Die neue Krankentagegeldversicherung der INTER für Angestellte, Selbstständige sowie für angestellte oder auch niedergelassene Mediziner wurde mit vier verschiedenen Tarifen speziell auf die Berufssituation und Bedürfnisse dieser Zielgruppen abgestimmt.
Jeder Versicherte bestimmt dabei die Höhe des Tagessatzes individuell bis zur Höhe seines Nettoeinkommens. Das sind bis zu 500 Euro pro Tag für Angestellte, Selbstständige und angestellte Mediziner. Bei niedergelassenen Ärzten sind es sogar bis zu 800 Euro pro Tag.
Alle Tarife haben zudem eine Karriereklausel. Das heißt, sie passen sich an das Einkommen an. Die Erhöhung erfolgt ohne erneute Gesundheitsprüfung und ohne Wartezeiten. Des Weiteren sind alle Tarife familienfreundlich mit einem Kinderkrankentagegeld ausgestattet. Außerdem leistet die INTER auch bei längerer Krankheitsdauer: von der Anschlussrehabilitation bis zur Wiedereingliederung.
Die Leistungen aus dem Krankentagegeld gelten bei ambulanter Behandlung innerhalb von Deutschland, dem Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz. Bei stationären Aufenthalten genießen Kunden weltweiten Schutz – bei Angestellten bis sechs Monate, bei Ärzten sind es bis zu zwölf Monate.
Eine lückenlose Übergangsregelung garantiert die INTER für Kunden mit einem Krankentagegeldvertrag und einer Berufsunfähigkeitsabsicherung. Und sorgt dafür, dass keine finanzielle Lücke entsteht, wenn der Kunde berufsunfähig wird. Weitere Informationen finden Sie hier.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale senkt Beiträge für PremiumBU
Zu einem noch günstigeren Beitrag erhalten jetzt Ingenieure, Informatiker sowie zahlreiche Ärzte einen vielfach ausgezeichneten PremiumBU-Schutz. Die Continentale hat für diese Berufsgruppen die Beiträge um bis zu 25 Prozent reduziert.
uniVersa bietet Krankentagegelderhöhung zu Sondervorteilen an
uniVersa bietet Erhöhungsaktion für Krankgentagegeld an
Das Krankentagegeld sichert bei Arbeitsunfähigkeit das Einkommen ab. Damit diese Funktion durch die Inflation nicht an Wert verliert, bietet die uniVersa zum 1. Juli für Bestandskunden eine Erhöhungsaktion zu Sondervorteilen an.
Zurich mit neuer Berufsunfähigkeitspolice für Schüler
Eltern und Großeltern können ihre Schützlinge ab dem Alter von 10 Jahren gegen die finanziellen Risiken einer BU absichern. Der Abschluss in jungen Jahren sichert niedrige Beiträge für die gesamte Vertragslaufzeit, unabhängig von der späteren beruflichen Entwicklung des Kindes.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.