Krankenversicherungsschutz im Ausland

Um sorgenfrei in das Ausland zu reisen, ist es wichtig, sich den passenden Auslandskrankenschutz zu sichern. Ein Vergleich lohnt sich, denn der Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenkassen unterscheidet sich in puncto Auslandskrankenschutz teilweise beträchtlich. Dabei spielt auch das Zielland eine Rolle.

(PDF)
Young woman suffering with headache. Woman on hot beach with sunstroke. Health problem on holiday.Young woman suffering with headache. Woman on hot beach with sunstroke. Health problem on holiday.Elya.Q – stock.adobe.com

Bei einem Urlaub in einem EU-Staat oder in Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz besteht unabhängig vom Anbieter eine Art Grundabsicherung. Das gilt auch – trotz Brexit – weiterhin für Großbritannien. Gesetzlich Versicherte aus Deutschland haben in diesen Ländern denselben Anspruch auf medizinisch notwendige Leistungen wie Versicherte des Gastlandes – das kann auch Arzneimittel und ggf. Operationen umfassen. „Die deutschen Krankenkassen übernehmen aber nur die Kosten, die bei einer Behandlung im Inland entstanden wären. „Sind die Behandlungskosten im Reiseland höher, muss der Versicherte die Differenz selbst tragen“, erklärt Thomas Adolph, Geschäftsführer des unabhängigen Vergleichsportals www.gesetzlichekrankenkassen.de.

Achtung: Diese Leistungen müssen selbst getragen werden!

Selbst zahlen müsse man zudem Behandlungen durch Privatärzte und auch einen Rücktransport aus dem Ausland nach Deutschland. Und Achtung: Außerhalb der EU zahlen die gesetzlichen Krankenkassen mit wenigen Ausnahmen gar nicht! „Es ist daher ratsam, vorab den genauen Leistungsumfang und die Kostenübernahme bei Auslandsreisen bei der eigenen Krankenkasse zu erfragen“, ergänzt der Experte.

Auslandsnotfallservice im Angebot?

Wer im Auslandsurlaub zum Beispiel nach einem Unfall sofort an deutsch- oder englischsprachige Ärzte oder Krankenhäuser vermittelt werden möchte, sollte vor Reiseantritt prüfen: Bietet meine Krankenkasse eine 24/7 erreichbare Hilfehotline an? 43 Krankenkassen geben derzeit beim Vergleichsportal an, einen solchen Service zu haben – die Mehrzahl der 96 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland dagegen nicht!

Private Zusatzversicherung bietet optimalen Schutz

Um sicher zu sein, eine möglichst gute Versorgung zu erhalten, empfiehlt sich der Abschluss einer günstigen privaten Auslandsreise-Krankenversicherung. „Diese darf von den gesetzlichen Krankenkassen nicht finanziert werden. Viele Krankenkassen haben aber mit privaten Versicherern Kooperationsvereinbarungen abgeschlossen. Dadurch erhalten gesetzlich Versicherte häufig günstigere Konditionen als beim Direktabschluss mit dem Versicherer“, erklärt Thomas Adolph.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Engineer Showing Apprentice How To Measure CAD DrawingsEngineer Showing Apprentice How To Measure CAD DrawingsMonkey Business – stock.adobe.com
Assekuranz

Krankenversicherung für Azubis: So lässt sich Geld sparen

Mit dem Ausbildungsstart ist der Krankenversicherungsschutz zu klären. Wie ist kostengünstig möglich, wenn kein großes finanzielles Polster besteht? Über Wahltarife und Bonusprogramme sind Einsparungspotenziale möglich, Zusatzleistungen, wie etwa Vorsorge-Erinnerungsservices, erleichtern die Organisation und mit Check-ups bleibt die Gesundheit im Blick.

Frau-Spiegel-Laecheln-197331973-AS-pikselstockFrau-Spiegel-Laecheln-197331973-AS-pikselstockpikselstock – stock.adobe.com 
Gesundheitsvorsorge

Tag der Zahngesundheit: So unterstützen Krankenkassen bei der Zahnreinigung

Am 25. September ist Tag der Zahngesundheit. Das Ziel des Aktionstages ist, möglichst viele Menschen über das Thema Mundgesundheit zu informieren und so Erkrankungen zu verhindern. Die regelmäßige professionelle Zahnreinigung ist ein effektives Instrument zur Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch. Einige Krankenkassen übernehmen Kosten der privaten Leistung, die stark variieren können.

Woman with broken arm on beach. Arm cast, injured during family vacation in holiday resort. Concept of beach summer vacation.Woman with broken arm on beach. Arm cast, injured during family vacation in holiday resort. Concept of beach summer vacation.Auch wer schon auslandskrankenversichert ist, sollte seine bestehende Police regelmäßig checken, denn die neuen Verträge bieten oft bessere Konditionen.Photo credit: depositphotos.com
Produkte

Auslandsreisekrankenversicherung schon für 8 Euro im Jahr

Finanztest hat 83 Tarife der Auslandskrankenversicherer untersucht: Sehr gute Angebote gibt es für Alleinreisende schon für weniger als 8 Euro und für Familien für weniger als 20 Euro im Jahr.

Work-life balance relaxation with Asian working business woman hWork-life balance relaxation with Asian working business woman hChinnapong – stock.adobe.com
Infothek KMU

Sozialabgaben reduzieren: Neuer Spar-Rechner für Arbeitgeber online

Arbeitgeber müssen für Mitarbeiter die anteiligen Krankenkassenbeiträge sowie die sogenannten Umlagesätze für Krankheitsfälle (U1) und Mutterschutz (U2) vom Lohn abführen. Der Spar-Rechner berücksichtigt alle Sozialabgaben für die Gesetzlichen Krankenkassen inklusive der unterschiedlichen Umlagesätze.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht