Allianz Partners startet neue Tarifgeneration im Reiseschutz

Smart- und Premium-Modelle, risikobasierte Preislogik und bessere Bedingungen: Allianz Partners modernisiert ihr Angebot für Reisende

(PDF)
Allianz Partners hat zum 3. Juni 2025 die neue Tarifgeneration für ihre Reiseversicherungen eingeführt.Allianz Partners hat zum 3. Juni 2025 die neue Tarifgeneration für ihre Reiseversicherungen eingeführt.DALL-E

Allianz Partners hat zum 3. Juni 2025 die neue Tarifgeneration für ihre Reiseversicherungen eingeführt. Im Zentrum der Neuausrichtung stehen zwei neue Produktlinien – Smart und Premium – die das bisherige Tarifportfolio vollständig ersetzen. Ziel ist es, sowohl preissensible als auch sicherheitsorientierte Kunden mit passenden Lösungen zu bedienen.

„Mit der Einführung unserer neuen Smart- und Premium-Produktlinien reagieren wir direkt auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Kunden unserer Geschäftspartner. Wir bieten ihnen nicht nur eine klare und übersichtliche Struktur, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl preislich attraktiv als auch umfassend in der Absicherung sind“, erklärt Stefan Kirchner, Leiter touristischer Vertrieb bei Allianz Partners Deutschland.

Neue Struktur: Weniger Komplexität, mehr Relevanz

Die neue Tarifgeneration ist modular aufgebaut. Die Smart-Linie ersetzt den bisherigen Reiserücktritt-Basisschutz und richtet sich an Kunden mit Fokus auf Preis-Leistung. Die Premium-Linie bietet umfassendere Leistungen und orientiert sich am bisherigen Voll- bzw. Komplettschutz. Beide Linien lassen sich um eine Reisekrankenversicherung ergänzen – sowohl bei Einzel- als auch bei Jahresverträgen.

Konkret umfasst das Angebot:

  • Reiserücktritt-Schutz Smart: Preisgünstiger Basisschutz inklusive Abbruchversicherung.
  • Reiserücktritt-Schutz Premium: Für höhere Sicherheitsbedürfnisse, ersetzt den bisherigen Vollschutz.
  • Reiseschutz-Paket Smart: Enthält u.a. Reisegepäckschutz, optional mit Auslandsreisekrankenversicherung.
  • Reiseschutz-Paket Premium: Umfassender Komplettschutz, ebenfalls optional mit Reisekrankenversicherung.

Risikobasiertes Pricing weiterentwickelt

Ein zentrales Element der Reform ist die Weiterentwicklung des seit 2019 genutzten risikobasierten Pricings. Künftig fließen mehr individuelle Faktoren wie Altersgruppe (jetzt sieben Stufen), Reisepreis (neu: bis 20.000 Euro bei Jahresverträgen), Buchungszeitpunkt, Saison, Reisedauer und Personenzahl in die Preisberechnung ein.

Verbesserte Bedingungen und Kommunikation

Auch die Versicherungsbedingungen wurden überarbeitet. Neu ist die Gleichbehandlung psychischer und physischer Erkrankungen: Die letzte Behandlung darf nun einheitlich bis zu sechs Monate vor Versicherungsbeginn (bei Einmalreisen) bzw. Reisebuchung (bei Jahrespolicen) zurückliegen – bisher galten hier für psychische Leiden längere Fristen.

Für Reisebüros und Vertriebspartner wurden die Verkaufsunterlagen gestrafft. Der bisherige Kurzflyer entfällt, zentrale Infos sind nun digital verfügbar. Das Reiseschutz-Handbuch steht weiterhin in gedruckter und digitaler Form bereit.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Alina Virnich, Haftpflichtexpertin bei der DEVKAlina Virnich, Haftpflichtexpertin bei der DEVKJürgen Naber / DEVK
Produkte

DEVK erweitert Pferdehaftpflichtversicherung: Mehr Schutz für Reitbeteiligungen und Freizeitnutzung

Die DEVK setzt bei ihrer Haftpflichtversicherung für Pferdehalter auf einen breiteren Leistungsumfang – auch Reitbeteiligte und Fohlen sollen profitieren.

Dr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied Vertrieb, Produkt und Innovation bei der ARAG SEDr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied Vertrieb, Produkt und Innovation bei der ARAG SEARAG
Produkte

Kfz: ARAG überarbeitet Schutzbrief

Die ARAG hat ihren Schutzbrief umfassend überarbeitet und bietet nun drei Tarifvarianten mit neuen Premiumleistungen, nachhaltigkeitsorientierter Preisgestaltung und weltweitem Schutz. Im Fokus stehen individuelle Absicherung und schnelle Hilfe bei Notfällen unterwegs.

Beamte und Richter benötigen eine spezielle Absicherung für den Fall der Dienstunfähigkeit (DU). Die uniVersa hat ihren Schutz nun deutlich erweitert und bietet eine „echte DU-Klausel“ an.Beamte und Richter benötigen eine spezielle Absicherung für den Fall der Dienstunfähigkeit (DU). Die uniVersa hat ihren Schutz nun deutlich erweitert und bietet eine „echte DU-Klausel“ an.uniVersa
Produkte

Verbesserter Dienstunfähigkeitsschutz: uniVersa optimiert Absicherung für Beamte

Beamte und Richter benötigen eine spezielle Absicherung für den Fall der Dienstunfähigkeit (DU). Die uniVersa hat ihren Schutz nun deutlich erweitert und bietet eine „echte DU-Klausel“ an. Diese sichert Beamte bei einer Entlassung oder Versetzung in den Ruhestand ab, indem sie automatisch als Berufsunfähigkeit (BU) anerkannt wird. Damit entfällt eine zusätzliche medizinische Leistungsprüfung.

Explorer plans a new travel with his laptopExplorer plans a new travel with his laptopalphaspirit – stock.adobe.com
Produkte

AXA Partners Reiseversicherung jetzt über CHECK24 abschließbar

AXA Partners bietet seine Reiseabbruch- und Reiserücktrittprodukte jetzt auch über CHECK24 an. Bis Ende des Jahres sollen dann die Gepäckversicherung und Auslandsreisekrankenversicherung verfügbar sein.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht