Goldpreis auf Höchststand – Zeit für den Verkauf?

Mit einem neuen Rekordpreis für Gold beginnt 2025 vielversprechend für Anleger. Ein aktueller Vergleich von Finanztip zeigt, wie Investoren jetzt vom hohen Goldpreis profitieren können.

(PDF)
Finanztip hat Gold-Handel-Portale getestet.Finanztip hat Gold-Handel-Portale getestet.soofiatailor / pixabay

Nach dem Rekordjahr 2024 startet das neue Jahr mit einem neuen Höchststand beim Goldpreis: Am 10. Januar 2025 erreichte der Preis mit 2.626 Euro pro Unze einen historischen Rekord. Dies entspricht einer Jahressteigerung von 41 Prozent. Diese Entwicklung bietet Anlegern eine Gelegenheit, ihre Goldbestände zu verkaufen und von den hohen Preisen zu profitieren.

Doch Finanztip-Expertin Nadine Graf warnt: „Kurzfristige Preishochs bedeuten nicht, dass Gold langfristig eine hohe Rendite erzielt.“ Tatsächlich hat Gold seit 1975 nur etwa halb so viel Rendite gebracht wie global gestreute Aktien. Zudem schwankte der Goldpreis stärker als die Investition in einen ETF auf den Welt-Aktien-Index MSCI World.

Goldanteil im Portfolio optimieren
Nadine Graf empfiehlt, den Goldanteil im Portfolio zu prüfen: „Unabhängig von der Anlagestrategie sollte der Anteil von Gold im Portfolio höchstens zehn Prozent betragen.“ Durch die jüngste Wertsteigerung könnte der Goldanteil überproportional gestiegen sein, sodass sich der Verkauf jetzt besonders lohnt.

Wie Anleger die besten Ankaufspreise erzielen
Finanztip hat die besten Online-Plattformen für den Goldankauf untersucht und die Ergebnisse in einem kostenpflichtigen Ratgeber zusammengetragen. Die Vergleichsportale Gold.de und gold-preisvergleich.com bieten zuverlässige Preisvergleiche für vertrauenswürdige Goldhändler. Doch beim Verkauf von Goldmünzen oder -barren gibt es einige Schritte, die Anleger beachten sollten:

  1. Aktuellen Goldpreis prüfen: Die besten Quellen sind Gold.de und gold-preisvergleich.com.
  2. Ankaufspreise recherchieren: Achten Sie nicht nur auf das Gewicht, sondern auch auf den Jahrgang und Zustand des Goldes.
  3. Lokale, seriöse Händler bevorzugen: Lokale Händler, die dem Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels angehören, bieten oft bessere Preise. Versandkosten und Versicherungen sollten ebenfalls berücksichtigt werden.

„Ein Onlinehändler, der eine Abholung des Goldes anbietet, kann oft eine bessere Lösung sein, da der gesamte Wert des Goldes versichert wird“, so Graf.


(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht