Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) erweitert die Geschäftsführung ihrer IT-Gesellschaft.
Ab spätestens 1. Juli 2025 wird Volker Löhr (53) neuer Geschäftsführer der W&W Informatik GmbH (WWI). Mit dieser Personalie setzt die W&W auf eine langfristige Nachfolgeplanung und ergänzt die bestehende Führungsspitze um Jens Wieland (58) und Ralph Wildermuth (57).
Volker Löhr, Diplom-Betriebswirt, bringt umfassende Erfahrung aus der Versicherungsbranche mit. Zuletzt leitete er den IT-Bereich für Personen- und Sachversicherungen bei der AXA Konzern AG, wo er seit 2002 verschiedene Führungspositionen innehatte. In seiner neuen Rolle bei der WWI wird er die Verantwortung für die Anwendungsentwicklung in den Bereichen Versicherungen, Bausparen und Vertriebe übernehmen.
Die WWI ist ein zentraler Bestandteil der W&W-Gruppe und beschäftigt über 800 Mitarbeitende. Sie entwickelt, integriert und betreibt die IT-Anwendungen der Gruppe. Darüber hinaus verantwortet die Gesellschaft die IT-Architektur, die Anwendungslandschaft sowie die Infrastruktur, inklusive eigener Rechenzentren und Netzwerke.
Themen:
LESEN SIE AUCH
MLP vollzieht Generationenwechsel im Firmenkundengeschäft
Bei der MLP Finanzberatung SE steht ein Wechsel im Bereich Firmenkunden an. Sascha Schürings übernimmt zum 1. April 2025 die Rolle als Bereichsvorstand Firmenkunden und folgt damit auf Dr. Ralf Raube, der Ende des Jahres 2025 in den Ruhestand geht.
GVV Versicherungen: Matthias Schulte wird Vorstand für IT und Operations
Die GVV Versicherungen haben Matthias Schulte zum 15. Juni 2025 in den Vorstand berufen. Der 39-jährige Diplom-Informatiker wird das neue Ressort IT und Operations leiten.
Sasha Justmann wird Chief Technology Officer der blau direkt-Gruppe
Die blau direkt-Gruppe hat Sasha Justmann zum Chief Technology Officer (CTO) ernannt. In dieser Funktion übernimmt er die technologische Leitung der Unternehmensgruppe und ihrer Schwesterfirma zeitsprung GmbH.
Münchener Verein: Neue Führungsriege für die IT
Mit Peter Bauer als neuem CIO und Markus Schüller als Fachbereichsleiter IT treibt der Münchener Verein seine digitale Transformation voran. Die Neuaufstellung unterstreicht die strategische Bedeutung moderner IT-Lösungen für das Unternehmen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.