Die Aventus Maklergruppe setzt ihren starken Wachstumskurs durch die Übernahme des Versicherungsmaklerbüro Heinz Bittermann (kurz: Bittermann) in Lichtenfels fort. Das Team des Maklerbüros Bittermann besteht aus drei exzellent ausgebildeten Versicherungsexperten,
einschließlich des Gründers, Herrn Heinz Bittermann, sowie zwei Vertriebspartnern.
Sowohl das gesamte Team als auch der Standort werden erhalten und zukünftig weiter ausgebaut. Das Maklerbüro Bittermann bietet umfassende Expertise in den Bereichen Vorsorge- und Ruhestandsplanung für Privat- und Unternehmerkunden, insbesondere in den Bereichen betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Krankenversicherung. Unter dem Arbeitsmotto „Vertrauen in Leistung“ berät und betreut Bittermann seine Kunden unabhängig von den verschiedenen Versicherern und legt dabei stets den Fokus stets auf den individuellen Bedarf der Kunden.
Als Teil der Aventus Maklergruppe wird Bittermann auf ein stetig wachsendes Netzwerk von Experten für verschiedene Branchen und Sparten zugreifen können, um seine Kunden die beste Beratung in allen Versicherungsfragen bieten zu können.
"Zukunftsorientierung prägt unseren neuen Namen „Aventus“, den wir im Juli offiziell bekanntgegeben haben. Die neu abgeschlossene Partnerschaft ermöglicht es uns, nun gemeinsam mit Bittermann in diese vielversprechende Zukunft zu blicken. Die neu hinzugewonnene Expertise in den Bereichen bAV und bKV eröffnet uns zusätzliche Möglichkeiten in der gesamten Gruppe, von denen unsere Kunden profitieren
werden“, erklärt Dr. Ernesto Knein, Geschäftsführer der Aventus Maklergruppe.
Ich freue mich sehr über den Zusammenschluss mit der Aventus Maklergruppe. Diese Fusion steht für
Wachstum und die Erweiterung unserer Fähigkeiten, und eröffnet unseren Kunden Zugang zu einem
breiteren Spektrum an Versicherungslösungen und Expertise. Wir sind überzeugt, dass diese neue
Konstellation uns ermöglicht, unsere Kunden noch besser zu betreuen. Die Kombination aus lokaler
Vertrautheit und der Stärke eines großen Netzwerks verspricht das Beste aus beiden Welten.“, führt
Heinz Bittermann, Gründer des Maklerbüros Bittermann, weiter aus.
Themen:
LESEN SIE AUCH
R+V-Halbjahresbilanz: leichtes Wachstum in 2024
Die R+V Versicherung erzielte im ersten Halbjahr 2024 ein Plus bei den Beitragseinnahmen von rund einem Prozent. Für das Gesamtjahr wird ein Wachstum auf Marktniveau erwartet. Auf der Schadenseite schlagen in den ersten sechs Monaten Elementarschäden mit 200 Millionen Euro zu Buche.
Münchener Verein schließt 2023 erneut mit Rekordzahlen ab
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe erzielte im Geschäftsjahr 2023 erneut Rekord-Ergebnisse. Die Beitragseinnahmen übertrafen das Vorjahresergebnis um 3,2 Prozent und das hohe Neugeschäft aus 2022 konnte um über 28 Prozent erneut übertroffen werden. Insgesamt wurde das Rohergebnis nach Steuern mehr als verdoppelt und beträgt 86,8 Millionen Euro.
NÜRNBERGER verkauft Pensionsfonds an Metzler
Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt voraussichtlich zum 1. Januar 2025 den gesamten Bestand der NÜRNBERGER Pensionsfonds AG (NPF): Dieser umfasste Ende 2023 über 700 Unternehmen, circa 3.600 individuelle Versorgungsverhältnisse und eine Kapitalanlagesumme von mehr als 290 Mio. Euro.
Comeback aus dem Run-Off: Mutterkonzern der Bayerischen startet Neugeschäft unter neuem Namen
Nach 15 Jahren verlässt die Muttergesellschaft der Bayerischen als erster Versicherer der Branche den Run-Off. Geplant zum 1.Juli 2024 wird die Konzernmutter unter neuem Namen „BY die Bayerische Vorsorge Lebensversicherung a.G.“ das Neugeschäft wieder aufnehmen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.