Was zur Zusammenarbeit mit Pools antreibt und sie gefährdet

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
The structure of hexagonal figures with employees is connected together through a blue figure. Establishing contact between business, mediator services. Leader, link. Business organization.The structure of hexagonal figures with employees is connected together through a blue figure. Establishing contact between business, mediator services. Leader, link. Business organization.

Die enge Zusammenarbeit mit Pools und Dienstleistern prägt maßgeblich den Makleralltag und ist in sämtlichen Geschäftsbereichen fest verankert. Die Ergebnisse der Studie "AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2024" zeigen, dass über 90 Prozent der befragten Maklerinnen und Makler auf eine Kooperation mit einem Pool setzen.

Innerhalb dieses Prozentsatzes geben beeindruckende 93 Prozent an, im Bereich Sach / HUK auf Dienstleistungen von Pools und Dienstleistern zurückzugreifen. Auch in den Segmenten Vorsorge / Leben (79 Prozent) und Kranken (76 Prozent) verlassen sich die meisten unabhängigen Vermittler auf entsprechende Angebote. Obwohl der Anteil der über Pools generierten Geschäfte im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken ist, bleibt er auf einem stabilen und beachtlichen Niveau.

Fonds Finanz behauptet Spitzenposition in allen Geschäftsfeldern

Die Ergebnisse der aktuellen Studie "AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2024" bestätigen erneut die herausragende Position von Fonds Finanz im Bereich der Pools und Dienstleister für Maklerbüros. Der Münchener Maklerpool behauptet souverän seine Spitzenposition in allen Geschäftsfeldern und setzt sich gegenüber seinen Mitbewerbern durch.

In der Kategorie Vorsorge / Leben, Kranken, Sach / HUK liegt Fonds Finanz zum wiederholten Mal an der Spitze. Die VEMA folgt auf dem zweiten Platz, kann im Bereich Sach / HUK sogar nahezu aufschließen. Zudem überzeugt die VEMA mit außerordentlich hohen Zufriedenheitswerten. Blau direkt belegt in allen drei Kategorien den dritten Platz. Es ergibt sich also eine Rangfolge, die sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert hat. Auch im Bereich Finanzanlage/Finanzierung behält die Fonds Finanz den Platz an der Sonne. Die BCA / BFV Bank für Vermögen verteidigt ihren Silberrang vor Apella auf Platz drei.

Die Top-Platzierungen

Langfristige Partnerschaften in der Pool-Branche

Die Studie zeigt deutlich, dass die Beziehungen mit Pools, Dienstleistern, Haftungsdächern oder Verbünden langfristig sind. Durchschnittlich besteht die Zusammenarbeit bereits seit 15 Jahren. Dabei haben die befragten Makler im Mittel 2,3 Anbindungen. Die wichtigsten Gründe für eine Zusammenarbeit: Ansprechpartner bei Fachfragen, die Bewahrung der Unabhängigkeit sowie die Entlastung im Back-Office / administrative Prozesse.

Gleichzeitig ist aber auch der Verlust der eigenen Unabhängigkeit bzw. die Abhängigkeit vom Pool das größte Risiko, das Vermittler in einer Zusammenarbeit sehen. Die Übernahme des Pools / Verbunds / Dienstleisters durch Investoren sowie die Gefahr einer Insolvenz beziehungsweise Schließung eines Pools folgen auf den weiteren Plätzen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr. Johannes Neder, Vorstandsmitglied und Verantwortlicher für die Bereiche Produktmanagement und Marketing bei VEMADr. Johannes Neder, Vorstandsmitglied und Verantwortlicher für die Bereiche Produktmanagement und Marketing bei VEMAVEMA
Auszeichnungen

AssCompact AWARD 2025: VEMA übernimmt Führung in drei Kategorien

Die „AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2025“-Studie bringt eine bedeutende Marktverschiebung mit sich. Fonds Finanz verliert erstmals seit Jahren die Spitzenposition in drei von vier Kategorien an die VEMA eG.

Successful entrepreneur is discussing and reach goalSuccessful entrepreneur is discussing and reach goalViacheslav Yakobchuk – stock.adobe.com
Unternehmen

Kooperation vereinbart: VEMA und BCA

Die BCA mit der BfV Bank für Vermögen öffnet künftig seine umfassende Investmentwelt für die VEMA. Im Gegenzug profitieren die BCA-Maklerpartner künftig von dem Zugang zu exklusiven VEMA-Angeboten – angefangen von Deckungskonzepten bis hin zur eine eigenen Ausschreibungsplattform.

Human figure and pyramid on wooden background, flat lay. CareerHuman figure and pyramid on wooden background, flat lay. CareerNew Africa – stock.adobe.com
Studien

blau direkt ist fairster Maklerpool mit attraktivstem Preis-Leistungs-Verhältnis

Nutzen durch Technologie wird mehr gewichtet als der Preis. Das zeigen zwei Studien, bei denen sich der Transaktionsdienstleister blau direkt behaupten konnte.
Schwerin-172806674-AS-SEB-www-sebfoto-deSchwerin-172806674-AS-SEB-www-sebfoto-deAS-SEB – www.sebfoto.de – stock.adobe.com
Assekuranz

Maklerbestände in Mecklenburg-Vorpommern gesucht

Ist die Zeit gekommen, um das Lebenswerk in erfahrene Hände zu legen und darüber hinaus für sich selbst und den eigenen, dritten Lebensabschnitt ein gutes Ergebnis erzielen? 

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht