GEV lanciert nachhaltige Wohngebäudeversicherung

Die GEV Grundeigentümer-Versicherung bringt eine neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Bei der Produktentwicklung der Protect+ hat die GEV besonderen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt und entsprechende Leistungsmerkmale ausgebaut und ergänzt.

(PDF)
Young family with small daughter indoors, weekend away in container house in countryside.Young family with small daughter indoors, weekend away in container house in countryside.Halfpoint – stock.adobe.com

„In der Versicherungsberatung spielen umweltbewusstes Bauen und Wohnen eine wachsende Rolle“, begründet Dr. Matthias Salge, Sprecher des Vorstands der GEV, diese Entwicklung. „Nachhaltige Versicherungsprodukte entsprechen dem ethischen Lebensgefühl unserer Zeit – genauso wie unserem Selbstbild als modernes, verantwortungsbewusstes Unternehmen.“

Das neue Wohngebäudeprodukt Protect+ verfügt über drei Linien: Basis, Kompakt und Premium. Diese können mit den Modulen Elementar, Glasbruch, Soforthilfe, Photovoltaik-Zusatzschutz und Pro Klima ergänzt werden.

Zu den Leistungserweiterungen zählen unter anderem eine kostenfreie Rohbauversicherung für Feuer, Leitungswasser, Sturm- und Hagelschäden für bis zu 24 Monate, außerdem erhöhte Entschädigungsgrenzen für Schäden an Ableitungsrohren und Nebengebäuden. Freistehende Gebäudetechnik und Pools sind mitversichert.

Und: Gebäude dürfen nach einem Totalschaden an einem anderen Ort wiederaufgebaut werden. Sicherheit bietet die GEV auch weiterhin durch Best-Leistungs- und Besitzstandsgarantie sowie Summen- und Bedingungsdifferenzdeckung.

Zu den nachhaltigen Produktbestandteilen der Protect+ gehört die Absicherung von Ladestationen für Elektroautos und von Anlagen zur regenerativen Energie- und Wärmeerzeugung. Hinzu kommt, neben der Grunddeckung, der Zusatzschutz für Photovoltaikanlagen mit erhöhten Entschädigungsgrenzen für zum Beispiel Ertragsausfall, Bedienungs- und Ausführungsfehler.

Neu ist auch der Energie-Bonus: Besonders energieeffiziente Gebäude erhalten bei der GEV einen Beitragsnachlass von 10 Prozent. Im Zusatzmodul Pro Klima sind die Mehrkosten für energetische Modernisierungen oder umweltfreundliche Neubauten berücksichtigt, sowie die Kosten für einen Energieberater und die Wiederanschaffung von Heizungsanlagen der höchsten Effizienzklasse.

Das Leistungsversprechen des nachhaltigen Online-Marktplatzes bessergrün, mit dem die GEV seit 2022 kooperiert, rundet das Modul Pro Klima ab: Mit jedem neuen Vertrag werden ökologische Projekte gefördert und nachhaltige Kapitalanlagen garantiert.

Jens van der Wardt, Leiter Maklervertrieb bei der GEV, sieht im neuen Produkt eine große Chance für Maklerinnen und Makler: „Der nachhaltige Beratungsprozess wird auch bei Komposit eine immer größere Rolle spielen. Gerade durch die Partnerschaft mit bessergrün lässt sich mit unserer neuen Protect+ eine sehr umweltbewusste Zielgruppe erschließen.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Paar-Fenster-Haus-208491988-AS-rh2010Paar-Fenster-Haus-208491988-AS-rh2010rh2010 – stock.adobe.comPaar-Fenster-Haus-208491988-AS-rh2010rh2010 – stock.adobe.com
Produkte

Neue Wohngebäudeversicherung von Neodigital

Die Neodigital Versicherung AG entwickelt ihre Produktpalette konsequent entlang der digitalen Ansprüche ihrer Kunden weiter. So bietet Neodigital mit ihrer neuen Wohngebäudeversicherung ab sofort einen umfassenden Versicherungsschutz für Immobilienbesitzer.
Relaxed man at homeRelaxed man at homeRelaxed man at home
Produkte

Neuer Hausrattarif der GEV fasst aktuelle Wohntrends auf

Hausrat Protect+ verfügt über drei Linien: Basis, Kompakt und Premium und kann mit den Modulen Elementar, Glasbruch, Soforthilfe, Fahrrad-Diebstahl und Pro Klima ergänzt werden. Leistungserweiterungen sind auch Schäden durch Regen- und Schmelzwasser und das Eindringen von Niederschlägen.

