GVV Versicherungen: Führungswechsel im Vorstand

Katharina Stecher übernimmt ab Oktober 2025 den Vorsitz des Vorstands der GVV Versicherungen. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Wolfgang Schwade verabschiedet sich nach 20 Jahren in den Ruhestand.

(PDF)
Katharina Stecher übernimmt ab Oktober 2025 den Vorsitz des Vorstands der GVV Versicherungen.Katharina Stecher übernimmt ab Oktober 2025 den Vorsitz des Vorstands der GVV Versicherungen.GVV

Der Aufsichtsrat der GVV Versicherungen, bestehend aus den Gesellschaften GVV Kommunal und GVV Direkt, hat in seiner jüngsten Sitzung wichtige Entscheidungen für die Zukunft getroffen. Katharina Stecher wird ab dem 1. Oktober 2025 die Position der Vorstandsvorsitzenden übernehmen. Wolfgang Schwade, der dann 20 Jahre lang Vorstandsvorsitzender der GVV Versicherungen war, geht nach Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze am 30. September 2025 in den Ruhestand.

„20 Jahre an der Spitze unserer Gesellschaften sind eine herausragende Leistung. Wir sind Wolfgang Schwade äußerst dankbar, die GVV Versicherungen über so lange Zeit und überaus erfolgreich durch diverse Herausforderungen gesteuert zu haben“, kommentierte Aufsichtsratsvorsitzender Christof Sommer den Wechsel.

Wolfgang Schwade ist Jurist und war von 1997 bis 2005 Bürgermeister der Stadt Lippstadt. Während dieser Zeit war er Mitglied des Aufsichtsrats der GVV Kommunal und des Aufsichtsbeirats der GVV Privat (heute GVV Direkt). Ab 2002 war er Mitglied des ehrenamtlichen Vorstandes der GVV Kommunal und des Vorstandsbeirates der GVV Privat. Am 1. Oktober 2005 übernahm er den Vorstandsvorsitz der GVV Kommunalversicherung VVaG und der GVV Direktversicherung AG.

Katharina Stecher, die seit 2021 Vorstandsmitglied ist, wird die Nachfolge antreten. Damit wird sie eine der wenigen Frauen an der Spitze eines deutschen Versicherungsunternehmens. Sie ist seit Oktober 2017 bei den GVV Versicherungen und seit August 2021 Vorstandsmitglied (COO). Die 48-jährige Juristin und Mutter zweier Kinder begann ihre Karriere 2005 bei der ÖRAG Rechtsschutz-Versicherungs-AG und hatte ab 2009 verschiedene Führungspositionen bei ROLAND Rechtsschutz inne. Derzeit engagiert sie sich auch im ehrenamtlichen Vorstand des Insurlab Germany, einer Initiative zur Förderung von Digitalisierung und Innovation in der Versicherungswirtschaft.

„Ich freue mich sehr über die einstimmige Wahl durch den Aufsichtsrat und vor allem darauf, mit der großartigen Mannschaft bei den GVV Gesellschaften die Herausforderungen der Zukunft zu meistern“, sagte Katharina Stecher.
Wolfgang Schwade äußerte sich ebenfalls positiv zur Nachfolge: „Ich konnte mir nur vorstellen, in den Ruhestand zu gehen, wenn eine geeignete Nachfolge parat steht. Und daher freue ich mich sehr, dass Katharina Stecher als Nachfolgerin benannt wurde. Eine richtige und verdiente Anerkennung aufgrund ihrer wichtigen Funktion bei der GVV Gruppe.“
Die verbleibende Zeit bis zum Führungswechsel wollen Wolfgang Schwade und Katharina Stecher nutzen, um einen bestmöglichen Übergang im Interesse der KundInnen, Mitglieder und Mitarbeitenden zu gewährleisten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Matthias Schulte wird Vorstand für IT und Operations bei GVV Versicherungen.Matthias Schulte wird Vorstand für IT und Operations bei GVV Versicherungen.GVV
Köpfe

GVV Versicherungen: Matthias Schulte wird Vorstand für IT und Operations

Die GVV Versicherungen haben Matthias Schulte zum 15. Juni 2025 in den Vorstand berufen. Der 39-jährige Diplom-Informatiker wird das neue Ressort IT und Operations leiten.

Domcura hat die Nachfolge für den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Uwe Schumacher geregelt, der Ende 2025 aus Altersgründen aus dem Amt ausscheidet.Domcura hat die Nachfolge für den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Uwe Schumacher geregelt, der Ende 2025 aus Altersgründen aus dem Amt ausscheidet.Domcura
Köpfe

Domcura bereitet Generationenwechsel im Vorstand vor

Die Domcura AG stellt frühzeitig die Weichen für einen Generationenwechsel in der Unternehmensführung. Lars Fuchs übernimmt ab 2026 den Vorstandsvorsitz von Uwe Schumacher, während Marcus Wollny und Nadja Koch-Schuffenhauer den Vorstand ergänzen.

Christian Buschkotte wurde als neues Vorstandsmitglied der Ammerländer Versicherung bestellt.Christian Buschkotte wurde als neues Vorstandsmitglied der Ammerländer Versicherung bestellt.Ammerländer Versicherung
Köpfe

Ammerländer Versicherung: Christian Buschkotte wird neuer Vorstand

Zum 31. März 2025 verabschiedet sich Gerold Saathoff nach 18 Jahren als Vorstandsmitglied der Ammerländer Versicherung in den Ruhestand. Mit Christian Buschkotte steht ein erfahrener Nachfolger bereit, der die Erfolgsgeschichte des Sachversicherers weiterführen soll.

Ulrich Stephan (links) übenimmt von Rolf WiswesserUlrich Stephan (links) übenimmt von Rolf WiswesserAllianz Deutschland
Köpfe

Allianz: Rolf Wiswesser verabschiedet sich aus dem Maklervertrieb

Nach 18 Jahren Engagement bei der Allianz Versicherungs-AG geht Rolf Wiswesser, Vorstand Maklervertrieb Sach, zum Jahresende in den Ruhestand.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht