Erster Fondspolicen Summit: Auszeichnung der besten Fondspolicen

Der Fondspolicen Summit zeichnete erstmals die besten Tarife fondsgebundener Rentenversicherungen aus. Die Kategorien umfassten „Nachhaltigkeit“, „Classic“, „ETF-Passiv“ und „Flexibilität & Transparenz“. Vermittler erfahren, welche Anbieter sich durchsetzen konnten und wo Optimierungsbedarf besteht.

(PDF)
Die Preisträger des ersten Fondspolicen Summit mit Thorsten Dorn (links)© Smart Asset Management Service GmbH

Im Rahmen des ersten Fondspolicen Summit hat Smart Asset Management (sam) erstmals Preise für herausragende Tarife fondsgebundener Rentenversicherungen vergeben. Die Veranstaltung fand am 14. November unter dem Motto „Werte für die Zukunft“ statt und soll künftig jährlich als Plattform für Best Practices und Innovationen in der Beratung zu Fondsprodukten dienen.

Die Awards basieren auf den Ergebnissen des „Fondspolicenreports“, einer umfassenden Analyse von mehr als 20 Anbietern, die von sam in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vermögensaufbau erstellt wurde. Die untersuchten Tarife wurden nach ihrer Investmentqualität bewertet, wobei Kriterien wie Assetklassen-Abdeckung, Mindestinvestitionsquoten und Flexibilität eine zentrale Rolle spielten. Zusätzlich wurden optimierte Portfolios für verschiedene Kundenprofile, wie „Defensiv“ oder „Wachstum“, ermittelt.

Preisträger der vier Kategorien:

  • Nachhaltigkeit:
    Liechtenstein Life („Liechtenstein Life Invest“) und Standard Life („Maxxellence Invest“)
  • Classic:
    Alte Leipziger („FR10“), Swiss Life („Investo“) und LV 1871 („Mein Plan“)
  • ETF-Passiv:
    Helvetia („CleVesto Select“), Liechtenstein Life („Liechtenstein Life Invest“) und Interrisk („MyIndex“)
  • Flexibilität & Transparenz:
    Ergo („Rente Balance“)

Die besten Tarife zeichneten sich durch ein optimales Verhältnis von Investment-Potenzial und Flexibilität aus. Vier der 20 untersuchten Tarife erreichten mindestens 85 Prozent der maximal möglichen Punktzahl. Allerdings zeigt die Analyse auch Schwächen auf: „Die Abdeckung der Assetklassen bleibt mit teilweise nur 50 Prozent unzureichend, und lediglich die Hälfte der Tarife erzielt überdurchschnittlich gute oder sehr gute Ergebnisse“, erläutert sam-Geschäftsführer Thorsten Dorn.

Dorn kritisiert zudem die Praxis vieler Vermittler, laufende Verträge nicht regelmäßig zu überprüfen. Dies könne zu Renditeeinbußen bei Kunden führen, was der Qualität der Altersvorsorge schade.
Mit dem Summit soll nicht nur die Aufmerksamkeit auf die besten Produkte gelenkt werden, sondern auch die Beratungsqualität in der Branche gestärkt werden. „Es braucht klare Mehrwerte für Vermittler und Kunden, um fondsgebundene Rentenversicherungen als starke Anlageprodukte zu etablieren“, so Dorn.
Die nächste Ausgabe des „Fondspolicenreports“ erscheint im Februar und wird erneut Orientierung für Vermittler bieten, die ihren Kunden die besten Tarife am Markt empfehlen wollen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

business documents on office table with smart phone and laptop cbusiness documents on office table with smart phone and laptop cbusiness documents on office table with smart phone and laptop c
Finanzen

„Fondspolicenreports“: Kaum wesentliche Verbesserungen bei Flexibilität und Transparenz

Die neue Ausgabe des „Fondspolicenreports“ erscheint in Kürze: Schon jetzt zeigen die Ergebnisse der Kategorien Flexibilität und Transparenz, dass nach wie vor viel Nachholbedarf im Angebot der Assetklassen besteht.

Research concept digitalResearch concept digitalWho is Danny – stock.adobe.comResearch concept digitalWho is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

„Fondspolicenreport“ – die besten Fondspolicen aus Investmentsicht

Der „Fondspolicenreport“ untersuchte die wichtigsten Tarife privater, fondsgebundener Rentenversicherungen auf deren Investmentqualität. Die Ergebnisse bieten einen Überblick, mit welchen Fondskombinationen und -gewichtungen der jeweiligen Einzelfondsangebote die bestmöglichen Portfolios für unterschiedliche Kundenprofile gebildet werden können.

professional technical analysis on the monitor of a computer. Fuprofessional technical analysis on the monitor of a computer. FuMaximusdn – stock.adobe.comprofessional technical analysis on the monitor of a computer. FuMaximusdn – stock.adobe.com
Finanzen

Durchwachsene Qualität: Fondsgebundene Rentenversicherungen

Auch wenn die Investmentqualität in der Breite noch viel Luft nach oben hat, bieten insgesamt 11 der 21 untersuchten Tarife ein gutes bis sehr gutes Angebot an Einzelfonds. Top-Ratings im Gesamtergebnis des "Fondspolicenreport Nachhaltigkeit" erhielten die Tarife der Liechtenstein Life und der Swiss Life.

