FinVermV als Chance für digitale Transformation

Für Martin Eberhard, Vorstand für Marketing und Vertrieb bei der FondsKonzept AG, ist die Änderung der Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) für Finanzanlagenvermittler nach § 34 f und h GewO eine Chance, die Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle voranzutreiben.

(PDF)
Hand-Tastatur-Digitial-Transformation-178525901-AS-Olivier-Le-MoalHand-Tastatur-Digitial-Transformation-178525901-AS-Olivier-Le-MoalOlivier Le Moal – stock.adobe.com

Bei richtiger Anwendung kann die FinVermV den Markenkern einer unabhängigen Beratung herausstellen. Ein Beispiel sind die Regelungen zu Interessenkonflikten bei Vergütungen. Diese müssen unbedingt vermieden und im Zweifelsfall offengelegt werden.

Martin Eberhard dazu:

„Unabhängigkeit in der Beratung ist ein zentrales Qualitätsmerkmal von Finanzmaklern und kann mit der FinVermV gegenüber den Kunden offensiv ausgespielt werden.“

FinVermV als Chance

Vor diesem Hintergrund rät Martin Eberhard dazu, die Neufassung der FinVermV nicht als Bedrohung zu sehen. Diese solle vielmehr als Chance genutzt werden, eine Neuausrichtung des Geschäftsmodells hinsichtlich effizienter Prozessabläufe und Strukturen vorzunehmen.

Dies gilt auch dann, wenn es sich um eine Übergangslösung handeln sollte. Und wenn die länderrechtliche Aufsicht über Finanzanlagenvermittler auf die BaFin übertragen werden sollte, sodass die neuen Regelungen in das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) übernommen werden könnten.

Martin Eberhard sagt:

„Alle gesetzlichen Neuregelungen sind mit einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur, wie wir sie unseren Partnern mit dem Maklerservicecenter bieten, vollumfänglich zu bewältigen.“

Übergangsfrist nutzen

Makler mit einer Zulassung nach § 34 f und h des Gewerberechts (GewO) sollten die eingeräumte Übergangsfrist von zehn Monaten konsequent nutzen. In dieser Zeit sollen sie ihre Geschäftsmodelle mit einer volldigitalen Infrastruktur fit für die Zukunft zu machen. Die sogenannte Roadmap von FondsKonzept unterstützt dabei.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-laecheln-Laptop-3947831-PB-rawpixelFrau-laecheln-Laptop-3947831-PB-rawpixelrawpixel / pixabay.comFrau-laecheln-Laptop-3947831-PB-rawpixelrawpixel / pixabay.com
Tools

FondsKonzept startet neues Kundenservicecenter

Das neue Kundenservicecenter der FondsKonzept AG für ihre Verbundmakler ist eine volldigitale, produktübergreifende Plattform für alle Kundenanwendungen und Geschäftsvorfälle.
Anzugtraeger-Lineal-81714237-FO-Sergey-NivensAnzugtraeger-Lineal-81714237-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.comAnzugtraeger-Lineal-81714237-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.com
Marketing & Vertrieb

Neues Normungsprojekt bei DIN gestartet

Der zuständige Arbeitsausschuss beim Deutschen Institut für Normung (DIN) startet jetzt mit dem Projekt zu einer DIN-Norm für die „Vermögens- und Risikoanalyse von Privatanlegern“. D
entspannter geschäftsmann liest am laptopentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.comentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden

Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.

Wegweiser mit privat und gesetzlichWegweiser mit privat und gesetzlichStockwerk-Fotodesign – stock.adobe.comWegweiser mit privat und gesetzlichStockwerk-Fotodesign – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Werbemarktanalyse: Krankenversicherungen im Fokus

Krankenversicherungen dominieren den Werbemarkt für Versicherungen und machen bei 300 erfassten Anbietern ein Drittel des jährlichen Werbevolumens von rund 657 Millionen Euro im Versicherungsmarkt aus. Top-Werber in dieser Produktkategorie sind Ergo, Maxcare und der AOK Bundesverband.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.