Beautiful home with amazing backyardBeautiful home with amazing backyardBeautiful home with amazing backyard
Produkte

Helvetia optimiert Absicherung von Wohngebäuden

Vor allem teure Investitionen in umweltschonende Gebäudebestandteile sind ab sofort noch besser abgesichert. Die neuen Tarife lassen Hausbesitzern die Wahl zwischen einem soliden Smartschutz für wesentliche Risiken und einem umfangreichen Premiumschutz mit individuell wählbaren Bausteinen.

Array mounting racks for Solar Cell equipmentArray mounting racks for Solar Cell equipmentnipol – stock.adobe.comArray mounting racks for Solar Cell equipmentnipol – stock.adobe.com
Produkte

Erweiterter Schutz für Wärmepumpen, Balkonkraftwerke und Co.

Die Continentale hat ihre Wohngebäude- und Hausratversicherungen um den Schutz von Wärmepumpen und Balkonkraftwerken erweitert - bei gleichbleibendem Beitrag. So ist es für die Absicherung unerheblich, ob eine Wärmepumpe am Haus angebracht ist oder nur auf dem Grundstück steht.

Man connecting green energy power plugMan connecting green energy power plugphotoschmidt – stock.adobe.comMan connecting green energy power plugphotoschmidt – stock.adobe.com
Produkte

ERGO lanciert nachhaltige Wohngebäudeversicherung

Umfassende Leistungen und ergänzende Bausteine ermöglichen einen individualisierten Versicherungsschutz. Im Fokus steht die Absicherung von Naturgefahren und klimaschonenden Energien. Zudem erfolgt die Schadenbearbeitung voll digital.

Waermepumpe-6209793-PB-HarmvdBWaermepumpe-6209793-PB-HarmvdBHarmvdB – pixabay.comWaermepumpe-6209793-PB-HarmvdBHarmvdB – pixabay.com
Produkte

Alte Leipziger sichert Wärmepumpen gegen Diebstahl ab

In der Tarifvariante comfort der Gebäude- und Immobilienschutzversicherung sind Wärmepumpen ab 1. Juli 2023 bis 30.000 Euro gegen Diebstahl versichert. Ebenfalls ab Juli sind Balkonkraftwerke in der Hausratversicherung bis 2.500 Euro gegen Diebstähle abgesichert.

Mehr zum Thema

Die StuttgarterDie Stuttgarter
Produkte

Die Stuttgarter optimiert BU-Tarife: Günstigere Prämien für 750 Berufe

Dank neuer Kalkulationen und verbesserter Berufsgruppeneinstufungen wird die Berufsunfähigkeitsversicherung der Stuttgarter preislich attraktiver. 750 Berufe profitieren von bis zu 40 Prozent niedrigeren Prämien – und verbesserten Bedingungen.

Rüdiger Feilen, Leiter des Teams Biometrie-Produkte bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurichRüdiger Feilen, Leiter des Teams Biometrie-Produkte bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich
Produkte

Zurich erweitert Grundfähigkeitsversicherung: Mehr Schutz bei geringeren Beiträgen

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einer deutlichen Erweiterung ihrer Grundfähigkeitsversicherung. Trotz des erweiterten Schutzes sinken die Zahlbeiträge für alle Risikoklassen um bis zu 18 Prozent.

Katja Briones-Schulz, Vorständin der Lebens- und Krankenversicherung der NürnbergerNürnbergerKatja Briones-Schulz, Vorständin der Lebens- und Krankenversicherung der NürnbergerNürnberger
Produkte

Nürnberger startet mit neuen Leben-Tarifen ins Jahr 2025

Die Nürnberger Lebensversicherung modernisiert ihre Produktpalette: Neue Optionen für Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherung sowie Verbesserungen in der betrieblichen Altersvorsorge bieten mehr Flexibilität und Schutz.

DALL-EDALL-E
Produkte

Hannoversche bietet Grundfähigkeitsversicherung an

Die Hannoversche Lebensversicherung erweitert ihr Portfolio mit einer Grundfähigkeitsversicherung, die den Verlust zentraler Alltagsfähigkeiten absichert. Neben Basis- und Premium-Tarifen bietet das Produkt zahlreiche Zusatzoptionen.

Produkte

vigo Krankenversicherung: Neue Zusatzschutz-Tarife ohne Gesundheitsfragen

Die vigo Krankenversicherung startet die neue Tarifreihe „vigo 4YOU“, die modular aufgebaut und ohne Gesundheitsfragen abschließbar ist.

Dr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied Vertrieb, Produkt und Innovation bei der ARAG SEARAG SEDr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied Vertrieb, Produkt und Innovation bei der ARAG SEARAG SE
Produkte

ARAG führt Rückwärtsdeckung für Haustiere ein

Die ARAG Tierkrankenversicherung erweitert ihr Angebot: Rückwirkend können Behandlungskosten nach einem Tierarztbesuch erstattet werden, wenn Haustierhalter innerhalb von drei Monaten einen Komfort- oder Premium-Tarif abschließen.