Das neue Kundenservicecenter der FondsKonzept AG für ihre Verbundmakler ist eine volldigitale, produktübergreifende Plattform für alle Kundenanwendungen und Geschäftsvorfälle.
Im Mittelpunkt des Systems steht ein einheitlicher Zugang auf der Maklerwebseite innerhalb der digitalen Architektur von FondsKonzept. Darüber lässt sich das Gesamtengagement des Kunden in Investmentfonds und Versicherungen per Desktop-PC, Smartphone oder Tablet einsehen und steuern. Die Kunden loggen sich über das Dashboard ein und erhalten einen vollständigen Überblick zu Vermögensstatus, Zielerreichungsgrad sowie den Stand seiner Versicherungen und Depots.
Martin Eberhard, Vorstand für Marketing und Vertrieb bei der FondsKonzept AG, dazu:
„Das neue Kundenservicecenter ist ein Meilenstein für unser Haus als einer der führenden finanztechnologischen Anbieter für unabhängige Finanzmakler. Wir freuen uns, unseren Partnern diese Innovation noch vor dem Inkrafttreten der FinVermV anbieten zu können.“
Weitere Funktionen
Zudem gibt es ein Dokumentenmanagement-, Ablage- und Archivsystem mit elektronischem Postfach inklusive der eigenständigen Hinterlegung des Anlegerprofils für jeden einzelnen Kunden. In der Anwendungsplattform werden Maklerservicecenter, Maklerwebseite, Kunden-App, Vergleichsrechner und Fondsshop zu einem neuen Serviceerlebnis zusammengeführt.
Weitere Punkte sind die Mandantenerfassung und der Einsatz aller Kommunikationsmittel nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die Aufzeichnung und Archivierung von Telefongesprächen nach den Vorgaben der bevorstehenden Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV).
Kürzere Kommunikationsintervalle
Das Kundenservicecenter schafft für den Makler neue Perspektiven, Kunden punktgenau zu kontaktieren und mit ihnen anlassbezogen und handlungsorientiert zu interagieren. Dies führt dazu, dass sich die Intervalle der persönlichen und digitalen Kommunikation zwischen beiden Parteien erheblich verkürzen und der Kunde einen neuen, transparenten Zugang zur oftmals sperrigen Materie der persönlichen Finanzen erhält.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt mit neuer Funktion für Taping-Archivierung
FinVermV als Chance für digitale Transformation
Drei Jahre DSGVO – eine Bilanz
E-Mail-Marketing im Fokus des Datenschutzes
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.