Kfz: ARAG überarbeitet Schutzbrief

Die ARAG hat ihren Schutzbrief umfassend überarbeitet und bietet nun drei Tarifvarianten mit neuen Premiumleistungen, nachhaltigkeitsorientierter Preisgestaltung und weltweitem Schutz. Im Fokus stehen individuelle Absicherung und schnelle Hilfe bei Notfällen unterwegs.

(PDF)
Dr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied Vertrieb, Produkt und Innovation bei der ARAG SEARAG

Mit einer neuen Produktstruktur und erweiterten Leistungen stellt die ARAG ihren überarbeiteten Top-Schutzbrief vor. Die Produktlinie umfasst nun die drei Varianten Basis, Komfort und Premium – mit jeweils wachsendem Leistungsumfang und geografischem Geltungsbereich. Neben schneller Pannenhilfe und klassischen Serviceleistungen erhalten Kunden in der Premium-Variante zusätzliche Leistungen wie einen Wartezeit-Bonus, Unfall-Soforthilfe und eine Absicherung für beschädigte Gegenstände.

„Mit dem neuen ARAG Top-Schutzbrief bieten wir nicht nur schnelle Hilfe bei Pannen und Unfällen, sondern auch eine Vielzahl an Leistungen in unvorhergesehenen Situationen“, sagt Dr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied Vertrieb, Produkt und Innovation bei der ARAG SE. „Neben einer umfassenden Deckung je nach gewähltem Tarif in Deutschland, Europa oder sogar weltweit, setzen wir besonders in der Premium-Variante neue Maßstäbe: Beispielsweise mit der Unfall-Sachleistung für beschädigte Gegenstände oder dem Wartezeit-Bonus.“

Drei Tarife – abgestimmt auf individuellen Bedarf

Die neue Tarifstruktur bietet flexible Optionen: Während die Basis-Variante Schutz innerhalb Deutschlands mit grundlegenden Leistungen wie Pannenhilfe und Abschleppkosten bis 350 Euro bietet, erweitert der Komfort-Tarif den Schutz auf ganz Europa – inklusive höherer Abschleppkosten und Übernachtungsleistungen. Die Premium-Variante deckt sogar weltweite Risiken ab und bietet zusätzliche finanzielle Unterstützung, etwa mit einer Soforthilfe von bis zu 10.000 Euro bei schweren Unfallverletzungen sowie der Erstattung zerstörter oder beschädigter Gegenstände – bis zu 5.000 Euro für Familien und 1.500 Euro für Singles.

Nachhaltigkeitsbonus und risikoadäquate Preisgestaltung

Erstmals fließt bei der Prämienberechnung auch der Nachhaltigkeitsaspekt ein. Kunden, die mit Bus und Bahn unterwegs sind, ein E-Auto fahren oder ein Deutschlandticket besitzen, erhalten einen Umweltrabatt von fünf Prozent. Zudem spielt der Wohnort eine stärkere Rolle bei der Tarifberechnung: Kunden in weniger schadensanfälligen Regionen profitieren von günstigeren Prämien.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mit einem umfangreichen Update ihrer Multiline-Police richtet sich die BarmeniaGothaer gezielt an den Mittelstand.BarmeniaGothaerMit einem umfangreichen Update ihrer Multiline-Police richtet sich die BarmeniaGothaer gezielt an den Mittelstand.BarmeniaGothaer
Produkte

BarmeniaGothaer optimiert Unternehmer-Police für den Mittelstand

Die BarmeniaGothaer hat ihre speziell für den Mittelstand entwickelte Multiline-Police umfassend überarbeitet. Das neue Konzept richtet sich an produzierende Unternehmen und Handelsbetriebe mit einer umsatzabhängigen Größenordnung von bis zu 150 Millionen Euro. Im Mittelpunkt stehen modular wählbare Deckungsbausteine, die auf die individuellen Risiken der Unternehmen zugeschnitten werden können.

Dr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied Vertrieb, Produkt und Innovation bei der ARAG SEARAG SEDr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied Vertrieb, Produkt und Innovation bei der ARAG SEARAG SE
Produkte

ARAG führt Rückwärtsdeckung für Haustiere ein

Die ARAG Tierkrankenversicherung erweitert ihr Angebot: Rückwirkend können Behandlungskosten nach einem Tierarztbesuch erstattet werden, wenn Haustierhalter innerhalb von drei Monaten einen Komfort- oder Premium-Tarif abschließen.

Woman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeWoman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeSuteren Studio – stock.adobe.comWoman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeSuteren Studio – stock.adobe.com
Assekuranz

F&B kürt die besten Privaten Krankenversicherungen 2023

Franke und Bornberg hat sein PKV-Rating einem umfassenden Relaunch unterzogen: Statt in drei Kategorien finden sich jetzt alle 739 untersuchten Tarife in einer einzigen Klasse wieder. Gerade mal 2 Prozent der Tarifangebote erreichen die neue Höchstnote FFF+. Unter den Anbietern finden sich Branchengrößen ebenso wie kleinere Gesellschaften.

Laughing Caucasian business man in suit looking away in salon of automobileLaughing Caucasian business man in suit looking away in salon of automobileFriends Stock – stock.adobe.comLaughing Caucasian business man in suit looking away in salon of automobileFriends Stock – stock.adobe.com
Assekuranz

Auto-Nation Deutschland: Pragmatisch beim Antrieb

Flexibilität und Verfügbarkeit sprechen für das eigene Auto und so bleibt es auch für junge Menschen weiterhin sehr wichtig. Zwar dominiert derzeit noch der klassische Verbrenner auf den Straßen, doch wächst der Wunsch nach praxistauglicher Elektromobilität.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.