Versicherung im Zeitalter der KI: Munich Re und ERGO veröffentlichen „Tech Trend Radar 2025“

Die Versicherungsbranche steht vor einem neuen technologischen Umbruch – getrieben von Künstlicher Intelligenz, Datenvernetzung und wachsender Automatisierung. Welche Trends 2025 besonders relevant sind, zeigt die neue Ausgabe des Tech Trend Radar, einer gemeinsamen Publikation von Munich Re und ERGO Group.

(PDF)
ERGO und Munich Re haben den 'Tech Radar 2025' veröffentlicht (Symbolbild).ERGO und Munich Re haben den 'Tech Radar 2025' veröffentlicht (Symbolbild).WikiImages / pixabay

Der Report beleuchtet 36 Schlüsseltechnologien aus fünf übergeordneten Themenfeldern:

  • Healthy Human
  • Connected Experience
  • Data & AI
  • Cyber & Crypto
  • Redefining Industries

Dabei werden unter anderem KI-Suchmaschinen, autonome Interaktionen, Digital Healthcare, Deepfake-Abwehrstrategien und spatial intelligence in ihrer Relevanz für Versicherer eingeordnet. Für jeden Trend wird der technologische Reifegrad bewertet und konkrete Anwendungsfelder innerhalb der Versicherungswertschöpfung aufgezeigt.

„Im ,age of intelligence‘ geht es um die richtige Balance aus technologischer Innovation und Risikomanagement – genau das ist die Stärke von Versicherern“, so Martin Thormählen, CTO Business Technology bei Munich Re. Der Tech Trend Radar helfe, strategische Investitionen zu steuern und neue Marktchancen zu erschließen.

Daniel Grothues, Chief Architect Primary Insurance bei der ERGO Group, ergänzt: „KI ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern strategische Notwendigkeit. Der Tech Trend Radar hilft Versicherern, relevante Entwicklungen zu identifizieren und gezielt für Effizienzsteigerung, Risikominimierung und Innovationskraft zu nutzen.“

Der Tech Trend Radar 2025 ist bereits die zwölfte Ausgabe der jährlich erscheinenden Studie. Sie kann unter www.ergo.com/techtrendradar und www.munichre.com/ttr2025 abgerufen werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Ein neues Whitepaper von ERGO Innovation Lab und ECODYNAMICS zeigt, wie sich die Regeln digitaler Sichtbarkeit verschieben und wie sich Unternehmen vorbereiten können.Ein neues Whitepaper von ERGO Innovation Lab und ECODYNAMICS zeigt, wie sich die Regeln digitaler Sichtbarkeit verschieben und wie sich Unternehmen vorbereiten können.DALL-E
Digitalisierung

Digitale Sichtbarkeit neu gedacht – ERGO und ECODYNAMICS analysieren LLM-Suchverhalten

Große Sprachmodelle wie ChatGPT verändern die Online-Suche grundlegend – auch für Versicherer. Ein neues Whitepaper von ERGO Innovation Lab und ECODYNAMICS zeigt, wie sich die Regeln digitaler Sichtbarkeit verschieben und wie sich Unternehmen vorbereiten können.

RadarRadarsupawat kaydeesud/EyeEm – stock.adobe.com
Assekuranz

Tech Trends 2023: Von KI-Medizin bis zu Weltall-Services

Der Report bewertet zahlreiche aktuelle technologische Entwicklungen aus den Bereichen „Healthy Human“, „Connected Experience“, „Data & AI“, "Cyber & Crypto“ sowie „Redefining Industries“ hinsichtlich ihres Reifegrads und ihrer Relevanz für die Versicherungsbranche.

DALL-E
Marketing

Ihre Stimme zählt: Vermittler-Mediabefragung 2025 gestartet

Gestalten Sie die Medienlandschaft der Versicherungsbranche mit!

Eine aktuelle Studie von Verisk in Kooperation mit den Versicherungsforen Leipzig zeigt, dass Schadenökosysteme kein kurzfristiger Hype mehr sind, sondern sich sich zum strategischen Standard entwickeln.Eine aktuelle Studie von Verisk in Kooperation mit den Versicherungsforen Leipzig zeigt, dass Schadenökosysteme kein kurzfristiger Hype mehr sind, sondern sich sich zum strategischen Standard entwickeln.DALL-E
Studien

Schadenökosysteme in der Assekuranz: Vom Trend zur Transformationsstrategie

Eine aktuelle Verisk-Studie zeigt: Die Versicherungsbranche in Deutschland erkennt zunehmend das Potenzial vernetzter Schadenökosysteme. Wie Versicherer und Dienstleister gemeinsam Effizienz, Innovation und Kundenzufriedenheit steigern wollen – und welche Hürden noch überwunden werden müssen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht