Eugen Brysch: Grundsatzdebatten in der Pflege hatten wir genug

Der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich wegen der zu erwartenden Kostensteigerungen für eine Grundsatzdebatte über die Finanzierung der Pflege ausgesprochen.

(PDF)
Anzugtraeger-Schilder-Grundsatzdebatten-66574271-FO-ra2-studioAnzugtraeger-Schilder-Grundsatzdebatten-66574271-FO-ra2-studiora2 studio / fotolia.com

Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, erklärt hierzu:

„Grundsatzdebatten in der Pflege hatten wir seit Jahrzehnten mehr als genug. Deshalb fehlt es nicht an Erkenntnis sondern an Kraft zur Umsetzung. Genau hier ist der Bundesgesundheitsminister gefordert. Spahn hat es in der Hand die Finanzierung in der Pflege zukunftssicher zu machen. Denn bisher stemmen allein die Beitragszahler die Ausgaben. Das muss ein Ende haben. Es gilt, wie in der Krankenversicherung auch die Pflegeversicherung zusätzlich durch Steuermittel zu finanzieren. Auch ist die Teilzahlung der Pflegeversicherung abzuschaffen. Die Menschen brauchen die Sicherheit, dass die Pflegekosten solidarisch getragen werden. Das schafft Generationsgerechtigkeit sic . Denn auch die junge Generation hat zu wissen, auf was sie sich im Alter verlassen kann. Ebenso muss Qualität zum Maßstab werden. Gutes Geld für schlechte Pflege muss ein Ende haben.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

senior woman eatingsenior woman eatingHunor Kristo – stock.adobe.com
Pflege & Gesetz

Kosten der Pflege im Heim im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent gestiegen

Der sogenannte einrichtungseinheitliche Eigenanteil (EEE) lag Mitte November 2022 um durchschnittlich 21 Prozent höher als rund ein Jahr zuvor. Der seit mehreren Jahren zu beobachtende Kostenanstieg in der stationären Pflege - bereits in den letzten fünf Jahren waren beim EEE jährlich Erhöhungen zwischen 11 und 14 Prozent zu verzeichnen - spitzt sich nochmals zu.

Seniorin-Tochter-Rollstuhl-233168955-AS-HalfpointSeniorin-Tochter-Rollstuhl-233168955-AS-HalfpointHalfpoint – stock.adobe.com
Pflege & Gesetz

Kassen-Spitzenverband warnt: Höhere Belastung Pflegebedürftiger durch Spahn-Reform

Der Spitzenverband der gesetzlichen Kassen (GKV) warnt vor Mehrkosten für Pflegebedürftige durch die Pflegereform von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Wegen der geplanten Tarifbindung für Pflegekräfte seien höhere Heimbeiträge zu befürchten, sagte GKV-Vize Gernot Kiefer im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).
A sad lonely 70 years old senior in is apartmentA sad lonely 70 years old senior in is apartmentLouis-Photo – stock.adobe.com
Pflege & Gesetz

Belastungen in Milliardenhöhe: Obergrenze bei Pflegekosten finanziell nicht tragbar

Die Pflegekosten in Deutschland sind auch 2024 stark gestiegen. Deshalb erwägt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Pflegeheimbewohner mit einer Deckelung der Eigenanteile zu entlasten. Neue Berechnungen zeigen, dass diese Obergrenze gravierende Kosten verursachen würde.

Altenheim RolatorAltenheim RolatorSebastian Röhling – stock.adobe.com
Pflege & Gesetz

Streichung des Bundeszuschusses zur Pflegeversicherung bis 2027 ist böse Überraschung

Statt ihren Finanzierungsverpflichtungen angemessen nachzukommen, will die Ampel-Koalition den ohnehin zu niedrigen Bundeszuschuss zur Pflegeversicherung in Höhe von jährlich 1 Mrd. Euro komplett bis 2027 streichen, um die Staatsausgaben zu senken und die Schuldenbremse einzuhalten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht