Kooperation: IDEAL Versicherung gelingt Durchbruch mit Sparkassen

Erstmalig können Beraterinnen und Berater der Sparkassen auch Produkte aus dem Vorsorgeportfolio der IDEAL Lebensversicherung über OSPlus-neo, das hauseigene Kernbankensystem der Sparkassen, verkaufen. Das ist seit Februar, nach erfolgreicher Implementierung der IDEAL-Schnittstellen in OSPlus-neo, möglich.

(PDF)
Gebaeude-2023-IDEALGebaeude-2023-IDEALIDEAL Versicherung AG

„Damit ist uns ein echter Durchbruch in der Kooperation mit den Sparkassen gelungen“, resümiert Andreas Wagner, Leiter des Bankenvertriebs der IDEAL Versicherungsgruppe. „Über die einmal aufgebaute Infrastruktur sind wir nun in der Lage, zeitnah auch weitere Sparkassen in ganz Deutschland anzubinden.“

Die direkte Integration in OSPlus-neo bedeutet für beide Seiten einen enormen Prozessvorteil, da so das nahtlose Zusammenspiel von Bank- und Versicherungsdienstleistungen aus einem System heraus gewährleistet wird. Das erste Produkt, welches über das Vertriebs-Frontend der Sparkassen angeboten wird, ist die IDEAL UniversalLife. „Das flexible Rentenprodukt passt wunderbar in den Kosmos eines Sparkassenberaters, der sich um eine sichere und transparente Altersvorsorge für seine Kunden kümmert“, so Wagner.

Derzeit nutzen elf Sparkassen die neue IDEAL-Lösung über OSPlus-neo. In den kommenden Monaten werden weitere, bereits interessierte Sparkassen über die OSPlus-neo-Schnittstelle an die IDEAL angeschlossen. Außerdem ist für den Jahresverlauf 2024 die Produktfreigabe für ein weiteres Produkt, das IDEAL SterbeGeld, angestrebt.

Den involvierten Sparkassen dankt Wagner ausdrücklich für die Pionier-Arbeit im Rahmen des umfangreichen Anbindungsprozesses: „Sowohl auf Seiten der Sparkassen als auch bei der IDEAL wurde in den letzten Monaten akribisch und zielstrebig an der Harmonisierung von Datenformaten gearbeitet, Datenübertragungsprozesse definiert und IT-Systeme so konfiguriert, dass sie mit dem OSPlus-neo-System kompatibel sind.“

Die erfolgreiche Anbindung der ersten Sparkassen über OSPlus-neo ist für das Bankenteam der IDEAL, welches Wagner seit Oktober 2022 leitet, ein weiterer wichtiger Meilenstein für den Ausbau der Kooperationen in der Sparkassen-Welt. „Die IDEAL belegt damit, dass Versicherungsprodukte – im Zusammenspiel mit den richtigen Partnern und dem passenden Knowhow – doch einfacher in den Beratungskosmos einer Sparkasse integriert werden können als oftmals angenommen“, erklärt Wagner. Die IDEAL Versicherungsgruppe kooperiert seit 2007 deutschlandweit mit inzwischen mehr als 100 Banken und Sparkassen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Paulsen-Hoffheinz-2024-blau-direktPaulsen-Hoffheinz-2024-blau-direktblau direkt GmbH & Co. KG
Unternehmen

blau direkt gründet LV WERK

blau direkt gründet die neue Tochtergesellschaft LV Werk GmbH und verfolgt damit eine stringente Fokussierung auf den Bereich Lebensversicherung. Die Transformation des aktuellen Life Insurance Fachbereichs zur neu gegründeten LV Werk GmbH soll langfristig zahlreiche Vorteile für Versicherer, Maklerpartner und Mitglieder der Pool Alliance ermöglichen. Die Geschäftsführung setzt sich intern aus Jonas Hoffheinz und Bastian Paulsen zusammen.

Flaggen-2022-R-VFlaggen-2022-R-VR+V
Unternehmen

R+V-Halbjahresbilanz: leichtes Wachstum in 2024

Die R+V Versicherung erzielte im ersten Halbjahr 2024 ein Plus bei den Beitragseinnahmen von rund einem Prozent. Für das Gesamtjahr wird ein Wachstum auf Marktniveau erwartet. Auf der Schadenseite schlagen in den ersten sechs Monaten Elementarschäden mit 200 Millionen Euro zu Buche.

Influencer and opinion leaderInfluencer and opinion leaderjirsak – stock.adobe.com
Unternehmen

Münchener Verein schließt 2023 erneut mit Rekordzahlen ab

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe erzielte im Geschäftsjahr 2023 erneut Rekord-Ergebnisse. Die Beitragseinnahmen übertrafen das Vorjahresergebnis um 3,2 Prozent und das hohe Neugeschäft aus 2022 konnte um über 28 Prozent erneut übertroffen werden. Insgesamt wurde das Rohergebnis nach Steuern mehr als verdoppelt und beträgt 86,8 Millionen Euro.

Fassade-Unternehmenszentrale-2022-NuernbergerFassade-Unternehmenszentrale-2022-NuernbergerNürnberger Versicherung
Unternehmen

NÜRNBERGER verkauft Pensionsfonds an Metzler

Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt voraussichtlich zum 1. Januar 2025 den gesamten Bestand der NÜRNBERGER Pensionsfonds AG (NPF): Dieser umfasste Ende 2023 über 700 Unternehmen, circa 3.600 individuelle Versorgungsverhältnisse und eine Kapitalanlagesumme von mehr als 290 Mio. Euro.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht