Aktien
Aktuelles
Weitere Nachrichten
Geringverdiener sind bei aktienbasierten Geldanlagen benachteiligt
Die Europäische Kommission beschäftigt sich im Rahmen der Kleinanlegerstrategie damit, wie für Privatkunden der Zugang zu renditestärkeren Geldanlagen verbessert werden kann. Geringverdiener zeigen dafür durchaus Interesse, doch mit den Filialschließungen der Banken geht der traditionell leichte Zugang zur Beratung und somit zur Vorsorge verloren.
Finanzen & Altersvorsorge: Wer nicht fragt, bleibt dumm
Finanzen und Altersvorsorge − zwei Themen, die die meisten Menschen immer wieder aufschieben. Finanzwissen wird nicht nur in der Schule sträflich vernachlässigt, auch im späteren Leben beschäftigen sich viel zu wenige Menschen ernsthaft mit dem Thema Geldanlage. Fünf Fragen, die einem Finanzberater deshalb immer wieder gestellt werden.
Kurzmeldungen
10-Jahresvergleich: Immobilien schlagen Dax-Aktien bei Wertanstieg um 43 Prozent
Die Preissteigerung von Immobilien in Deutschland im vergangenen Jahrzehnt übertrifft den Anstieg bei Aktien um 43 Prozent, zeigt eine Analyse von immowelt.
Lehman Brothers, Fukushima oder Corona? Was die Trader in den letzten 20 Jahren am meisten bewegte
Eine Auswertung der Consorsbank zeigt, dass Privatanleger in den vergangenen 20 Jahren nie aktiver an den Börsen waren als zum Auftakt der Corona-Krise.
Börse nach dem Corona-Schock: Jeder Zweite glaubt, die Kurse fallen noch tiefer
Über die Hälfte der Deutschen glaubt, dass die Kurse an den Börsen noch tiefer fallen werden. Das zeigt eine Innofact-Umfrage im Auftrag von Verivox.