Trading, also der Handel mit Finanzprodukten, hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Sowohl Privatpersonen als auch professionelle Trader suchen nach zuverlässigen Plattformen, die aktuelle Nachrichten, Analysen und Bildungsinhalte bieten.
Im deutschsprachigen Raum gibt es eine Vielzahl solcher Plattformen, von denen wir Ihnen in diesem Artikel die fünf Meistbesuchten vorstellen, die Sie kennen sollten.
Trading-fuer-anfaenger.de
Die Webseite Trading für Anfänger bietet eine ausgezeichnete Plattform für all jene, die den Einstieg in die Welt des Tradings suchen. Was als einfacher Blog begonnen hat, hat sich schnell zu einer umfassenden Informationsquelle mit einem Team aus Experten entwickelt.
Das Besondere an dieser Seite ist die Diversität der behandelten Themen. Egal, ob Sie sich für CFDs, Aktien oder Forex Trading interessieren – hier finden Sie hilfreiche Tipps und Ratschläge. Dank des breit aufgestellten Expertenteams bietet die Seite sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader einen Mehrwert.
Insbesondere die Artikel über komplexe Strategien und Software sind äußerst nützlich, da sie von Autoren verfasst werden, die diese Anwendungen selbst nutzen. Sie können Trading für Anfänger auch auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Youtube finden.
Trading.de
Hier führen die Experten Andre Witzel und Jia Tian Rong durch das facettenreiche Terrain des Handels. Mit einer kombinierten Expertise von über 15 Jahren sind Andre und Jia nicht nur versierte Trader, sondern auch enthusiastische Bildungsanbieter im Bereich des Handels. Ihre persönlichen Erfahrungen, ergänzt durch zahlreiche Coachings, die sie selbst durchlaufen haben, bilden die Grundlage ihres umfassenden Lehrangebots.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der stetigen Weiterbildung: Neben regelmäßigen Beiträgen zu verschiedenen Handelsthemen, von Forex über Krypto- bis hin zum Aktien-Trading, bieten Andre und Jia auch spezialisierte Coaching-Kurse an. Diese sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern bieten auch praktische Einblicke in Strategien, die sich im realen Handelsumfeld bewährt haben.
Ariva.de
Ariva.de gilt als eine der führenden Finanz-Webseiten in Deutschland. Seit seiner Gründung hat sich Ariva.de als zentrale Anlaufstelle für private und institutionelle Anleger etabliert, die auf der Suche nach umfassenden Finanzdaten, aktuellen Aktienkursen und tiefgehenden Marktanalysen sind.
Die Plattform zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche aus, die den Zugriff auf eine Vielzahl von Tools und Ressourcen ermöglicht – ideal für den Einsteiger, aber auch tiefgründig genug für den professionellen Investor.
Ein charakteristisches Merkmal von Ariva.de ist das umfangreiche Archiv historischer Daten, welches wertvolle Einblicke in langfristige Markttrends und -entwicklungen bietet. Zudem beherbergt die Seite lebhafte Foren, in denen sich Investoren aus allen Teilen Deutschlands (und darüber hinaus) austauschen, diskutieren und voneinander lernen können.
Finanznachrichten.de
Finanznachrichten.de ist weit mehr als nur eine weitere Webseite mit Börsennews. Hier finden Sie stets aktuelle und relevante Informationen aus der Welt der Finanzen, präsentiert in einem klaren und verständlichen Format. Ob Sie tiefergehende Börsennachrichten, fundierte Analysen oder Expertenmeinungen suchen – diese Plattform deckt alle Facetten des Finanzgeschehens ab.
Ein besonderes Augenmerk legt Finanznachrichten.de auf die Darstellung diverser Finanzprodukte und Anlagemöglichkeiten, wodurch Anleger nicht nur über die aktuellen Marktentwicklungen informiert werden, sondern auch wertvolle Einblicke in potenzielle Investitionsmöglichkeiten erhalten. Das Spektrum reicht hier von Aktien über Anleihen hin zu komplexen Derivaten.
Boerse-social.com
Boerse-social.com, auch bekannt als das Börse Social Network (BSN), repräsentiert eine moderne und frische Perspektive auf die Darstellung von Wirtschaftsnachrichten. Gegründet im Jahr 2014, hat sich das BSN das Ziel gesetzt, den traditionellen Ansatz von Wirtschaftsnachrichten zu revolutionieren. Mit einem besonderen Fokus auf dem österreichischen Markt unter dem Motto „die Fintech-Finessen aus Österreich“ hat sich das Netzwerk rasch als eine vertrauenswürdige Quelle für lokale und internationale Investoren etabliert.
