, weil sie während des Konzerts durch einen umgefallenen Lautsprecher verletzt wurde. Das Oberlandesgericht Braunschweig wies die Klage ab.

(PDF)
Konzert-142515887-FO-Melinda-NagyKonzert-142515887-FO-Melinda-NagyMelinda Nagy / fotolia.com

Während des Konzerts erlitt die Klägerin durch den Lautsprecher, den eines der Bandmitglieder auf einem Metallstativ nahe beim Bühnenrand aufgestellt hatte, mehrere Knochenbrüche, weswegen sie wegen der Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht klagte.

Wer war es?

Zwar stellte das Oberlandesgericht fest, dass der Lautsprecher von einem der Musiker umgestoßen oder aber schon nicht richtig aufgestellt wurde, aber einen Schadensersatzanspruch hat die Konzertbesucherin trotzdem nicht. Dafür ist der Nachweis notwendig, welcher Musiker genau den Sturz des Lautsprechers verursacht hat, denn die Bandmitglieder haften nicht für das Fehlverhalten eines ihrer Musikerkollegen.

Auch eine Haftung des Gaststättenbetreibers wurde abgelehnt. Dem Gaststättenbetreiber sei keine Verkehrssicherungspflichtverletzung vorzuwerfen, weil er etwa die Tische und Stühle zu nahe an der Bühne platziert hätte. Es habe keine naheliegende Gefahr bestanden, dass Gegenstände von der Bühne in den Zuschauerraum fallen würden.

Ein Anspruch der Konzertbesucherin wegen möglicher Pflichtverletzungen der Bandmitglieder kommt laut dem Oberlandesgericht allenfalls gegen den Konzertveranstalter, einen Kulturverein, in Betracht. Gegen diesen hatte die Konzertbesucherin aber keine Klage erhoben.

Urteil vom 28. Februar 2019 (Oberlandesgericht Braunschweig, Az. 8 U 45/18)

(PDF)

LESEN SIE AUCH

selective focus of firefighter with water hose extinguishing firselective focus of firefighter with water hose extinguishing firLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Urteile

Haftung bei Umdeckung einer DU-Versicherung

Das LG Erfurt entschied in der Frage der Haftung eines Versicherungsvertreters bei der Umdeckung einer DU- in eine BU-Versicherung und zeigt dabei auf, wie wichtig angesichts einer etwaigen Beweislastumkehr, die ordnungsgemäße Beratungsdokumentation ist.

Man holding hourglass over table. Time management conceptMan holding hourglass over table. Time management conceptPixel-Shot – stock.adobe.com
Urteile

Haftung des Geschäftsführers bei vorsätzlicher Insolvenzverschleppung

Ein Beitrag von Dr. Robert Boels, Rechtsanwalt Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte
Rollstuhl-218761979-AS-auremarRollstuhl-218761979-AS-auremarauremar – stock.adobe.com
Urteile

800.000 Euro Schmerzensgeld für schwerste, lebenslange Schäden

Bei schwersten körperlichen Schäden, unter denen der Betroffene sein Leben lang massiv leiden wird, ist ein Schmerzensgeld von 800.000 Euro gerechtfertigt. Dies urteilte das Oberlandesgericht Oldenburg.
Anzugtraeger-Sicherheitsgurt-90836373-FO-Rostislav-SedlacekAnzugtraeger-Sicherheitsgurt-90836373-FO-Rostislav-SedlacekRostislav Sedlacek – stock.adobe.com
Urteile

Nicht angeschnallter Beifahrer haftet bei Unfall anteilig

Wer sich als Beifahrer nicht anschnallt kann eine Mitschuld bei Unfällen treffen. Wie hoch dieses Mitverschulden ist, muss anhand der Unfallumstände ermittelt werden. Dabei ist es nicht nur ausschlaggebend, welche Verletzungen angeschnallt nicht eingetreten wären. Dies geht aus einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Rostock hervor.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht