Allianz startet mit Rekordgewinn ins Jahr 2025 – Ausblick bestätigt

Rekordzahlen zum Jahresauftakt – doch ein Detail im Quartalsbericht könnte stutzig machen. Was hinter der Sonderbelastung steckt und wie die Allianz trotzdem ihren Ausblick bestätigt.

(PDF)
cms.oyhbyJahresauftakt mit Rekordzahlen: Allianz-CEO Oliver Bäte.www.allianz.com

Die Allianz SE hat im ersten Quartal 2025 ein operatives Rekordergebnis von 4,2 Milliarden Euro erzielt – ein Plus von sechs Komma drei Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das gesamte Geschäftsvolumen stieg um elf Komma sieben Prozent auf 54,0 Milliarden Euro. Alle Geschäftsbereiche trugen zum Wachstum bei, wobei insbesondere die Lebens- und Krankenversicherung sowie das Privatkundengeschäft in der Schaden- und Unfallversicherung hervorzuheben sind.

Schaden- und Unfallversicherung: Starkes Wachstum und verbesserte Effizienz

Das Geschäftsvolumen im Segment Schaden- und Unfallversicherung wuchs auf 27,0 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis stieg um fünf Prozent auf 2,2 Milliarden Euro. Die Schaden-Kosten-Quote verbesserte sich leicht auf 91,8 Prozent, was auf erfolgreiches Underwriting und Produktivitätssteigerungen zurückzuführen ist.

Lebens- und Krankenversicherung: Exzellentes Neugeschäft

Der Barwert der Neugeschäftsbeiträge (PVNBP) stieg um sechzehn Komma acht Prozent auf 26,1 Milliarden Euro. 91 Prozent der Neugeschäftsprämien wurden in bevorzugten Geschäftszweigen erzielt. Das operative Ergebnis lag bei 1,4 Milliarden Euro, was 26 Prozent des Mittelwerts des Gesamtjahresausblicks entspricht.

Asset Management: Solides Wachstum

Die operativen Erträge im Asset Management stiegen auf 2,1 Milliarden Euro, getrieben durch höhere Erträge aus dem verwalteten Vermögen, das um zehn Prozent zunahm.

Sonderbelastung: Steuerrückstellung drückt Ergebnis

Der bereinigte Quartalsüberschuss der Anteilseigner blieb mit 2,6 Milliarden Euro stabil. Eine einmalige Steuerrückstellung im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Verkauf der Beteiligung an indischen Joint Ventures beeinflusste das Ergebnis. Ohne diese Rückstellung stieg der bereinigte Quartalsüberschuss um fünf Prozent.

Ausblick 2025 bestätigt

Die Allianz bestätigt ihren Ausblick für das Gesamtjahr 2025 mit einem erwarteten operativen Ergebnis von 16,0 Milliarden Euro, plus oder minus eine Milliarde Euro. Die Solvency-II-Kapitalisierungsquote blieb mit 208 Prozent stabil.
„Die Ergebnisse der Allianz im ersten Quartal und unsere unveränderten Finanzziele unterstreichen unsere finanzielle Stärke und unser resilientes Geschäftsmodell“, sagte CEO Oliver Bäte.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr. Tilo Dresig, CEO der Viridium GruppeViridium
Unternehmen

Viridium legt zu: Wie der Lebensversicherungs-Konsolidierer 2024 weiter gewachsen ist

Ein Plus beim Gewinn, eine starke Kapitaldecke und steigende Überschüsse für Versicherte: Die Viridium Gruppe zeigt sich im Geschäftsjahr 2024 robust. Doch das ist nicht alles. Mit neuer Eigentümerstruktur soll bald die nächste Wachstumsphase starten.

Harald Rosenberger, CEO der NÜRNBERGER VersicherungNÜRNBERGER
Unternehmen

NÜRNBERGER mit gemischter Bilanz – Sanierung der Schadenversicherung im Fokus

Ein Milliardenumsatz, starke Lebens- und Krankenversicherungen – und dennoch ein dickes Minus unterm Strich. Warum die NÜRNBERGER trotz solider Basis ins Minus rutschte und wie sie sich 2025 zurückkämpfen will.

Wird als stellvertretende Vorstandsvorsitzende ausscheiden: Barbara Schick.Versicherungskammer
Unternehmen

Versicherungskammer erzielt 2024 erneut Rekordergebnis

Der Konzern Versicherungskammer hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem neuen Rekordergebnis abgeschlossen. Die Bruttobeitragseinnahmen stiegen auf mehr als 9 Milliarden Euro (Vorjahr: 8,7 Mrd. Euro), was einem Zuwachs von 5,2 Prozent entspricht. Damit liegt der größte öffentliche Versicherer Deutschlands erneut über Marktniveau.

R+V Versicherung erzielte 2024 ein Rekordergebnis.R+V Versicherung
Unternehmen

R+V Versicherung erzielt Rekordergebnis und startet mit neuer Strategie ins Jahr 2025

Die R+V Versicherung blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz wirtschaftlicher und regulatorischer Herausforderungen konnte das genossenschaftliche Unternehmen in allen Sparten wachsen – und erzielte mit 1,3 Milliarden Euro (IFRS) das beste Konzernergebnis der Unternehmensgeschichte.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht