die Bayerische: Ärmelsponsor des TSV 1860 München zugunsten der Münchner Tafel e.V.

Die Bayerische, Hauptsponsor des TSV 1860 München, stellt für mindestens fünf Heimspiele der Löwen das Ärmelsponsoring zugunsten der Münchner Tafel bereit. Zusätzlich spendet der Löwenhauptsponsor pro Heimspiel 1.860 Euro an die Münchner Tafel, um die wertvolle Arbeit der Organisation zu unterstützen, die bedürftige Menschen in München mit Lebensmitteln versorgt. Mit dieser Aktion soll nicht nur finanzielle Hilfe geleistet, sondern auch ein klares Zeichen für soziales Engagement gesetzt werden. Gleichzeitig lädt der Hauptsponsor weitere Unternehmen ein, den TSV 1860 München dauerhaft als Ärmelsponsor aktiv zu fördern. Die Partnerschaft geht weit über eine finanzielle Spende hinaus: Spieler des TSV 1860 München sowie Mitarbeitende und der Vorstand der Bayerischen werden einen Tag lang aktiv bei der Münchner Tafel mitarbeiten, um vor Ort persönlich zu helfen. Zudem erhalten Kinder aus bedürftigen Familien die Gelegenheit, als Einlaufkinder bei den Heimspielen der Löwen dabei zu sein. Während der gesamten Dauer des Ärmelsponsorings sind weitere gemeinsame Aktionen geplant, um das soziale Engagement noch sichtbarer zu machen und das Miteinander in München zu fördern. Martin Gräfer, Vorstandsmitglied der Bayerischen, erklärt: "Unser Ziel ist es, mehr als nur monetäre Unterstützung zu leisten. Durch die gemeinsame Aktion wollen wir Verantwortung übernehmen und die Münchner Tafel langfristig stärken. Die Aktion endet nicht mit dem Ärmel, sondern ist vielmehr der Anfang. Es ist uns ein Anliegen, einen echten, nachhaltigen Beitrag zu leisten und einer Organisation wie der Tafel München eine Bühne zu geben. Umso besser, wenn man einen Partner wie den TSV 1860 München an seiner Seite hat, der das sofort unterstützt. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an den DFB, der mit einer schnellen Sondergenehmigung diese Aktion für uns überhaupt erst möglich gemacht hat. Überdies wollen wir Unternehmen der Region einladen, Teil der Sponsorengemeinschaft des TSV zu werden." "Unsere Spieler werden die Münchner Tafel tatkräftig unterstützen. Mit unserem Engagement schaffen wir eine Plattform, um Bedürftigen direkt zu helfen und den Zusammenhalt in unserer Stadt zu fördern. Das liegt uns als Münchner Traditionsverein sehr am Herzen und wir freuen uns sehr, dass sich unser Hauptsponsor entschieden hat, den freien Ärmel zu nutzen. Es wäre schön, wenn sich nach dem Beispiel der Bayerischen weitere Unternehmen finden, die unseren Trikot-Ärmel als Bühne für sich oder den guten Zweck nutzen möchten", ergänzt Dr. Christian Werner, Geschäftsführer des TSV 1860 München. Mit dieser Kooperation setzen die Bayerische und der TSV 1860 München ein starkes Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Sport wird hier zur Plattform, um Solidarität und soziales Engagement in der Stadt zu fördern. "Diese Partnerschaft zeigt, dass Solidarität in München großgeschrieben wird. Die Münchner Tafel kann sich sehr glücklich schätzen. Die Unterstützung des TSV 1860 und der Bayerischen hilft uns enorm, jede Woche über 21.000 bedürftige Münchnerinnen und Münchner mit Lebensmitteln zu versorgen. Wir danken herzlichst für dieses Engagement", so Hannelore Kiethe, Vorstandsvorsitzende der Münchner Tafel e.V.

(PDF)
Die Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgDie Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgdie Bayerische
(PDF)

LESEN SIE AUCH

Pressefoto_das Logo der Pangaea Life auf dem Trikotrücken des TSV 1860 München.jpgPressefoto_das Logo der Pangaea Life auf dem Trikotrücken des TSV 1860 München.jpgPangaea LifePressefoto_das Logo der Pangaea Life auf dem Trikotrücken des TSV 1860 München.jpgPangaea Life
Unternehmen

Tore für Moore: Pangaea Life und der TSV 1860 München schützen pro Saisontreffer 186,0 m² Moor in Bayern

Zum Saisonstart geht Pangaea Life mit einer im deutschen Profifußball einzigartigen Klimaschutz-Aktion in die Offensive: Für jedes Tor, das die Löwen in der neuen Saison der 3. Liga schießen, renaturiert die nachhaltige Tochtermarke der Bayerischen eine Fläche im Deininger Moos südlich von München.

ECDC_Memmingen_UteThoma.jpgECDC_Memmingen_UteThoma.jpgdie BayerischeECDC_Memmingen_UteThoma.jpgdie Bayerische
Unternehmen

die Bayerische wird Premium-Partner der Eishockey-Frauenmannschaft des ECDC Memmingen

die Bayerische geht neue Wege in ihrem Engagement für den Sport und wird ab sofort Premium-Sponsor der Eishockey-Frauenmannschaft des ECDC Memmingen Indians. Mit dieser Partnerschaft unterstützt der Versicherer erneut den regionalen Spitzensport und setzt ein Zeichen für Diversität und Chancengleichheit im Sport.

Die Bayerische wird Hauptsponsor des FFC Wacker MünchenDie Bayerische wird Hauptsponsor des FFC Wacker Münchendie BayerischeDie Bayerische wird Hauptsponsor des FFC Wacker Münchendie Bayerische
Unternehmen

Frauenfußball: die Bayerische wird Hauptsponsor des FFC Wacker München

Die Partnerschaft zwischen der Bayerischen und dem FFC Wacker München tritt sofort in Kraft und umfasst viele Maßnahmen, darunter finanzielle Beiträge, Marketingaktivitäten und gemeinsame Veranstaltungen.

die Bayerische Gebäude 2023die Bayerische Gebäude 2023die Bayerischedie Bayerische Gebäude 2023die Bayerische
Unternehmen

die Bayerische beteiligt sich an Vorsorge- & Bestattungsunternehmen

Die Bayerische Prokunde AG hat sich mit 9,5 Prozent am Vorsorge- und Bestattungsunternehmen November beteiligt. Im Rahmen der Beteiligung wurde auch eine strategische Kooperation vereinbart, mit der die Bayerische ihr Leistungsangebot für die Zielgruppe 50 plus erweitern kann.

young sexy woman is doing oktoberfest in munic summer, spring foyoung sexy woman is doing oktoberfest in munic summer, spring foMerpics – stock.adobe.comyoung sexy woman is doing oktoberfest in munic summer, spring foMerpics – stock.adobe.com
Produkte

Die wohl sinnvollste überflüssige Versicherung

„WiesnSchutz" bietet Oktoberfestbesuchern eine Kurzzeit-Unfallversicherung auf Tagesbasis. Der Zeitraum des Versicherungsschutzes kann frei gewählt werden. Sämtliche Einnahmen aus dieser Police werden an die Hilfsorganisation "Tafel Deutschland" gespendet.

OCC_Vermittler_HiRes_DSC2920_300DPI-PM.jpegOCC_Vermittler_HiRes_DSC2920_300DPI-PM.jpegCampingfreunde Assekuradeur GmbHOCC_Vermittler_HiRes_DSC2920_300DPI-PM.jpegCampingfreunde Assekuradeur GmbH
Unternehmen

Campingfreunde Assekuradeur öffnet sich für Makler

Die Campingfreunde Assekuradeur GmbH ist eine Tochtergesellschaft der OCC Assekuradeur GmbH und bietet seit einem Jahr Versicherungslösungen für mobiles Reisen an. Am 09. Oktober öffnet sich das Unternehmen dem Vermittlermarkt. Ab Ende Oktober steht dann das Vermittlerportal mit einer einfachen und digitalen Antragsstellung zur Verfügung.

Mehr zum Thema

Dr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAGDr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAG
Unternehmen

Oberberg Gruppe und ARAG Krankenversicherung starten Kooperation zur Patientenentlastung

Die Oberberg Gruppe und die ARAG Krankenversicherung haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist es, die Versorgung und Kostenregulierung für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten.

Munich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich ReMunich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich Re
Unternehmen

Munich Re: Rekordjahr 2024 und ehrgeizige Ziele für 2025

Die Munich Re bestätigt ihre starke Wachstumsdynamik und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einem IFRS-Nettogewinn von 4,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten ist der Rückversicherer auf Kurs, sein Ergebnisziel von 5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr zu übertreffen.

Die Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AGDie Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AG
Unternehmen

Commerzbank setzt auf Künstliche Intelligenz und Stellenabbau

Die Commerzbank setzt künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig stehen Stellenstreichungen im niedrigen vierstelligen Bereich bevor. Auch die Rolle des Großaktionärs Unicredit sorgt für Diskussionen.

Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCABastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCA
Unternehmen

VHV wird neuer Aktionär der BCA AG

Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / PrivatizeGeorg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / Privatize
Unternehmen

FONDSNET und Privatize: Kooperation erweitert Zugang zu Privatmarktfonds

Der Maklerpool FONDSNET und die Privatmarktfonds-Plattform Privatize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um unabhängigen Finanzberatern und deren Kunden ein breiteres Angebot an Investmentmöglichkeiten zu bieten.

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabayDie Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabay
Unternehmen

Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.