Das auf die Konsolidierung des Versicherungsvertriebs spezialisierte Insurtech Kompass Group Deutschland AG hat die Kochendörfer Versicherungsmakler GmbH aus Memmingen übernommen. Das Geschäft der Gesellschaft besteht seit mehr als zwei Jahrzehnten und hat einen Schwerpunkt auf Vorsorgeprodukten, Krankenversicherungen und sonstigen Sachversicherungen.
Geschäftsführer Dieter Kochendörfer betreut gemeinsam mit einem kleinen Team rund 2.200 Kunden, darunter unter anderem Ärzte.
Neben der Regelung meines persönlichen Ruhestands war es mir ein wichtiges Anliegen, mein Unternehmen zukunftsfähig zu machen und die professionelle Betreuung meiner Kunden langfristig sicherzustellen.
In den kommenden Monaten wird das Team der Kompass Group innerhalb der Kochendörfer Versicherungsmakler GmbH digitale Strukturen schaffen und Prozesse optimieren. Insbesondere die Einführung eines zeitgemäßen Customer Relationship Managements (CRM) steht auf der To-Do-Liste des Insurtechs. Weiterhin plant die Kompass Group, die Maklergesellschaft für die Zusammenarbeit mit Versicherungspools vorzubereiten sowie die Zahl der Direktanbindungen an Versicherungsunternehmen zu konsolidieren, um mit ausgewählten Partnern sehr eng zusammenzuarbeiten.
“Auf diese Weise reduzieren wir den administrativen Aufwand, senken Kosten und stellen die Kochendörfer Versicherungsmakler GmbH agiler auf”, erklärt Tino Scraback, Leiter Dealmanagement der Kompass Group. Das Team um Scraback plant, die Maßnahmen im ersten Quartal 2025 abzuschließen und die Kochendörfer Versicherungsmakler GmbH anschließend an einen langjährigen Partner der Unternehmensgruppe zu übergeben. Dabei spielt neben der fachlichen Expertise auch die regionale Nähe zum Allgäu eine wichtige Rolle:
Regionale Finanzdienstleister leben auch von der Nähe zu ihren Kunden. Wir freuen uns, das Lebenswerk von Dieter Kochendörfer auf die Zukunft vorzubereiten und in vertrauensvolle Hände zu übergeben.
Die Übernahme ist eine der größten, die die Kompass Group nach dem Prinzip von Matching.de durchgeführt hat. Das Insurtech kauft Finanzdienstleister entweder in die eigenen Bücher und integriert Bestände oder Unternehmen in die Gruppenstruktur oder regelt die Unternehmensnachfolge vor Ort. Letzterer Ansatz ist Teil der digitalen Lösung Matching.de, die ab dem vierten Quartal 2024 Verkäufer und Käufer von Finanzdienstleistern zusammenbringt und Übernahmen vom Erstkontakt bis zur rechtsverbindlichen Überschrift transparent und sicher binnen dreißig Werktagen ermöglichen wird.
“Zu wissen, dass langjährige Kunden auch in Zukunft vertrauensvoll betreut werden und dass das eigene Unternehmen zugleich für die Anforderungen der Versicherten von morgen gut aufgestellt ist, gibt mir ein gutes Gefühl. Die Zusammenarbeit mit der Kompass Group war aufrichtig, unkompliziert und gestaltete sich sehr zügig”, kommentiert Verkäufer Kochendörfer.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Swiss Life Deutschland verlagert IT-Infrastruktur in die Cloud
Die Migration des IT-Betriebs in die Cloud erfolgte mit Amazon Web Services (AWS) und verschafft Swiss Life im Lebensversicherungsgeschäft eine Vorreiterrolle. Dafür werden auch in der Finanzberatungssparte nahezu alle Anwendungen bis Ende des Jahres überführt sein.
sia digital ist neuer Produktpartner von Jung, DMS & Cie.
Der Startschuss für die Kooperation fiel im Rahmen des JDC Live Forum in Bamberg. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch sowie die beiden ersten Deckungskonzepte für Privathaftpflicht und Wohngebäude. Weitere Konzepte sollen in Kürze folgen.
Jung, DMS & Cie. schließt Kooperationsvertrag mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
Jung, DMS & Cie. und die Öffentliche Versicherung Braunschweig (ÖVBS) vereinbaren eine Kooperation zur Betreuung von Eigen- und Fremdverträgen der ÖVBS-Kunden. Ähnlich wie bei der Zusammenarbeit mit der Provinzial, der Versicherungskammer Bayern oder der SV SparkassenVersicherung wird die Plattformtechnologie von Jung, DMS & Cie. für die Abwicklungsprozesse und die Backoffice-Funktionalitäten genutzt.
aruna kooperiert mit DIPAY und DEGAV
Der Maklerpool arune kooperiert künftig mit der DIPAY Plattform. Ziel der Partnerschaft ist es, den angeschlossenen Partnerunternehmen eine umfassende Unterstützung bei der Einführung und Abwicklung von Servicevereinbarungen, Honoraren und Vermittlungsvergütungen von Nettotarifen zu bieten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.