Klage gegen Accontis: Schadenersatz und Rückabwicklung

Das Landgericht Frankfurt hat die Accontis GmbH Finanzanlagen und Beteiligungen zu Schadensersatz in Höhe von 9413,71 Euro und zur Rückabwicklung der Beteiligung am Hannover Leasing Fonds 182 Life Invest Deutschland II verurteilt.

(PDF)
Anzugtraeger-Straßenschild-Paragraf-63414566-FO-Coloures-PicAnzugtraeger-Straßenschild-Paragraf-63414566-FO-Coloures-PicColoures-Pic / fotolia.com

Nachdem der Klägerin, vertreten durch die Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann, im Jahr 2008 von einem Mitarbeiter der Accontis GmbH die Anlage vorgestellt wurde, unterzeichnete sie am selben Tag die Beteiligung am Lebensversicherungsfonds Hannover Leasing 182 Life Invest Deutschland II mit einer Beteiligungssumme von 10.000 Euro.

Sichere und risikolose Kapitalanlage

Der Mitarbeiter hatte der Klägerin die Fondsbeteiligung als sichere und risikolose Kapitalanlage für ihre Altersvorsorge empfohlen. Auch wenn er die Klägerin über das Risiko eines Totalverlustes aufgeklärt hatte, informierte er sie nicht darüber, dass Ausschüttungen im Falle einer Insolvenz zurückbezahlt werden müssen.

Im Laufe der Jahre erhielt die Klägerin Ausschüttungen in Höhe von 1636,29 Euro.

Keine ausreichende Aufklärung

Das Gericht urteilte, dass die Klägerin sowohl hinsichtlich eines Anlageberatungs- wie auch Anlagevermittlungsvertrages falsch beraten wurde.

Die Beklagte hat ihre vertraglichen Pflichten verletzt, weil sie nicht über das Wiederaufleben der Kommanditistenhaftung aufgeklärt hat. Auch wurde die Klägerin nicht über das Risiko des Wiederauflebens der Haftung durch die rechtzeitige Übergabe des Beteiligungsprospektes aufgeklärt.

Urteil vom 29. November 2018 (Landgericht Frankfurt, Az. 2-21 O 161/18)

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Die Klägerin argumentierte, die Erstattung der Steuerlast sei lediglich der Ersatz eines „Steuerschadens“ und daher nicht steuerpflichtig.Die Klägerin argumentierte, die Erstattung der Steuerlast sei lediglich der Ersatz eines „Steuerschadens“ und daher nicht steuerpflichtig.Foto: Bundesfinanzhof/Andreas Focke
Urteile

BFH: Verdienstausfallentschädigungen und Steuererstattungen sind steuerpflichtig

Geschädigte, die Verdienstausfallentschädigungen erhalten, müssen nicht nur diese Zahlungen, sondern auch die Erstattung der darauf entfallenden Steuerlast versteuern. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) in einem aktuellen Urteil entschieden.

Anzugtraeger-entlassen-282592256-DP-AndrewLozovyiAnzugtraeger-entlassen-282592256-DP-AndrewLozovyi
Urteile

Fristlose Kündigung wegen Veränderung von Kundendaten

Das LG Erfurt hatte sich mit der Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung des Handelsvertretervertrages durch einen Versicherer aufgrund willkürlicher Veränderungen und Löschungen von Kundendaten durch einen Handelsvertreter zu befassen.

Lawyer working in office. Law and justice conceptLawyer working in office. Law and justice conceptProxima Studio – stock.adobe.com
Urteile

Urteil: Keine Haftungsbeschränkung durch Vertragsklausel

Im Jahr 2021 betrafen Gerichtsentscheidungen häufig die Verletzung der Beratungspflicht durch Vermittler. Mit einem richtungsweisenden Urteil des LG Hamburg zu diesem Komplex befasst sich im dritten Teil der Studie „EUROPEAN OBSERVATORY“ das europäische Anwaltsnetzwerk der CPGA Europe.

Sad young businessman driving alone in his new carSad young businessman driving alone in his new carProstock-studio – stock.adobe.com
Urteile

Grob fahrlässiges Verhalten bei Parkflächennutzung

Besonders im Zusammenhang mit Kfz-Schäden, kann die Kaskoversicherung aufgrund des Verhaltens des Versicherten die Leistung kürzen. Das OLG Hamm urteilte, ob ein Leistungsausschluss möglich ist, wenn ein Versicherter mit einem Fahrzeug durch eine zu kleine Durchfahrt fährt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht