Versicherungsprodukte im E-Commerce bieten Mehrwert

Stets die Customer Journey der eigenen Kunden im Blick, wird im E-Commerce nach Möglichkeiten gesucht, neue Umsatzpotenziale zu generieren. hepster business setzt mit seinen Lösungen an dieser Herausforderung an und verfolgt dabei einen intuitiven Ansatz.

(PDF)
Einkaufswagen-auf-Platine-135950336-FO-alice-photoEinkaufswagen-auf-Platine-135950336-FO-alice-photoalice_photo / fotolia.com

Innovative Technik und Erkenntnisse aus der Analyse von Konsumentenverhalten bilden eine skalierbare Grundlage für neue Mehrwerte im E-Commerce. Diese Mehrwerte liefert das Unternehmen in Form von digital eingebunden Versicherungsleistungen.

Integration von Versicherungsleistungen in Businessmodell

Wenn ein Produkt beim Kauf im Checkout direkt mitversichert werden kann, wird dies aufgewertet, denn ein Produkt wird dadurch aufgewertet. Der E-Commerce Partner profitiert von dieser emotionalen Aufwertung sowie einer zusätzlichen Kundenbindung und Umsatzsteigerung. Den Job dahinter erledigt hepster business. Alles rund um die integrierten Versicherungsprodukte und deren Abwicklung inklusive Kundenservice und Schadensprozess läuft über ein Team aus Versicherungsprofis, IT-Spezialisten und Projektmanagern.

Technologie und Versicherungsprodukte

Die Einbettung eines Versicherungsprodukts mithilfe von intelligenten Schnittstellen erfolgt dadurch ohne großen technologischen Aufwand. Der Vorteil an solch einer nahtlosen Integration in den Checkout eines Shops ist die Kommunikation der beiden Systeme. Für das ausgewählte Produkt im Warenkorb wird automatisch die passende Versicherungslösung angezeigt.

Neben der Technologie für die Einbettung liefert hepster business passende Versicherungsprodukte für verschiedenste Angebotswelten von Onlineshops.

Das Angebot an Versicherungsleistungen erstreckt sich von der Elektronikversicherung für Smartphones oder Tablets, über die Fahrradversicherung für Fahrräder bis hin zur Surfbordversicherung für den Surfurlaub. Dabei passt sich das Versicherungsangebot an die Bedürfnisse der Endkunden an und bietet maximale Flexibilität im Hinblick auf Vertragsmerkmale wie Laufzeiten oder Leistungsbausteine.

Dabei werden auch neuartige Versicherungsprodukte in Kooperation mit renommierten Risikoträgern entwickelt. Hierzu zählen beispielweise der in Deutschland bisher einmalige Möbelschutzbrief und das weltweit erste Abomodell für Versicherungen.

Für die Endkunden entsteht kein zusätzlicher Aufwand, die Versicherung wird mit nur einem Klick aktiviert und bildet keinen Bruch in der Customer Journey.

Die Schadensabwicklung erfolgt über hepster business.

Optional erfolgt die Implementierung der Versicherung auch als White-Label Lösung unter dem Markennamen des Onlineshops.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-Tablet-Laecheln-520188438-AS-simonaFrau-Tablet-Laecheln-520188438-AS-simonasimona – stock.adobe.comFrau-Tablet-Laecheln-520188438-AS-simonasimona – stock.adobe.com
Assekuranz

Schadensabwicklung neu gedacht: der Kunde im Vordergrund

Die Kundenloyalität nimmt auch bei Versicherern ab. So ist eine hohe Kundenorientierung für die Stärkung der eigenen Marktposition unverzichtbar. Ein wichtiger Baustein dafür ist eine schnelle und komfortable Schadensabwicklung, durch Digitalisierung, KI-Einsatz und Cloud.

Cookie on the keyboardCookie on the keyboardRutmer – stock.adobe.comCookie on the keyboardRutmer – stock.adobe.com
Assekuranz

That’s the way the cookie crumbles

Aus Bequemlichkeit und fehlendem Enthusiasmus klicken die meisten Besucher auf das herausgestellte „Alle akzeptieren“. Diese Art der Einwilligung ist laut der belgischen Datenschutzbehörde APD nicht DSGVO-konform. Aber warum braucht es eigentlich eine Zustimmung und was macht Cookies überhaupt aus?
Using smartphone for online paymentUsing smartphone for online paymentSeventyfour – stock.adobe.comUsing smartphone for online paymentSeventyfour – stock.adobe.com
Digitalisierung

Bluecode stärkt Position als europäische Payment-Alternative

2021 hat sich bei der europäischen Payment-Lösung Bluecode viel getan. Neben neu dazugewonnen Banken- und Handelspartnern brachte das Jahr auch wichtige Investmentpartner. Mehrwertbasiertes Bezahlen mittels Händler-Apps gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Business meeting during covid pandemic at officeBusiness meeting during covid pandemic at officeRido – stock.adobe.comBusiness meeting during covid pandemic at officeRido – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Vertriebsimpulse in Echtzeit dank KI

Die Anzahl der Maklerkunden, die in Bezug auf eine optimale Finanz- und Versicherungsberatung den digitalen Weg wünschen, steigt zunehmend. Nutzer möchten mittels Smartphone, Tablet und Co. ihre Geldanlagen tätigen, Policen vergleichen, Einblick in Depots sowie Versicherungslösungen erhalten. Darüber hinaus zeigen Auswertungen, dass Verbraucher weiterhin die persönliche Fachkompetenz des Maklerprofis bevorzugen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.