Closeup financial chart with uptrend line candlestick graph in sCloseup financial chart with uptrend line candlestick graph in siamchamp – stock.adobe.comCloseup financial chart with uptrend line candlestick graph in siamchamp – stock.adobe.com
Finanzen

Die besten Fondspolicen aus Investmentsicht

Der Fondspolicenreport zeigt auf: Die Investmentqualität der Tarife in der fondsgebundenen Rentenversicherung ist ausbaufähig, es bestehen große Unterschiede in den Ergebnissen für die einzelnen Kundenprofile. ‚Sehr gut‘ erhielten Tarife der WWK, Standard Life, LV1871 und Swiss Life.

ESG investing results on the laptop screen.ESG investing results on the laptop screen.Vitalii Vodolazskyi – stock.adobe.comESG investing results on the laptop screen.Vitalii Vodolazskyi – stock.adobe.com
Finanzen

ESG-Qualität lässt noch zu wünschen übrig

Der zweite „Fondspolicenreport Nachhaltigkeit“ von Smart Asset Management Service (sam) analysiert die ESG- beziehungsweise Nachhaltigkeitsqualität von 24 Tarifen fondsgebundener privater Rentenversicherungen. Die Ergebnisse sind durchwachsen.
Anzugtraeger-stolz-41917931-FO-ollyAnzugtraeger-stolz-41917931-FO-ollyolly / fotolia.comAnzugtraeger-stolz-41917931-FO-ollyolly / fotolia.com
Auszeichnungen

Versicherer und Pools mit dem höchsten Servicewert für Makler

Bereits zum neunten Mal in Folge hat ServiceValue ausgewertet, welche Versicherer und Pools dem Makler den höchsten Servicewert bieten. Die „Makler-Champions 2019“ sind: der Münchener Verein in der Krankenversicherung, Helvetia in der Lebensversicherung, Itzehoer als Schadenversicherer, KS/Auxilia als Rechtsschutzversicherer. Bei den Maklerpools führt DEMV die Top-Liste an.

Mehr zum Thema

Die infinma-Marktstandards für Risikolebensversicherungen wurden aktualisiert und sollen Orientierung bieten.JancickaL / pixabayDie infinma-Marktstandards für Risikolebensversicherungen wurden aktualisiert und sollen Orientierung bieten.JancickaL / pixabay
Auszeichnungen

Risikolebensversicherung: Verbesserte Standards – doch nicht alle Anbieter halten Schritt

Die infinma-Marktstandards für Risikolebensversicherungen wurden aktualisiert. Verbesserte Standards und neue Kriterien setzen Maßstäbe – nicht alle Versicherer können mithalten.

Auszeichnungen

Jungmakler Awards 2024: Kim Vivian Sombrutzki holt den ersten Platz

Die Jungmakler des Jahres 2024 wurden gekürt. In einem spannenden Finale setzten sich Kim Vivian Sombrutzki, Said Shurafa und Philipp Berner durch.

DALL-EDALL-E
Auszeichnungen

DMB Rechtsschutz erhält Deutschen Fairness-Preis 2024

Welche Rechtsschutz-Versicherer behandeln ihre Kunden besonders fair? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat dies im Auftrag von ntv untersucht. Die DMB Rechtsschutz überzeugt dabei auf ganzer Linie.

Zurich Deutschland CEO Dr. Carsten Schildknecht gemeinsam mit den Planet Hero Award 2024 Gewinnerinnen und GewinnernZurichZurich Deutschland CEO Dr. Carsten Schildknecht gemeinsam mit den Planet Hero Award 2024 Gewinnerinnen und GewinnernZurich
Auszeichnungen

Planet Hero Award 2024: Zurich würdigt nachhaltige Projekte

Die Zurich Gruppe Deutschland hat die Gewinner des Planet Hero Award 2024 bekanntgegeben. Welche Projekte konnten in den Kategorien Klimaschutz, Biodiversität und Ozean- und Gewässerschutz überzeugen?

Auszeichnungen

OMGV Makler Award 2024: Die Nominierten in der Kategorie „Neue Wege“

Welche Makler überzeugen in der Kategorie 'Neue Wege'? Die Nominierten des OMGV Makler Awards 2024 stehen fest!

Tumisu / pixabayTumisu / pixabay
Auszeichnungen

OMGV Makler Award 2024: Die Nominierten in der Kategorie „Kundenbewertungen“

Welche Makler überzeugen in der Kategorie 'Kundenbewertungen'? Die Nominierten des OMGV Makler Awards 2024 stehen fest!