Die Plattform hebt sich durch ihr einzigartiges Design ab. Eine kachelförmige Darstellung von Wirtschaftsnachrichten und Börsentools auf der Startseite bietet den Nutzern einen schnellen und übersichtlichen Zugriff auf aktuelle Informationen. Mit den Newslettern „Morning Xpresso“ und „Evening Xtrakt“ bleiben Anleger immer auf dem neuesten Stand der wichtigsten Börsen-Informationen des Tages.
Für diejenigen, die ständig unterwegs sind oder eine Vorliebe für Audio-Updates haben, bietet die App „Runplugged“ kompakte Audioinformationen zu einer Reihe von Kapitalmarktthemen, sodass man stets bestens informiert bleibt.
Fazit
Die Welt des Tradings ist vielfältig und ständig in Bewegung. Um erfolgreich zu sein, benötigen Anleger sowie Trader aktuelle Informationen, Analysen und den Austausch mit Gleichgesinnten. Die vorgestellten Webseiten bieten genau das und noch viel mehr.
Egal, ob Sie ein Anfänger sind oder bereits Erfahrung mit dem Finanzmarkt haben, diese Top 5 Trading Webseiten in Deutschland sollten Sie auf jeden Fall besuchen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Trading: Ein Handwerk, welches gelernt sein will
Trading ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen - besonders bei den jüngeren Generationen. Aufgrund von fehlenden Ausbildungsmöglichkeiten heißt es aber noch für angehende Investoren, dass sie sich den Handel im Selbststudium erarbeiten müssen. Tipps für ein dauerhaft profitables Trading.
Rund jeder fünfte Deutsche tradet
Trading ist nicht mehr ausschließliche Domäne der Banken. Rund jeder fünfte Deutsche investiert inzwischen selbstständig am Kapitalmarkt. Die Mehrheit der deutschen Trader ist männlich, hat einen Universitätsabschluss und investiert vornehmlich in Aktien.
MSCI World schlägt Immobilien in deutschen Großstädten
Seit jeher gelten Immobilien als sicher und renditestark und sind daher eine der beliebtesten Anlageklassen der Deutschen. Entscheidend ist es aber zu beachten, wie sie sich auf lange Sicht und im Vergleich zum Kapitalmarkt schlagen.
Vermögens-Ungleichheit hat sich verringert
Zwar ist das Vermögen in Deutschland nach wie vor sehr ungleich verteilt. Und dennoch: von 2017 auf 2021 hat sich die Ungleichheit leicht reduziert. Das gestiegene Interesse der Bundesbürger*innen an Investments könnte dabei eine wichtige Rolle spielen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
„Die USA sind zu einer Quelle der Unsicherheit geworden“
Die geopolitischen Spannungen und wirtschaftspolitischen Entwicklungen in den USA sorgen für Unsicherheit an den Finanzmärkten. Pilar Gomez-Bravo, Co-CIO von MFS Investment Management und Fondsmanagerin des MFS Meridian Global Total Return Fonds, analysiert die aktuelle Lage und die Auswirkungen auf Anleger.
Solvium löst Fonds vorzeitig auf – Neue Transportlogistik-Beteiligung gestartet
Die Solvium Holding AG wird den 2020 aufgelegten Publikumsfonds „Solvium Logistic Fund One“ vorzeitig auflösen. Trotz der verkürzten Laufzeit um ein bis zwei Jahre soll die angestrebte Zielrendite von mindestens 4,56 Prozent pro Jahr für Anleger erreicht werden.
Multi-Asset-Strategien: Warum Anleihen wieder an Attraktivität gewinnen
Globale Anleihen könnten langfristig attraktive Renditen liefern – eine Entwicklung, die sich auf Multi-Asset-Portfolios auswirken dürfte. Laut Vanguard-Analyst Lukas Brandl-Cheng sprechen mehrere Faktoren für eine stärkere Gewichtung von Anleihen.
Börsenturbulenzen bremsen M&A-Aktivitäten
Die aktuelle Marktlage bleibt volatil: Die jüngsten Börsenturbulenzen verunsichern nicht nur Investoren, sondern dämpfen auch die Dynamik geplanter Fusionen und Übernahmen (M&A). Insbesondere der anhaltende Handelsstreit und mögliche Strafzölle belasten das Investitionsklima.