Dr. Guido Bader bleibt Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter

Dr. Guido Bader wird weitere fünf Jahre an der Spitze der Stuttgarter Versicherungsgruppe stehen. Der Aufsichtsrat verlängerte den Vertrag des promovierten Wirtschaftsmathematikers einstimmig über den 1. Januar 2026 hinaus. Damit bleibt er in einer Phase strategischer Weichenstellungen Vorstandschef – unter anderem im Kontext des geplanten Zusammenschlusses mit der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK).

(PDF)
Dr. Guido Bader, Vorsitzender der Vorstände der Stuttgarter Lebensversicherung a.G.die Stuttgarter

„Unter der Führung von Dr. Bader hat sich Die Stuttgarter kontinuierlich und nachhaltig weiterentwickelt. 2024 erreichten gleich mehrere zentrale Kennzahlen historische Höchststände – darunter das Neugeschäft, die Eigenkapitalquote und die gesamten gebuchten Beiträge“, kommentiert Aufsichtsratsvorsitzender Anton Wittl. Auch in der Produktentwicklung, Kapitalanlage und Kundenbindung habe die Gruppe deutliche Fortschritte gemacht.

Dr. Bader kam 2010 zur Stuttgarter und war zunächst für Aktuariat, Produktentwicklung und Kundenservice Leben zuständig. 2019 übernahm er zusätzlich die Verantwortung für Kapitalanlage und Immobilienmanagement, bevor er 2021 Vorstandsvorsitzender wurde.

„Der geplante Zusammenschluss mit der SDK bietet eine spannende Perspektive: Unsere Stärken zu bündeln und noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Geschäftspartner einzugehen“, so Bader zur Vertragsverlängerung. Man wolle gemeinsam die Zukunft der Gruppe aktiv gestalten.

Auch im Vorstand stehen personelle Veränderungen an: Zum 1. Mai 2025 wird Jesko Kannenberg als Vorstand für Vertrieb, Marketing und betriebliche Altersversorgung berufen. Er folgt auf Ralf Berndt, der nach 23 Jahren im Vorstand Ende August 2025 in den Ruhestand geht. Krebbers, Berndt und Bader bilden derzeit das Führungstrio der Gruppe. Krebbers verantwortet seit 2021 unter anderem IT, Controlling und Kundenservice.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Vorstand Bernd Zens hat jahrzehntelang die DEVK geprägt.DEVK/Jürgen NaberVorstand Bernd Zens hat jahrzehntelang die DEVK geprägt.DEVK/Jürgen Naber
Köpfe

Führungswechsel bei der DEVK: Bernd Zens übergibt zentrale Konzernaufgaben

Nach fast drei Jahrzehnten bei der DEVK verabschiedet sich Bernd Zens in den Ruhestand – zumindest teilweise. Die Verantwortung für Kapitalanlagen, Rückversicherung und Schadenbearbeitung wird neu verteilt. Doch bei der DEVK-Tochter hylane bleibt er weiterhin aktiv.

Der Umbau des Vorstandsteams bei den GVV Versicherungen ist abgeschlossen. Mit Stefan Rupp kommt ein erfahrener Finanzexperte von Axa als neuer Finanzvorstand an Bord.GVVDer Umbau des Vorstandsteams bei den GVV Versicherungen ist abgeschlossen. Mit Stefan Rupp kommt ein erfahrener Finanzexperte von Axa als neuer Finanzvorstand an Bord.GVV
Köpfe

GVV holt Finanzvorstand von Axa

Der Umbau des Vorstandsteams bei den GVV Versicherungen ist abgeschlossen. Mit Stefan Rupp kommt ein erfahrener Finanzexperte von Axa als neuer Finanzvorstand an Bord. Er übernimmt das Ressort Finanzen inklusive Kapitalanlage und tritt sein Amt am 1. Juli 2025 an.

Ab Mai 2025 übernimmt Jesko David Kannenberg das Vertriebsressort der Stuttgarter Versicherungsgruppe.die StuttgarterAb Mai 2025 übernimmt Jesko David Kannenberg das Vertriebsressort der Stuttgarter Versicherungsgruppe.die Stuttgarter
Köpfe

Stuttgarter Versicherungsgruppe: Neuer Vertriebsvorstand

Ab Mai 2025 übernimmt Jesko David Kannenberg das Vertriebsressort der Stuttgarter Versicherungsgruppe.

Harald Rosenberger, CEO der NÜRNBERGER VersicherungNÜRNBERGERHarald Rosenberger, CEO der NÜRNBERGER VersicherungNÜRNBERGER
Unternehmen

NÜRNBERGER mit gemischter Bilanz – Sanierung der Schadenversicherung im Fokus

Ein Milliardenumsatz, starke Lebens- und Krankenversicherungen – und dennoch ein dickes Minus unterm Strich. Warum die NÜRNBERGER trotz solider Basis ins Minus rutschte und wie sie sich 2025 zurückkämpfen will.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.