Aktuelles

Weitere Nachrichten

Die Immobilien-GmbH als vermeintlich schlaue Steuersparidee

Die vermögensverwaltende GmbH zählt zu den Top-Themen einiger Podcasts aus der Feder von Experten und Professoren. Beworben wird diese Konstruktion etwa damit, dass auf Gewinne der GmbH nur 15 Prozent Körperschaftsteuer anfallen – bei richtiger Gestaltung keine Gewerbesteuer. Doch welche Details sind noch zu beachten?

So viel Steuern zahlen Deutsche in ihrem Leben

Im Ranking der OECD-Länder belegt Deutschland als Hochsteuerland regelmäßig Spitzenpositionen. WeltSparen hat berechnet, wie viel die Bundesbürger*innen über ihr gesamtes Leben hinweg an Steuern und Abgaben zahlen und welche Leistungen der Staat dafür erbringt.

Wichtiger Hinweis: Das sollte man beim Goldankauf beachten

Wer Gold kauft oder verkauft sollte einige Dinge berücksichtigen. Denn die Möglichkeiten sind vielfältig und unseriöse, betrügerische Anbieter gibt es zuhauf. Auch wenn man sein Gold wieder in Bargeld tauschen möchte, ist man gut beraten, einige Dinge zu beachten.

Der ultimative Guide für Dienstreisen

Nach zwei Jahren Pandemie ist die Dienstreise wieder zurück. Werden vorab die gesetzlichen und firmenspezifischen Vorgaben geklärt, spart das Aufwand, Zeit und Kosten. Mit diesen acht Tipps kann richtig abgerechnet und clever gespart werden.

In Deutschland sprudeln schon wieder die Steuern

Während der Finanzkrise 2008 hinkte die Erholung bei den Steuereinnahmen der wirtschaftlichen Entwicklung hinterher. In der Pandemie verhält es sich umgekehrt. Das zeigt, dass die umfangreichen wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Regierung ihre Wirkung entfalten.

Einkommenssteuer-Strategien zum Jahreswechsel

Gerade zum Jahreswechsel kann einiges bewegt werden, um schnell noch Steuern zu sparen. Sein Geld zum richtigen Zeitpunkt auszugeben, zahlt sich steuerlich aus. Welche Ausgaben sollten dabei vorgezogen und welche ins nächste Jahr verschoben werden?

So werden Lebensversicherungen versteuert

Wie Lebensversicherungen zu versteuern sind, wissen nicht viele. Die gesetzlichen Regelungen wurden in den vergangenen Jahrzehnten mehrfach geändert. Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. (Lohi) hat die steuerliche Behandlung unter die Lupe genommen.