Die BarmeniaGothaer hat ihre speziell für den Mittelstand entwickelte Multiline-Police umfassend überarbeitet. Das neue Konzept richtet sich an produzierende Unternehmen und Handelsbetriebe mit einer umsatzabhängigen Größenordnung von bis zu 150 Millionen Euro. Im Mittelpunkt stehen modular wählbare Deckungsbausteine, die auf die individuellen Risiken der Unternehmen zugeschnitten werden können.
„Wir verstehen die Herausforderungen, denen mittelständische Unternehmen gegenüberstehen und bieten ihnen daher flexible und umfassende Versicherungslösungen“, erklärt Malte Gehrken, Leiter Produktmanagement Multiline Industrie bei der BarmeniaGothaer. Die überarbeitete Police kombiniert klassische Risiken wie Feuer oder Ertragsausfall mit erweiterten Gefahren durch Naturereignisse wie Sturm oder Überschwemmung.
Nachhaltige Inhalte als Differenzierungsmerkmal
Ein Schwerpunkt liegt auf nachhaltigen Versicherungslösungen: Die Police deckt ökologische Mehrkosten ab und beinhaltet Optionen wie zusätzliche Leistungen für die Verbrauchseffizienz technischer Betriebseinrichtungen oder den Ersatz durch Reparatur statt Austausch. Auch Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen sind einschließbar. Unternehmen können außerdem CO₂-Belastungen ausgleichen, die durch Betriebsstörungen entstehen – bis zu 500.000 Euro sind für Klimaschutzprojekte vorgesehen.
Cyber-Rundumschutz zu Sonderkonditionen
Ein weiterer Bestandteil der neuen Unternehmer-Police ist ein erweitertes Cyber-Schutzpaket. Dieses beinhaltet neben der Übernahme von Eigenschäden, Vertragsstrafen und Betriebsunterbrechungen auch Soforthilfe rund um die Uhr, Präventionsmaßnahmen und Schulungen. Unternehmen mit bis zu 100 Millionen Euro Umsatz erhalten Sonderkonditionen: bis zu 15 Prozent Rabatt bei einer Laufzeit von drei Jahren sowie Zusatzleistungen wie psychologische Betreuung und Absicherung gegen Krypto-Mining-Schäden.
Wärmepumpen-Diebstahl erstmals abgedeckt
Eine der auffälligsten Neuerungen: Wärmepumpen sind nun auch gegen einfachen Diebstahl versichert. Die Deckung gilt für außen angebrachte oder fest verbundene Geräte und umfasst ein Sublimit von bis zu 50.000 Euro. Damit reagiert der Versicherer auf zunehmende Schadensmeldungen aus diesem Bereich.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hiscox erweitert Compliance-Versicherung
Die Compliance-Versicherung by Hiscox bietet ab sofort erweiterten Schutz – unter anderem für Eigenschäden, Verstöße gegen das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sowie Risiken für Hinweisgeber. Die Erweiterung erfolgt prämienneutral und soll die Absicherung für kleine und mittlere Unternehmen deutlich stärken.
Mittelstand: KMU ringen mit Nachhaltigkeitsanforderungen
Der Klimawandel beeinflusst zunehmend die strategische Ausrichtung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in Deutschland. Das KMU-Stimmungsbarometer der BarmeniaGothaer zeigt, wie der Mittelstand mit steigenden Energiepreisen, Umweltauflagen und Verbraucheransprüchen umgeht – und welche Schwierigkeiten die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben bereitet.
Mittelstand fordert Bürokratieabbau und Steuersenkungen
Der deutsche Mittelstand hat klare Forderungen an die Politik: Bürokratieabbau, Standortförderung und Steuersenkungen stehen ganz oben auf der Wunschliste.
Alte Leipziger sichert Wärmepumpen gegen Diebstahl ab
In der Tarifvariante comfort der Gebäude- und Immobilienschutzversicherung sind Wärmepumpen ab 1. Juli 2023 bis 30.000 Euro gegen Diebstahl versichert. Ebenfalls ab Juli sind Balkonkraftwerke in der Hausratversicherung bis 2.500 Euro gegen Diebstähle abgesichert.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
uniVersa stärkt BU-Schutz für Selbstständige mit praxisnahen Verbesserungen
Die BU-Vorsorge für Selbstständige wird praxisnäher: Die uniVersa verzichtet auf die Umorganisationsprüfung bei bestimmten Berufsgruppen und bietet im Premiumschutz mehr Flexibilität und Leistung – inklusive Soforthilfe und Nachversicherung ohne Gesundheitsprüfung.
Baloise erweitert Cyber-Versicherung für größere Unternehmen – neue Rechtsschutzkomponente inklusive
Die Baloise hat ihren mehrfach ausgezeichneten Cyber-Tarif überarbeitet. Ab sofort sind Unternehmen mit bis zu 150 Millionen Euro Umsatz versicherbar. Ergänzt wird das Produkt um einen speziellen Rechtsschutz-Baustein in Kooperation mit Roland.
uniVersa optimiert Kfz-Tarif: Verbesserungen für Familien und E-Auto-Fahrer
Mit neuen Selbstbehaltstufen, zusätzlichem Schutz für Elektrofahrzeuge und einer verbesserten Eltern-Kind-Regelung hat die uniVersa ihren Kfz-Tarif FLEXXdrive weiterentwickelt. Der Schutz lässt sich modular mit sechs Leistungsbausteinen individuell erweitern.
HanseMerkur bringt überarbeiteten Jugendreiseschutz auf den Markt
Die HanseMerkur hat ihr Reiseschutzkonzept für junge Menschen umfassend überarbeitet. Das Angebot richtet sich an Schüler und junge Erwachsene bis zum 25. Geburtstag und ist laut Versicherer nun noch leistungsstärker und flexibler.