Photo credit: depositphotos.com
Das Karlsruher InsurTech setzt seinen Wachstumskurs fort und übernimmt die Seeback Beratungs- & Beteiligungs-GmbH. Teil der Seeback ist die ZVO GmbH sowie eine Beteiligung an der one2marketing GmbH.
Die ZVO ist ein auf die Vermittlung von Zahnzusatzversicherungen spezialisierter Onlinemakler und legt einen Fokus auf die Gesundheitsversorgung von Personen, die außerhalb ihres Heimatlandes leben (Expats). Die one2marketing ist eine Onlinemarketing-Agentur und auf das Geschäft mit Kundenanfragen (Leads) spezialisiert.
2023 generierte die Gesellschaft eine mittlere fünfstellige Zahl an Anfragen. Die gesamte Holding erzielte zuletzt Umsätze im mittleren einstelligen Millionen-Bereich. „Die Übernahme der Seeback Beratungs- und Beteiligungs-GmbH erweitert unser bestehendes Geschäft um den lukrativen Markt der Zahnzusatzversicherungen und schafft darüber hinaus Synergien zu bestehenden Geschäftsbereichen. Insbesondere die one2marketing GmbH wird ein wichtiger Baustein für das weitere Wachstum der Kompass Group und ihrer Partner sein“, sagt Kompass-CEO Matthias Schmidt.
Die Übernahme wurde am 28. Dezember 2023 notariell beglaubigt. Über die genauen Modalitäten vereinten beide Parteien Stillschweigen. In den vergangenen Jahren generierte die ZVO jährlich zwischen 7.000 und 8.000 Abschlüsse.
„Nachdem wir beide Gesellschaften erfolgreich in die Kompass Group integriert haben, werden wir das Geschäft mit Zahnzusatzversicherungen weiter ausbauen. Berater, die mit uns zusammenarbeiten, können ihren Kunden ein umfassendes Angebot bieten und damit bestehende Kundenbeziehungen weiter vertiefen“, kommentiert Schmidt.
Neben dem 2023 erreichten Wachstum auf mehr als 100.000 Kunden verfolgt die Kompass Group auch das Ziel, ihre Strukturen zu professionalisieren. Die one2marketing GmbH wird künftig das Marketing sämtlicher Geschäftsbereiche unterstützen und das organische Wachstum der Unternehmensgruppe vorantreiben. „Um unseren Wachstumskurs 2024 noch aggressiver fortsetzen zu können, wollen wir in einem nächsten Schritt noch stärker in unsere IT-Infrastruktur sowie hauseigene Technologie-Lösungen investieren. Ist auch dieser Schritt abgeschlossen, werden wir sowohl beim organischen als auch beim anorganischen Wachstum neue Maßstäbe setzen“, freut sich Schmidt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kompass Group kauft weitere Bestände
Die Kompass Group kauft zu und übernimmt vom Maklerunternehmen Sachexperte GmbH & Co. KG aus dem Großraum München 300 Privatkunden. Der Schwerpunkt der erworbenen Bestände liegt auf dem Bereich Sachversicherungen.
Münchener Verein schließt 2023 erneut mit Rekordzahlen ab
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe erzielte im Geschäftsjahr 2023 erneut Rekord-Ergebnisse. Die Beitragseinnahmen übertrafen das Vorjahresergebnis um 3,2 Prozent und das hohe Neugeschäft aus 2022 konnte um über 28 Prozent erneut übertroffen werden. Insgesamt wurde das Rohergebnis nach Steuern mehr als verdoppelt und beträgt 86,8 Millionen Euro.
Mehrheitsaktionäre der Kompass Group beenden juristische Auseinandersetzungen
Eine außerordentliche Hauptversammlung der Kompass Group AG beruft alle Mitglieder des Aufsichtsrats ab und entlässt den vom Aufsichtsrat installierten Vorstand Nikos Pohland fristlos.. Zugleich beendeten die Kompass Group AG und Kompass Group Deutschland AG sämtliche juristischen Auseinandersetzungen.
Kompass Group-Manager tragen Zwist öffentlich aus
Der Aufsichtsrat der Kompass Group AG informiert über die sofortige Freistellung von zwei Vorständen. Von der Kompass Group Deutschland AG ist zu lesen, dass bereits im April sämtliche Geschäftsbereiche in das neu gegründete Unternehmen übertragen wurden. Was ist los in Karlsruhe? Beide Parteien geben derzeit in der Öffentlichkeit kein gutes Bild ab.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.