Abo
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Assekuranz
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Finanzen
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Recht
Steuern
Urteile
Management
Tools
Marketing & Vertrieb
Generationenberatung
Digitalisierung
Bildung
Wirtschaft
Verbraucher
Politik
National
Nachhaltigkeit
International
Cyber
Themenwelt
Sicher Selbstständig
Existenzvorsorge
Pflege versichert
4 Wände
Chefsache
Fürs Alter
Kiosk
Abo
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:
Digitale Ausgaben des ExpertenReports –
4x jährlich
für die Versicherungs- und Finanzbranche
Assekuranz
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Finanzen
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Recht
Steuern
Urteile
Management
Tools
Marketing & Vertrieb
Generationenberatung
Digitalisierung
Bildung
Wirtschaft
Verbraucher
Politik
National
Nachhaltigkeit
International
Cyber
Themenwelt
Sicher Selbstständig
Existenzvorsorge
Pflege versichert
4 Wände
Chefsache
Fürs Alter
Kiosk
betriebliche Altersversorgung
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
Weitere News
Elderly woman looking at her utility bills
and.one – stock.adobe.com
07.09.2022
Finanzen
Verwitwung verdreifacht das Risiko der Wohnkostenüberlastung
Nach dem Tod des (Ehe-)Partners steigt das Risiko, mehr als 40 Prozent des Haushaltseinkommens für die Wohnkosten auszugeben, von 6 auf 19 Prozent. Besonders gefährdet sind vor allem Frauen, untere Einkommensgruppen und zur Miete Wohnende.
Leader or Business man making decision, 2 directions of choices
Magnetu – stock.adobe.com
02.09.2022
Nachhaltigkeit
Die Weichen stehen auf Wachstum
Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat einen weiteren Kooperationspartner bei der bAV gewonnen. Die Deutsche Unterstützungskasse haben besonders die konsequent nachhaltigen Fondsprodukte der Unternehmenstochter Pangaea Life GmbH überzeugt.
The concept of placing rating
vegefox.com – stock.adobe.com
22.08.2022
Assekuranz
IVFP veröffentlicht neues bAV Kompetenz Rating
Das Rating gibt einen Überblick über die Kompetenz der Versicherungsgesellschaften im Bereich der bAV und wirft einen wichtigen Blick hinter die Kulissen. Das Gesamtergebnis setzt sich aus den Segmenten Beratung, Haftung, Service sowie Verwaltung zusammen.
Piggy bank on wood table. Financial investment and save money concept
Monster Ztudio – stock.adobe.com
12.08.2022
Assekuranz
Altersarmut: MetallRente Jugendstudie 2022 schlägt Alarm
Junge Menschen im Alter zwischen 17 und 27 Jahren haben Angst davor, dass sie im Alter nur eine geringe Rente erhalten. Statistisch besonders betroffen sind Frauen, Gründe für die große Rentenlücke zwischen Männern und Frauen sind die Gehaltsunterschiede und gesetzlichen Rahmenbedingungen.
interviewer on the table asking question applicant in the office
Pormezz – stock.adobe.com
09.08.2022
Assekuranz
Auswirkungen des Nachweisgesetzes auf die bAV
Änderungen des Nachweisgesetzes (NachwG) betreffen erweiterte Pflichten des Arbeitgebers zur Unterrichtung über wesentliche Aspekte des Arbeitsverhältnisses –beim Abschluss des Arbeitsvertrages als auch nach erfolgten Änderungen. Dazu zählt auch die bAV.
Tired businesswoman with paperwork workload
Elnur – stock.adobe.com
04.08.2022
Digitalisierung
Rückwärts in eine Vergangenheit voller Papierberge
Das neue Nachweisgesetz bedeutet einen Rückschritt für die digitalen Erfolge - auch für die in der bAV. Unerheblich, ob es sich um eine Arbeitgeberleistung oder um Zuschüsse zur Entgeltumwandlung handelt: jedwede Änderung unterliegt (wieder) der papiergebundenen Schriftform.
Mario Oberle
Longial GmbH
02.08.2022
Köpfe
Wechsel in der Longial Geschäftsführung
Mario Oberle trat zum 1. Juli 2022 in die Geschäftsführung des ERGO Pensionsberaters Longial GmbH ein. Bis zum 30. September 2022 wird das Unternehmen zunächst von der Dreierspitze Ulrike Taube, Michael Hoppstädter und Mario Oberle geleitet. Michael Hoppstädter wird sich ab 1. Oktober 2022 einer neuen beruflichen Aufgabe widmen.
Rentnerpaar
Longial GmbH
29.07.2022
bAV
Ruhestand unter Palmen
Rund 248.000 deutsche Rentenbezieher außerhalb von Deutschland listete der Rentenatlas für 2021 der DRV Bund auf – fast zehn Prozent mehr als vor fünf Jahren. Mit ihnen steigt auch die Zahl der bAV-Rentner im Ausland. Welche Aspekte dabei für Arbeitgeber wichtig sind.
Netzwerk-digital-Konzept-268787352-AS-ipopba
ipopba – stock.adobe.com
28.07.2022
bAV
Massenverarbeitung als Schlüssel für Digitalisierung in der bAV
Die Massenverarbeitung von Geschäftsvorfällen wird von Versicherern überwiegend nur ansatzweise eingesetzt. Und dass, obwohl dies besonders im Rahmen von Kollektivverträgen der bAV sinnvoll und der Nutzen offensichtlich ist.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>