Abo
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Assekuranz
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Finanzen
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Recht
Steuern
Urteile
Management
Tools
Marketing & Vertrieb
Generationenberatung
Digitalisierung
Bildung
Wirtschaft
Verbraucher
Politik
National
Nachhaltigkeit
International
Cyber
Themenwelt
Sicher Selbstständig
Existenzvorsorge
Pflege versichert
4 Wände
Chefsache
Fürs Alter
Kiosk
Abo
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:
Digitale Ausgaben des ExpertenReports –
4x jährlich
für die Versicherungs- und Finanzbranche
Assekuranz
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Finanzen
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Recht
Steuern
Urteile
Management
Tools
Marketing & Vertrieb
Generationenberatung
Digitalisierung
Bildung
Wirtschaft
Verbraucher
Politik
National
Nachhaltigkeit
International
Cyber
Themenwelt
Sicher Selbstständig
Existenzvorsorge
Pflege versichert
4 Wände
Chefsache
Fürs Alter
Kiosk
Cyberversicherung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
Aktuelle News
Apotheken sehen sich immer häufiger Cyberangriffen ausgesetzt
Foto: Adobestock
23.12.2024
Cyber
Apotheken im Fadenkreuz: Neue Cybersicherheitsvorgaben der EU
Apotheken tragen eine enorme Verantwortung beim Schutz der Gesundheitsdaten ihrer Kunden. Doch viele alltägliche Handlungen – oft unbewusst – erhöhen das Risiko eines erfolgreichen Angriffs
Die bevorstehende Black Friday-Saison verspricht nicht nur hohe Umsätze, sondern auch eine Zunahme von KI-gesteuertem Betrug.
un-perfekt / pixabay
19.11.2024
Cyber
Black Friday: KI-basierte Betrugswelle im Zahlungsverkehr
Die bevorstehende Black Friday-Saison verspricht nicht nur hohe Umsätze, sondern auch eine Zunahme von KI-gesteuertem Betrug.
Weitere News
Datenschutz-Urteil BGH Facebook
Der bloße Kontroll-Verlust über personenbezogene Daten kann einen immateriellen Schadensersatzanspruch begründen, so der Bundesgerichtshof (BGH).
ChristophMeinersmann / pixabay
19.11.2024
Recht
BGH: Datenschutzverstoß bei Facebook führt zu Schadensersatzanspruch
Der bloße Kontroll-Verlust über personenbezogene Daten kann einen immateriellen Schadensersatzanspruch begründen, so der Bundesgerichtshof (BGH).
DALL-E
07.11.2024
Cyber
Deutsche Unternehmen besorgt über Cyberabwehr: KI als Risiko für Cybersicherheit?
Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen sieht die eigene Cybersicherheit kritisch. Der CrowdStrike-Vorfall und der Einfluss von Künstlicher Intelligenz erhöhen die Besorgnis.
thewalkergroup / pixabay
30.10.2024
Cyber
Cyber-Angriffe in Deutschland nehmen weiter zu
2024 stieg die Anzahl der Unternehmen, die häufiger Opfer von Cyber-Angriffen wurden, auf 60 %. Dies zeigt der aktuelle Cyber Readiness Report von Hiscox.
Ole Sieverding, Geschäftsführer von CyberDirekt
CyberDirekt
25.10.2024
Studien
CyberDirekt-Analyse 2024: Heterogene IT-Sicherheitsstandards bei Cyberversicherungen
Welche IT-Sicherheitsstandards sind für den optimalen Versicherungsschutz entscheidend? Die CyberDirekt Marktanalyse 2024 zeigt, dass sich die Risikofragen der Anbieter stark unterscheiden.
Dr. Michael Pickel, Vorstandsvorsitzender der E+S Rück
Hannover Rück
24.10.2024
Assekuranz
Rückversicherung erwartet Preiserhöhungen
Nach schweren Unwettern prognostiziert die E+S Rückversicherung AG, Tochtergesellschaft der Hannover Rück, für die Erneuerungsrunde zum 1. Januar 2025 eine Steigerung der Preise und verbesserte Konditionen in der Schaden-Rückversicherung in Deutschland.
DALL-E
14.10.2024
Cyber
Cyberangriffen durch Social Engineering vorbeugen: 4 Tipps
Social Engineering nennt sich die Methode, bei der Angreifer Mitarbeiter manipulieren, um an vertrauliche Daten zu gelangen. Bitkom-Experte Felix Kuhlenkamp erklärt, wie Unternehmen sich schützen können.
2d digital abstract technology digital future cyber security key
jijomathai – stock.adobe.com
30.09.2024
Assekuranz
IT-Schutz als Türöffner: Cyberversicherungen trotz steigender Hürden
Unternehmen müssen im ersten Schritt ihre IT schützen, bevor der Abschluss einer Cyberversicherung möglich ist. Versicherer fordern dafür immer mehr, dass die Unternehmen Mindeststandards einhalten. Bei neuen Verträgen gelten somit auch verschärfte Bedingungen. Finanzchef24 beobachtet die Entwicklung und erklärt aktuelle Trends.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>