Gesundheitsvorsorge
Aktuelles
Weitere Nachrichten
Datensparsamkeit hemmt personalisierte Gesundheitsvorsorge
Obwohl die Mehrheit der Deutschen der Digitalisierung des Gesundheitswesens und der personalisierten Prävention positiv gegenüberstehen, schrecken viele vor der Weitergabe ihrer Gesundheitsdaten zurück. Dabei kommt gerade individuellen Daten eine Schlüsselrolle bei der personalisierten Vorsorgemedizin zu.
Gegen das große Geldscheffeln: Gesundheitsversorgung unter Druck
Nach Jahren der Null-Zins-Politik hat die EZB eine Kehrtwende vollzogen. Das Ende der Niedrigzinsphase macht sich nicht nur bei Verbrauchern, Sparern und Anlegern bemerkbar. Auf lange Sicht könnten die Auswirkungen auch im Gesundheitssystem sichtbar werden. Insbesondere bei sogenannten Private-Equity-Praxen steht also die Frage im Raum, was mit den medizinischen Spekulationsobjekten passiert, wenn durch die Erhöhung des Leitzinses langfristig andere risikoarme Anlagemöglichkeiten mehr Rendite abwerfen
Kurzmeldungen
Altersvorsorge: Die Deutschen wünschen sich von ihren Versicherungen umfassendere Unterstützung
Umfassendere Lösungen ihrer Versicherer in puncto Altersvorsorge, wie zur Gesundheitsvorsorge oder zur besseren Mobilität, wünscht sich die Mehrheit der Deutschen.