Die blau direkt-Gruppe hat Sasha Justmann zum Chief Technology Officer (CTO) ernannt. In dieser Funktion übernimmt er die technologische Leitung der Unternehmensgruppe und ihrer Schwesterfirma zeitsprung GmbH.
Die blau direkt-Gruppe hat mit Wirkung zum 1. Januar 2025 Sasha Justmann zum Chief Technology Officer (CTO) ernannt. Er wird die technologische Führung der Unternehmensgruppe und der Schwesterfirma zeitsprung GmbH verantworten. Zu seinen Aufgaben zählen die Leitung der Softwareentwicklung, das IT-Produktmanagement, die Infrastruktur und IT-Compliance.
Sasha Justmann verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und im IT-Management. Seit 15 Jahren ist er Geschäftsführer der zeitsprung GmbH und hat die IT, Entwicklung und den Betrieb des Unternehmens maßgeblich geprägt. Zudem ist er stellvertretender Sprecher des fachlichen Ausschusses FAUS der BiPRO e.V. sowie Mitglied im Normungsausschuss NAUS. In der Branche genießt Justmann den Ruf eines Innovationstreibers und visionären Technologieexperten. Er wurde mit über 20 renommierten Auszeichnungen im Bereich IT und Innovation geehrt.
Der CTO-Posten war zuletzt interimistisch besetzt, nachdem Hannes Heilenkötter, der bis Ende 2022 diese Rolle innehatte, in die Geschäftsführung wechselte und die Position des Chief Operating Officers übernahm. Mit Sasha Justmann ist die technologische Leitung der blau direkt-Gruppe nun langfristig neu aufgestellt.
„Mit Sasha Justmann haben wir eine herausragende Führungspersönlichkeit für unsere technologischen Herausforderungen gewonnen. Seine Vision und sein Engagement werden maßgeblich dazu beitragen, unsere Innovationskraft zu stärken und die Zukunftsfähigkeit von blau direkt weiter auszubauen“, betont COO Hannes Heilenkötter.
Sasha Justmann blickt mit Vorfreude auf seine neue Aufgabe: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und darauf, die technologische Ausrichtung der blau direkt-Gruppe insgesamt aktiv mitzugestalten. Gemeinsam mit den Gruppenunternehmen werden wir innovative Lösungen entwickeln, die den hohen Anforderungen unserer Partner und unserem Anspruch als führender Technologieanbieter für den unabhängigen Maklermarkt gerecht werden.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neuzugang bei blau direkt: Stephan Schinnenburg rückt in die Geschäftsführung auf
blau direkt holt sich Verstärkung in die Unternehmensleitung: Ab dem 1. Oktober 2025 wird Stephan Schinnenburg Teil der Geschäftsführung. Der langjährige Branchenkenner bringt umfassende Erfahrung aus Maklerbetrieben, Versicherern und Analysehäusern mit.
GVV Versicherungen: Matthias Schulte wird Vorstand für IT und Operations
Die GVV Versicherungen haben Matthias Schulte zum 15. Juni 2025 in den Vorstand berufen. Der 39-jährige Diplom-Informatiker wird das neue Ressort IT und Operations leiten.
W&W-Gruppe: Neuer Geschäftsführer verstärkt IT-Sparte
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) erweitert die Geschäftsführung ihrer IT-Gesellschaft.
„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“
Bridge ITS, Spezialist für digitale Beratungslösungen, sieht in der erwarteten Konsolidierung des Marktes neue Chancen. Mit innovativen Tools und einer breiten Nutzerbasis plant das Unternehmen, neue Zielgruppen zu erschließen und seine Position auszubauen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.