Die Bayerische mit Update bei privaten Haftpflichttarifen

Die Bayerische startet mit neugestalteten Haftpflichttarifen in den Markt. Dieser Schritt ist Teil der fortlaufenden Aktivitäten sich in einer stetig verändernden Versicherungslandschaft an die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden anzupassen. Die neu gestalteten Tarife bieten Kunden Flexibilität und personalisierte Deckungsoptionen, um spezifische Bedürfnisse und Risikoprofile besser anzusprechen. "Als mittelständischer Versicherer ist es uns wichtig, schnell und flexibel auf die sich ändernden Kundenbedürfnisse zu reagieren. Die Privathaftpflichtversicherung ist für jeden absolut notwendig. Aber gerade auf dieser Grundlage finde ich es absolut wichtig, sich beraten zu lassen. Dies ist bei fast allen Beraterinnen und Beratern sehr einfach und auch virtuell möglich. Uns ist es wichtig, unseren Kundinnen und Kunden die besten Lösungen am Markt zu bieten. Denn genau dafür steht die Bayerische mit ihrem Reinheitsgebot für Versicherungen.", sagt Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen. War die private Haftpflichtversicherung bisher nur für Singles und Familien wählbar, können mit der neuen FlexSchutz-Police Haftpflicht 2023 auch Singles mit Kindern und Paare ohne Kinder abgesichert werden. Neu sind unter anderem im Tarif Prestige die Leistungsgarantie nach dem Standard von Stiftung-Warentest sowie die Opferhilfe bis zu 50.000 Euro und der Baustein Nachhaltigkeit

(PDF)
man with child playing football outside on fieldman with child playing football outside on fieldpololia – stock.adobe.com

Nachhaltigkeitsbaustein ist für alle Tarife optional wählbar

Versichert werden Tätigkeiten, die auf ökologischem und sozialem Engagement beruhen. Darüber hinaus übernimmt die Bayerische die Mehrkosten bei einer Reparatur durch Betriebe, die nachhaltige Verfahren und Produkte einsetzen. Außerdem wird beim Car-Sharing im Schadensfall die Kfz-Vollkasko-Selbstbeteiligung übernommen. Darüber hinaus wurden die Leistungen der optionalen Diensthaftpflichtversicherung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst sowie Beamtinnen und Beamte überarbeitet und verbessert.

Tierhalterhaftpflichtversicherung mit den Varianten Komfort und Prestige

Auch in den beiden Tarifoptionen der Tierhalterhaftpflichtversicherung erhalten Kunden die Stiftung-Warentest-Garantie und ein umfassendes Leistungs- und Servicepaket. Dies beinhaltet beispielsweise die Absicherung von Haftpflichtansprüchen untereinander. Zusätzlich sind Reitbeteiligungen (Prestige) oder Hundesitter sowie Fohlen und Welpen bis zu 18 Monaten (Prestige) beitragsfrei mitversichert.

Mehr Leistungen in der Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung

Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung zeigt neben einer höheren Versicherungssumme von 25 Mio. Euro verbesserte Leistungen, beispielsweise die Best-Bedingungs-Garantie, die Absicherung des Bauherrenrisikos bis 200.000 Euro inklusive Eigenleistung bis 100.000 Euro sowie Planung und Bauleitung bis 50.000 Euro oder dem Schutz von Photovoltaik- und Solaranlagen. Weitere Informationen zu den neuen Haftpflichttarifen und anderen Angeboten finden Sie hier.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Beautiful home with amazing backyardBeautiful home with amazing backyard
Produkte

Helvetia optimiert Absicherung von Wohngebäuden

Vor allem teure Investitionen in umweltschonende Gebäudebestandteile sind ab sofort noch besser abgesichert. Die neuen Tarife lassen Hausbesitzern die Wahl zwischen einem soliden Smartschutz für wesentliche Risiken und einem umfangreichen Premiumschutz mit individuell wählbaren Bausteinen.

Array mounting racks for Solar Cell equipmentArray mounting racks for Solar Cell equipmentnipol – stock.adobe.com
Produkte

Erweiterter Schutz für Wärmepumpen, Balkonkraftwerke und Co.

Die Continentale hat ihre Wohngebäude- und Hausratversicherungen um den Schutz von Wärmepumpen und Balkonkraftwerken erweitert - bei gleichbleibendem Beitrag. So ist es für die Absicherung unerheblich, ob eine Wärmepumpe am Haus angebracht ist oder nur auf dem Grundstück steht.

Cheerful father and daughter having fun and hugging in living roomCheerful father and daughter having fun and hugging in living roomJenkoAtaman – stock.adobe.com
Produkte

Münchener Verein mit neuer Risikolebensversicherung

Die Münchener Verein Lebensversicherung AG erweitert ihr Portfolio mit einer neuen Risikolebensversicherung, die insbesondere für die Kernzielgruppe Handwerk Besonderheiten bietet. Sie kann jedoch auch von Nicht-Handwerkern abgeschlossen werden.
Kinder-Kissenschlacht-281401937-AS-GorodenkoffKinder-Kissenschlacht-281401937-AS-Gorodenkoff
Assekuranz

ARAG erweitert Haftpflicht- und Hausratversicherung

Schnell kann im Alltag etwas schiefgehen - sei es, man verursacht selbst einen Schaden oder das eigene Hab und Gut ist betroffen. Das kann ganz schön teuer werden. Deshalb ist es wichtig, dass man durch einen modernen Schutz abgesichert ist, der genau auf die individuellen Bedürfnisse passt. Entsprechend hätten sie nun bei ihrer neuen Haftpflichtversicherung und neuen Hausratversicherung den Leistungsumfang noch einmal deutlich im Sinne von Kunden und Verbrauchern ausgebaut, erläutert Dr. ...

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht