Sozialabgaben sollen in 2025 für Gutverdienende deutlich steigen

Für das kommende Jahr plant die Bundesregierung laut einem Verordnungsentwurf des Bundesministerium für Arbeit und Soziales einen deutlichen Anstieg der Beitragsbemessungsgrenzen. Das bestätigte eine Sprecherin des Ministeriums gegenüber der Bild-Zeitung.

(PDF)
Flagge von Deutschland und viele Euro BanknotenFlagge von Deutschland und viele Euro Banknotenstudio v-zwoelf – stock.adobe.com

In der gesetzlichen Rentenversicherung sollen dann einheitlich für alle Bundesländer Beiträge bis zu einem Monatseinkommen von 8.050 Euro fällig werden. Derzeit unterscheidet der Wert noch nach alten und neuen Bundesländern und ist wesentlich niedriger. Im Westen beträgt er 7.550 Euro und im Osten 7.450 Euro im Monat. Rentenbeiträge werden bis zu dieser Grenze gezahlt – auf das darüberliegende Einkommen werden keine Beiträge fällig.

Auch die Beitragsbemessungsgrenzen für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung soll ab 2025 steigen. Im Raum steht eine Anhebung auf 5.512,50 Euro. Aktuell zahlen Gutverdienende Beiträge auf ein Einkommen von bis zu 5.175 Euro. Der Entwurf für diese geplante Erhöhung befindet sich noch in der Ressortabstimmung der Ampelregierung.

Begründet werden die jeweils vergleichsweise hohen Werte mit der Anpassung der Rechengrößen an die Einkommensentwicklung im vergangenen Jahr. Mit dieser Vorgehensweise wolle man erreichen, dass sich Besserverdienende entsprechend der durchschnittlichen Entwicklung bei Löhnen und Gehältern auch so weit als möglich gleichbleibend an der Finanzierung der sozialen Sicherungssysteme beteiligen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

succo / pixabaysucco / pixabay
Politik

Studie warnt: Höhere Beitragsbemessungsgrenze gefährdet Arbeitsplätze

Eine drastische Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze in der Kranken- und Pflegeversicherung könnte den Wirtschaftsstandort Deutschland erheblich belasten. Laut einer aktuellen Studie der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) drohen Zusatzkosten von fast 22 Milliarden Euro

Geldscheine-Stethoskop-398126294-DP-JudithdzGeldscheine-Stethoskop-398126294-DP-JudithdzGeldscheine-Stethoskop-398126294-DP-Judithdz
Politik

Drastische Beitragssteigerungen in der GKV werden tatenlos hingenommen

Der Bundesgesundheitsminister kündigt im Interview an, dass er den drastischen Beitragssteigerungen in der gesetzlichen Krankenversicherung tatenlos zusehen wird. Statt eines Maßnahmenplans, wie die Versorgung der rund 75 Mio. gesetzlich Versicherten auf eine solide finanzielle Basis gestellt werden kann, kündigt er anscheinend immer weiter steigende Zusatzbeiträge an.

a1f7cda1-619e-4903-9dcc-74715cce0de5a1f7cda1-619e-4903-9dcc-74715cce0de5Sergey Nivens – stock.adobe.coma1f7cda1-619e-4903-9dcc-74715cce0de5Sergey Nivens – stock.adobe.com
Politik

Sommerumfrage: private Altersvorsorge ist dringlichstes Verbraucherthema

Das Thema drängt seit Jahren und ist jetzt aus Verbrauchersicht das dringlichste Thema nach der Sommerpause: die private Altersvorsorge.

The businessman's photo in a suit with a leaf in a pocketThe businessman's photo in a suit with a leaf in a pocketrichman21 – stock.adobe.comThe businessman's photo in a suit with a leaf in a pocketrichman21 – stock.adobe.com
Assekuranz

Das denken Verbraucher über Versicherer und Nachhaltigkeit

Die Deutschen legen immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit, auch bei Finanz- und Versicherungsprodukten. Sie unterschätzen jedoch aktuell noch den Beitrag der Branche zu einer nachhaltigen Entwicklung. Wer aber als Kunde den Versicherungsanbieter wechseln will, achtet verstärkt auf Nachhaltigkeit.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.