Der Umbau des Vorstandsteams bei den GVV Versicherungen ist abgeschlossen. Mit Stefan Rupp kommt ein erfahrener Finanzexperte von Axa als neuer Finanzvorstand an Bord.GVV

GVV holt Finanzvorstand von Axa

Der Umbau des Vorstandsteams bei den GVV Versicherungen ist abgeschlossen. Mit Stefan Rupp kommt ein erfahrener Finanzexperte von Axa als neuer Finanzvorstand an Bord. Er übernimmt das Ressort Finanzen inklusive Kapitalanlage und tritt sein Amt am 1. Juli 2025 an.

(PDF)

Die GVV Versicherungen haben mit Stefan Rupp einen neuen Finanzvorstand gewonnen. Wie der Aufsichtsrat bekannt gab, wird der 52-jährige Diplom-Wirtschaftsmathematiker zum 1. Juli 2025 in den Vorstand der Gesellschaften berufen. Rupp kommt vom Axa-Konzern und bringt 25 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche mit.

„Mit seiner herausragenden Expertise und tiefgreifenden Branchenkenntnis sind wir überzeugt, dass er einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens leisten wird. Wir freuen uns, mit ihm den Umbau unseres Vorstandsteams für die Zukunft abschließen zu können“, erklärt Christof Sommer, Aufsichtsratsvorsitzender der GVV Versicherungen und Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen.

Karrierestationen: Von KPMG zur Axa und nun zur GVV

Rupp begann seine Karriere im Jahr 2000 bei KPMG Treuhand AG im Bereich Audit Financial Services. 2008 wechselte er in den Axa-Konzern, wo er verschiedene leitende Positionen innehatte. Er übernahm zunächst die Leitung von Finanzen, Rechnungswesen und Controlling der weltweiten Axa Art Gruppe. Ab 2015 verantwortete er das Controlling der Sachsparte der Axa Deutschland und baute später das Finance Actuarial Department der deutschen Gruppe auf. In dieser Funktion leitete er ein Team von rund 60 Mitarbeitenden und verantwortete die aktuariellen Bilanzthemen in den Bereichen Leben und Nichtleben sowie die Sach-Rückversicherung.

GVV-Vorstandsteam für die Zukunft aufgestellt

Mit der Bestellung von Stefan Rupp als Finanzvorstand ist die Neuordnung des GVV-Vorstands abgeschlossen. Wolfgang Schwade, seit 20 Jahren Vorstandsvorsitzender, geht Ende September 2025 in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Katharina Stecher zum 1. Oktober 2025 an. Die neue Führungsriege der GVV besteht dann aus:

  • Katharina Stecher (Vorstandsvorsitzende ab 1. Oktober 2025)
  • Stefan Rupp (Finanzen, ab 1. Juli 2025)
  • Matthias Schulte (IT & Operations, ab 15. Juni 2025)

Mit diesem Team sieht sich der Versicherer für die kommenden Jahre gut aufgestellt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr. Degenhard MeierHUK-CoburgDr. Degenhard MeierHUK-Coburg
Köpfe

HUK-Coburg besetzt Vorstand für Personenversicherung neu

Die HUK-Coburg stellt die Weichen für die Zukunft im Bereich Personenversicherung: Dr. Degenhard Meier (49) wurde vom Aufsichtsrat vorbehaltlich der Zustimmung durch die BaFin in den Vorstand berufen.

Matthias Schulte wird Vorstand für IT und Operations bei GVV Versicherungen.GVVMatthias Schulte wird Vorstand für IT und Operations bei GVV Versicherungen.GVV
Köpfe

GVV Versicherungen: Matthias Schulte wird Vorstand für IT und Operations

Die GVV Versicherungen haben Matthias Schulte zum 15. Juni 2025 in den Vorstand berufen. Der 39-jährige Diplom-Informatiker wird das neue Ressort IT und Operations leiten.

Der Deutschland-Chef von Hiscox, Markus Niederreiner, geht von Bord (Symbolbild).GrokDer Deutschland-Chef von Hiscox, Markus Niederreiner, geht von Bord (Symbolbild).Grok
Köpfe

Hiscox: Deutschland-Chef geht von Bord

Markus Niederreiner verlässt Hiscox Deutschland. Bis zur Neubesetzung übernehmen Tobias Wenhart und Markus Klopfer interimistisch die Geschäftsführung.

Zum 1. März tritt Vertriebsexperte Tobias Schulz als Senior Director in die Insurance-Practice der Strategieberatung Simon-Kucher ein.Simon-KucherZum 1. März tritt Vertriebsexperte Tobias Schulz als Senior Director in die Insurance-Practice der Strategieberatung Simon-Kucher ein.Simon-Kucher
Köpfe

Ehemaliger AXA-Manager verstärkt Simon-Kucher

Zum 1. März tritt Vertriebsexperte Tobias Schulz als Senior Director in die Insurance-Practice der Strategieberatung Simon-Kucher ein. Schulz wird sich auf die Optimierung von Vertriebsstrategien, Strukturen und Prozessen bei Versicherern konzentrieren, insbesondere auf den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Erschließung neuer Potenziale im persönlichen Vertrieb.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.