Katharina Stecher übernimmt ab Oktober 2025 den Vorsitz des Vorstands der GVV Versicherungen. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Wolfgang Schwade verabschiedet sich nach 20 Jahren in den Ruhestand.
Der Aufsichtsrat der GVV Versicherungen, bestehend aus den Gesellschaften GVV Kommunal und GVV Direkt, hat in seiner jüngsten Sitzung wichtige Entscheidungen für die Zukunft getroffen. Katharina Stecher wird ab dem 1. Oktober 2025 die Position der Vorstandsvorsitzenden übernehmen. Wolfgang Schwade, der dann 20 Jahre lang Vorstandsvorsitzender der GVV Versicherungen war, geht nach Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze am 30. September 2025 in den Ruhestand.
„20 Jahre an der Spitze unserer Gesellschaften sind eine herausragende Leistung. Wir sind Wolfgang Schwade äußerst dankbar, die GVV Versicherungen über so lange Zeit und überaus erfolgreich durch diverse Herausforderungen gesteuert zu haben“, kommentierte Aufsichtsratsvorsitzender Christof Sommer den Wechsel.
Wolfgang Schwade ist Jurist und war von 1997 bis 2005 Bürgermeister der Stadt Lippstadt. Während dieser Zeit war er Mitglied des Aufsichtsrats der GVV Kommunal und des Aufsichtsbeirats der GVV Privat (heute GVV Direkt). Ab 2002 war er Mitglied des ehrenamtlichen Vorstandes der GVV Kommunal und des Vorstandsbeirates der GVV Privat. Am 1. Oktober 2005 übernahm er den Vorstandsvorsitz der GVV Kommunalversicherung VVaG und der GVV Direktversicherung AG.
Katharina Stecher, die seit 2021 Vorstandsmitglied ist, wird die Nachfolge antreten. Damit wird sie eine der wenigen Frauen an der Spitze eines deutschen Versicherungsunternehmens. Sie ist seit Oktober 2017 bei den GVV Versicherungen und seit August 2021 Vorstandsmitglied (COO). Die 48-jährige Juristin und Mutter zweier Kinder begann ihre Karriere 2005 bei der ÖRAG Rechtsschutz-Versicherungs-AG und hatte ab 2009 verschiedene Führungspositionen bei ROLAND Rechtsschutz inne. Derzeit engagiert sie sich auch im ehrenamtlichen Vorstand des Insurlab Germany, einer Initiative zur Förderung von Digitalisierung und Innovation in der Versicherungswirtschaft.
„Ich freue mich sehr über die einstimmige Wahl durch den Aufsichtsrat und vor allem darauf, mit der großartigen Mannschaft bei den GVV Gesellschaften die Herausforderungen der Zukunft zu meistern“, sagte Katharina Stecher.
Wolfgang Schwade äußerte sich ebenfalls positiv zur Nachfolge: „Ich konnte mir nur vorstellen, in den Ruhestand zu gehen, wenn eine geeignete Nachfolge parat steht. Und daher freue ich mich sehr, dass Katharina Stecher als Nachfolgerin benannt wurde. Eine richtige und verdiente Anerkennung aufgrund ihrer wichtigen Funktion bei der GVV Gruppe.“
Die verbleibende Zeit bis zum Führungswechsel wollen Wolfgang Schwade und Katharina Stecher nutzen, um einen bestmöglichen Übergang im Interesse der KundInnen, Mitglieder und Mitarbeitenden zu gewährleisten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
GVV Versicherungen: Matthias Schulte wird Vorstand für IT und Operations
Die GVV Versicherungen haben Matthias Schulte zum 15. Juni 2025 in den Vorstand berufen. Der 39-jährige Diplom-Informatiker wird das neue Ressort IT und Operations leiten.
Domcura bereitet Generationenwechsel im Vorstand vor
Die Domcura AG stellt frühzeitig die Weichen für einen Generationenwechsel in der Unternehmensführung. Lars Fuchs übernimmt ab 2026 den Vorstandsvorsitz von Uwe Schumacher, während Marcus Wollny und Nadja Koch-Schuffenhauer den Vorstand ergänzen.
Ammerländer Versicherung: Christian Buschkotte wird neuer Vorstand
Zum 31. März 2025 verabschiedet sich Gerold Saathoff nach 18 Jahren als Vorstandsmitglied der Ammerländer Versicherung in den Ruhestand. Mit Christian Buschkotte steht ein erfahrener Nachfolger bereit, der die Erfolgsgeschichte des Sachversicherers weiterführen soll.
Allianz: Rolf Wiswesser verabschiedet sich aus dem Maklervertrieb
Nach 18 Jahren Engagement bei der Allianz Versicherungs-AG geht Rolf Wiswesser, Vorstand Maklervertrieb Sach, zum Jahresende in den Ruhestand.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.