Einkommensstarke Junganleger investieren deutlich seltener in Krypto

Verhältnismäßig ruhig ist es um Kryptowährungen wie Bitcoin & Co. geworden: Der Anteil jener jungen Anleger, die in Cyberdevisen investieren, ist um nahezu 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Eine Trendumkehr zu konservativen Anlagen?

(PDF)
Crypto currency market. Mixed mediaCrypto currency market. Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com

Konkret investieren 25 Prozent der sogenannten Emergine Affluents - junge Verbraucher mit überdurchschnittlich hohem Einkommen – in Kryptoanlagen. Noch im Vorjahr lag der Anteil allerdings bei 34 Prozent. Stattdessen stehen vergleichsweise konservative Assets im Fokus. Mehr als zwei Drittel der Anleger aus besagter Gruppe sind dieser Tage bei Tages- und Festgeld investiert, wohingegen hier der Vorjahresanteil noch bei 46 Prozent lag.

Aktuelle Umfragedaten zeigen auf, dass es auch in Deutschland zu einer Verschiebung kommt. Sprachen 2021 noch 33 Prozent der Bundesbürger davon, dass sie Kryptowährungen als Anlageklasse vertrauen, sank der Anteil im Folgejahr auf 22 Prozent. Pleiten, Pech und Pannen scheinen der Szene zugesetzt zu haben.

Wie die Infografik von Blockbuilders.de aufzeigt, befindet sich auch das Google-Suchvolumen für den Begriff "Bitcoin" auf einem verhältnismäßig niedrigen Niveau. Der Google-Trend-Score notiert aktuell bei 14, wobei ein Wert von 100 für die größte relative Nachfrage steht.

Bei einem internationalen Vergleich zeigen sich indes große Differenzen. Während in Deutschland 12 Prozent der Bürger Kryptowährungen nutzen beziehungsweise besitzen, liegt der Anteil in Nigeria bei 47 Prozent.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Blockchain-193545421-AS-denisismagilovBlockchain-193545421-AS-denisismagilovdenisismagilov – stock.adobe.com
Finanzen

Bitcoin-Blockchain: Bald in Gefahr?

Blockchain gilt als besonders sicher. Kryptografische Verfahren verhindern nahezu komplett Manipulation und Fälschung. Doch kann die Blockchain-Technologie mit der schnell voranschreitenden Computertechnologie mithalten? Werden Quantencomputer bald eine Gefahr für die Krypto-Sicherheit?

Various type of CryptocurrencyVarious type of CryptocurrencyPhoto credit: depositphotos.com
Finanzen

Ein Blick in die Welt der Kryptowährungen

Seitdem der Bitcoin, die Bühne betrat, hat sich eine ganze Industrie um digitale Währungen herum entwickelt. Dabei steht nicht nur der Handel im Vordergrund, sondern auch die Blockchain-Technologie. Was Kryptowährungen von anderen Assets unterscheidet und was das für den eigenen Geldbeutel bedeuten kann.

Kryptowaehrungen-3409656-PB-WorldSpectrumKryptowaehrungen-3409656-PB-WorldSpectrumWorldSpectrum – pixabay.com
Finanzen

Verschiedene Kryptowährungen und ihre Besonderheiten

Mit seiner Einführung 2008 repräsentierte der Bitcoin erstmalig eine vollständig dezentralisierte digitale Währung, die Transaktionen in einem Peer-to-Peer-Netzwerk ermöglicht, ohne auf eine Zentralbank oder Vermittlungsinstanz angewiesen zu sein. Seitdem hat sich der Kryptomarkt stark entwickelt.

Candlesticks-rot-508734737-AS-IonutCandlesticks-rot-508734737-AS-IonutIonut – stock.adobe.com
Finanzen

Was folgt auf die Insolvenz der Handelsplattform FTX?

Der FTX-Bankrott erschütterte die Kryptowelt und hat Auswirkungen auf den Rest des Marktes. Anleger stellen sich zu Recht die Frage, wie sicher ihr Geld bei großen Börsen überhaupt noch ist. Welche Lektionen die FTX-Pleite lehren kann.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht