Der Umbau des Vorstandsteams bei den GVV Versicherungen ist abgeschlossen. Mit Stefan Rupp kommt ein erfahrener Finanzexperte von Axa als neuer Finanzvorstand an Bord.Der Umbau des Vorstandsteams bei den GVV Versicherungen ist abgeschlossen. Mit Stefan Rupp kommt ein erfahrener Finanzexperte von Axa als neuer Finanzvorstand an Bord.GVV

GVV holt Finanzvorstand von Axa

Der Umbau des Vorstandsteams bei den GVV Versicherungen ist abgeschlossen. Mit Stefan Rupp kommt ein erfahrener Finanzexperte von Axa als neuer Finanzvorstand an Bord. Er übernimmt das Ressort Finanzen inklusive Kapitalanlage und tritt sein Amt am 1. Juli 2025 an.

(PDF)

Die GVV Versicherungen haben mit Stefan Rupp einen neuen Finanzvorstand gewonnen. Wie der Aufsichtsrat bekannt gab, wird der 52-jährige Diplom-Wirtschaftsmathematiker zum 1. Juli 2025 in den Vorstand der Gesellschaften berufen. Rupp kommt vom Axa-Konzern und bringt 25 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche mit.

„Mit seiner herausragenden Expertise und tiefgreifenden Branchenkenntnis sind wir überzeugt, dass er einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens leisten wird. Wir freuen uns, mit ihm den Umbau unseres Vorstandsteams für die Zukunft abschließen zu können“, erklärt Christof Sommer, Aufsichtsratsvorsitzender der GVV Versicherungen und Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen.

Karrierestationen: Von KPMG zur Axa und nun zur GVV

Rupp begann seine Karriere im Jahr 2000 bei KPMG Treuhand AG im Bereich Audit Financial Services. 2008 wechselte er in den Axa-Konzern, wo er verschiedene leitende Positionen innehatte. Er übernahm zunächst die Leitung von Finanzen, Rechnungswesen und Controlling der weltweiten Axa Art Gruppe. Ab 2015 verantwortete er das Controlling der Sachsparte der Axa Deutschland und baute später das Finance Actuarial Department der deutschen Gruppe auf. In dieser Funktion leitete er ein Team von rund 60 Mitarbeitenden und verantwortete die aktuariellen Bilanzthemen in den Bereichen Leben und Nichtleben sowie die Sach-Rückversicherung.

GVV-Vorstandsteam für die Zukunft aufgestellt

Mit der Bestellung von Stefan Rupp als Finanzvorstand ist die Neuordnung des GVV-Vorstands abgeschlossen. Wolfgang Schwade, seit 20 Jahren Vorstandsvorsitzender, geht Ende September 2025 in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Katharina Stecher zum 1. Oktober 2025 an. Die neue Führungsriege der GVV besteht dann aus:

  • Katharina Stecher (Vorstandsvorsitzende ab 1. Oktober 2025)
  • Stefan Rupp (Finanzen, ab 1. Juli 2025)
  • Matthias Schulte (IT & Operations, ab 15. Juni 2025)

Mit diesem Team sieht sich der Versicherer für die kommenden Jahre gut aufgestellt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

R+V Versicherung: Nils Reich, bislang CEO Health bei Axa, übernimmt ab September 2025 das Schaden-/Unfallgeschäft – und künftig auch den Maklervertrieb.R+V Versicherung: Nils Reich, bislang CEO Health bei Axa, übernimmt ab September 2025 das Schaden-/Unfallgeschäft – und künftig auch den Maklervertrieb.Axa
Köpfe

R+V holt „ausgewiesenen Komposit-Experten“ in den Vorstand

Wechsel an der Spitze des Komposit-Ressorts bei der R+V Versicherung: Nils Reich, bislang CEO Health bei Axa, übernimmt ab September 2025 das Schaden-/Unfallgeschäft – und künftig auch den Maklervertrieb.

Dr. Guido Bader, Vorsitzender der Vorstände der Stuttgarter Lebensversicherung a.G.Dr. Guido Bader, Vorsitzender der Vorstände der Stuttgarter Lebensversicherung a.G.die Stuttgarter
Köpfe

Dr. Guido Bader bleibt Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter

Dr. Guido Bader wird weitere fünf Jahre an der Spitze der Stuttgarter Versicherungsgruppe stehen. Der Aufsichtsrat verlängerte den Vertrag des promovierten Wirtschaftsmathematikers einstimmig über den 1. Januar 2026 hinaus.

Dr. Christian Wegener übernimmt als Head of Investment Management bei HDI Global SEDr. Christian Wegener übernimmt als Head of Investment Management bei HDI Global SEHDI Global
Köpfe

HDI Global: Dr. Christian Wegener übernimmt Leitung Investment Management

Internationaler Neuzugang bei HDI Global: Dr. Christian Wegener folgt auf Thorsten Wölbern und soll künftig die Investmentstrategie und Risikosteuerung des Industrieversicherers weiterentwickeln.

Zum 1. Juli 2025 wird Anja Emde (50) neues Vorstandsmitglied der WGV Versicherung, der WGV-Versicherung AG und der WGV-Lebensversicherung AG.Zum 1. Juli 2025 wird Anja Emde (50) neues Vorstandsmitglied der WGV Versicherung, der WGV-Versicherung AG und der WGV-Lebensversicherung AG.WGV
Köpfe

WGV strukturiert Vorstand neu

Die Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. (WGV) stärkt ihre Führungsebene: Zum 1. Juli 2025 wird Anja Emde (50) neues Vorstandsmitglied der WGV Versicherung, der WGV-Versicherung AG und der WGV-Lebensversicherung AG. Sie übernimmt die Aufgaben von Ralf Pfeiffer, der zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand geht.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht