Die GEV Grundeigentümer-Versicherung hat ihre Privathaftpflichtversicherung grundlegend überarbeitet und präsentiert mit Protect+ ein neues Produkt, das klassische Haftungsthemen mit modernen Lebensrealitäten verbindet. Im Fokus: Alltagstauglichkeit, Nachhaltigkeit und starke Leistungen.
30 neue oder verbesserte Leistungen
„Unsere Lebensgewohnheiten verändern sich – und damit auch die Anforderungen an den Versicherungsschutz“, sagt Dr. Matthias Salge, Sprecher des Vorstands der GEV. Protect+ reagiert darauf mit bis zu 100 Mio. Euro Deckungssumme und erweitertem Schutz u. a. für Schlüsselverlust, Schäden an geliehenen Fahrrädern und Rückstufungsschäden in der Kfz-Versicherung.
Bauprojekte in Eigenregie, Work & Travel, Ehrenamt und die temporäre Aufnahme von Personen im Haushalt sind ebenfalls abgedeckt. Eine Forderungsausfalldeckung und die Best-Leistungs-Garantie sind integriert.
Nachhaltigkeit erstmals in der PHV
Erstmals ergänzt ein optionales Nachhaltigkeitsmodul die GEV-Privathaftpflicht: Das Modul „Pro Klima“ erstattet bis zu 50 Prozent der Mehrkosten für nachhaltige Reparaturen oder Wiederbeschaffungen und übernimmt Selbstbeteiligungen beim Car-Sharing. Tätigkeiten im Rahmen ökologischen oder sozialen Engagements bis zur Minijob-Grenze sind mitversichert.
Zusätzlich unterstützt die Kooperation mit „bessergrün“ pro Vertrag ökologische Projekte.
„Wir analysieren den Markt und die Bedürfnisse unserer Kunden und Vertriebspartner genau, um innovative, alltagsrelevante Produkte zu entwickeln“, so Dr. Jan-Peter Horst, Vorstandsmitglied der GEV. Und Jens van der Wardt, Leiter Maklervertrieb, ergänzt: „Die Protect+ steht für einen echten Wandel in der Produktlandschaft – leistungsstark, wertebasiert und zukunftsorientiert.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Bayerische mit Update bei privaten Haftpflichttarifen
Die Bayerische überarbeitet ihr Tarifangebot für die private Haftpflichtversicherung inklusive Diensthaftpflicht, Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht- sowie die Tierhalterhaftpflichtversicherung.
degenia optimiert Privathaftpflicht
Abhängig von der Tarifvariante sind nun unter anderem unmittelbare Personen- und Sachschäden der mitversicherten Personen untereinander abgedeckt. Zusätzlich werden nebenberufliche Tätigkeiten abgesichert und die Selbstbeteiligung bei Car-Sharing-Fahrzeugen oder gemieteten E-Scootern übernommen.
Alte Leipziger verbessert Privat-Haftpflichtversicherung
Der PHV-Schutz wird durch innovative Produktinhalte ergänzt und bestehende Leistungen in vielen Fällen verbessert. Dazu zählen unter anderem der Ausgleich bei Beschädigungen eigener Sachen und eine höhere Kostenerstattung, wenn statt des Neukaufs die Reparatur gewählt wird.
GEV lanciert nachhaltige Wohngebäudeversicherung
Zu den nachhaltigen Produktbestandteilen der Protect+ zählen die Absicherung von Ladestationen für E-Autos und von PV-Anlagen. Hinzu kommt, neben der Grunddeckung, der Zusatzschutz für Photovoltaikanlagen mit erhöhten Entschädigungsgrenzen für Ertragsausfall, Bedienungs- und Ausführungsfehler.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Allianz Partners startet neue Tarifgeneration im Reiseschutz
Smart- und Premium-Modelle, risikobasierte Preislogik und bessere Bedingungen: Allianz Partners modernisiert ihr Angebot für Reisende
„Das Smartphone vergisst niemand“: ERGO setzt auf digitale Notfallkarte
Die ERGO Reiseversicherung hat ihr Serviceangebot weiter digitalisiert und eine digitale Notfallkarte eingeführt, die Kundinnen und Kunden unterwegs schnellen Zugriff auf relevante Informationen bietet. Entwickelt wurde das Angebot in Kooperation mit dem Berliner Start-up Miss Moneypenny Technologies. Die digitale Karte ersetzt ab sofort die bisherige physische Variante.
HDI Global startet Cyber-Offensive mit integrierten Readiness Workshops
HDI Global erweitert seine Cyber-Versicherung um ein präventives Trainingsangebot: Versicherungsnehmer erhalten Zugang zu bis zu vierstündigen Readiness Workshops, die sie gezielt auf den Ernstfall vorbereiten sollen. Die Kosten übernimmt der Versicherer.
Wohngebäudeversicherung: uniVersa setzt auf Rundum-Service im Schadenfall
Die uniVersa erweitert ihr Angebot in der Wohngebäudeversicherung um ein umfassendes Schadenmanagement. Im Mittelpunkt steht dabei ein integrierter Handwerkerservice, der Kunden im Ernstfall maßgeblich entlasten soll.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.