R+V Versicherung: Nils Reich, bislang CEO Health bei Axa, übernimmt ab September 2025 das Schaden-/Unfallgeschäft – und künftig auch den Maklervertrieb.R+V Versicherung: Nils Reich, bislang CEO Health bei Axa, übernimmt ab September 2025 das Schaden-/Unfallgeschäft – und künftig auch den Maklervertrieb.Axa

R+V holt „ausgewiesenen Komposit-Experten“ in den Vorstand

Wechsel an der Spitze des Komposit-Ressorts bei der R+V Versicherung: Nils Reich, bislang CEO Health bei Axa, übernimmt ab September 2025 das Schaden-/Unfallgeschäft – und künftig auch den Maklervertrieb.

(PDF)

Die R+V Versicherung AG hat mit Wirkung zum 15. September 2025 Dr. Nils Reich zum neuen Vorstand für das Kompositgeschäft berufen. Der promovierte Mathematiker kommt vom französischen Versicherungskonzern Axa, wo er zuletzt als CEO Health das weltweite Krankenversicherungsgeschäft verantwortete. Reich folgt bei R+V auf Klaus Endres, der im April 2025 das neu geschaffene Ressort Operations und IT übernommen hat.

Bis zum Amtsantritt von Reich wird Endres das Ressort kommissarisch weiterführen. Dieses umfasst rund 8 Milliarden Euro Beitragseinnahmen und macht damit knapp die Hälfte des deutschen Erstversicherungsgeschäfts der R+V aus. Ab dem Jahr 2026 wird auch der Maklervertrieb im Kompositbereich in den Zuständigkeitsbereich von Nils Reich fallen.

„Wir freuen uns sehr, mit Nils Reich einen ausgewiesenen Komposit-Experten gewonnen zu haben, der nahtlos an die erfolgreiche Arbeit von Klaus Endres anknüpfen kann“, erklärt R+V-Aufsichtsratschef Cornelius Riese. Auch Vorstandsvorsitzender Norbert Rollinger sieht in der Verpflichtung einen Gewinn: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Nils Reich, der uns auch im Vorstand aufgrund seiner umfangreichen und internationalen Erfahrung weiterbringen wird.“

Reich war bereits zwischen 2018 und 2023 als Vorstand Komposit bei der Axa Konzern AG tätig. Zuvor hatte er als Global Head of P&C Retail bei der Axa Group das weltweite Schaden-/Unfallgeschäft im Privatkundenbereich koordiniert. Seine Karriere begann er 2008 bei der Boston Consulting Group und wechselte 2015 zur Axa Deutschland, wo er die Bereiche Strategie, Organisation und Smart Data leitete.

Vorgänger Klaus Endres hatte das Kompositgeschäft der R+V seit Januar 2022 geleitet und in dieser Zeit auf Wachstum und Effizienz getrimmt. Unter seiner Führung stieg das Prämienvolumen von 6,5 Milliarden auf knapp 8 Milliarden Euro. Parallel dazu verbesserte sich das Schadenmanagement messbar – ein zentraler Faktor für die Kundenzufriedenheit.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

SIGNAL IDUNA: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen.SIGNAL IDUNA: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen.SIGNAL IDUNA
Köpfe

SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz

SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.

Dr. Günther Blaich (49) übernimmt das Ressort Vertrieb und Marketing im Vorstand der INTER Versicherungsgruppe.Dr. Günther Blaich (49) übernimmt das Ressort Vertrieb und Marketing im Vorstand der INTER Versicherungsgruppe.INTER Versicherungsgruppe
Köpfe

INTER holt Ex-wefox-Manager Dr. Günther Blaich in den Vorstand

Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Günther Blaich neues Vorstandsmitglied der INTER Versicherungsgruppe. Er übernimmt das Ressort Vertrieb und Marketing in den Gesellschaften INTER Versicherungsverein aG, INTER Krankenversicherung AG, INTER Lebensversicherung AG sowie INTER Allgemeine Versicherung AG. Die Entscheidung trafen die jeweiligen Aufsichtsräte der Gruppe.

Dragica Mischler, derzeit Vorstandsvorsitzende der ÖRAG-Unternehmensgruppe, wurde mit Wirkung zum 01. April 2025 zur Vorständin des neu geschaffenen Ressorts Finanzen & Risikomanagement ernannt.Dragica Mischler, derzeit Vorstandsvorsitzende der ÖRAG-Unternehmensgruppe, wurde mit Wirkung zum 01. April 2025 zur Vorständin des neu geschaffenen Ressorts Finanzen & Risikomanagement ernannt.Alexander Vejnovic
Köpfe

Strategische Neuausrichtung: R+V stärkt den Vorstand mit neuen Ressorts und Expertise

Die R+V Versicherung stellt sich strategisch neu auf: Dragica Mischler übernimmt das neu geschaffene Ressort Finanzen & Risikomanagement, Holger Nieswandt wird Vorstand der Aktiven Rückversicherung.

Markus Niederreiner wird in den Vorstand der Hypoport AG berufen und übernimmt gleichzeitig die Rolle des CEO der Smart InsurTech AG.Markus Niederreiner wird in den Vorstand der Hypoport AG berufen und übernimmt gleichzeitig die Rolle des CEO der Smart InsurTech AG.Hypoport
Köpfe

Hypoport: Markus Niederreiner wird CEO der Smart InsurTech AG

Die Hypoport InsurTech AG stellt personell die Weichen für die nächste Entwicklungsstufe ihres B2B-Marktplatzes für Versicherungen: Zum 15. September 2025 wird Markus Niederreiner in den Vorstand berufen und übernimmt gleichzeitig die Rolle des CEO der Smart InsurTech AG. Die Tochtergesellschaft betreibt einen digitalen Marktplatz für Privat- und Gewerbeversicherungen innerhalb des Hypoport-Netzwerks.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht