Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche: das ist Kunden wichtig

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Landscaping QuestionsLandscaping Questions

Wie steht es um das Interesse der Verbraucher an nachhaltigen Versicherungsprodukten? Welche Versicherungsarten werden aus Kundensicht am ehesten als nachhaltig angesehen und was wird generell unter Nachhaltigkeit verstanden? Die Forschungsgruppe g/d/p bringt mit einer repräsentativen online-Umfrage Licht ins Dunkel.

Trotz multipler Krisen: nachhaltige Versicherungsprodukte bleiben wichtig. Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der befragten Bürger*innen legt Wert auf nachhaltige Versicherungsprodukte. Zum Vergleich: in 2020 lag dieser Anteil bei 59 Prozent. Dies ist das Ergebnis der bundesweit repräsentativen Nachhaltigkeitsstudie 2023 der Forschungsgruppe g/d/p zu diversen Themenbereichen. Zum Teil identische Fragestellungen wurden bereits im Rahmen der Nachhaltigkeitsstudie 2020 erhoben.

Wer zeigt das größte Interesse an nachhaltigen Produkten?

Am relevantesten ist dieser Aspekt für die Generation Z. Für 69 Prozent dieser Generation spielen nachhaltige Versicherungsprodukte eine (wichtige) Rolle. Insgesamt knapp zwei Drittel aller Befragten (63 Prozent) würden grundsätzlich eher einem Versicherer, der für Nachhaltigkeit steht, den Vorzug geben (2020: 67 Prozent), sicher würden dies nur 13 Prozent der Umfrageteilnehmer tun.

Schaut man sich die einzelnen Zielgruppen an, wird deutlich, dass hier die Generation Z und die
Millenials weiterhin das höchste Potenzial bieten. Gut drei Viertel der Generation Z (76 Prozent) und gut
zwei Drittel der Millenials (69 Prozent) würden einen Versicherer, der für Nachhaltigkeit steht, vorziehen.

Zudem zeigt sich ein positiver Trend bei der Preiswahrnehmung: Waren es in 2020 noch 73 Prozent der Befragten, die nachhaltige Versicherungsprodukte als teurer einstuften als herkömmliche Versicherungsprodukte, ist dieser Anteil in 2023 auf 64 Prozent gesunken.

Welche spezifischen Versicherungsarten werden am ehesten als nachhaltig angesehen? Betrachtet man jetzt nicht nur das Versicherungsunternehmen selber, sondern die einzelnen Versicherungsarten, assoziieren die Befragten die Kfz-Versicherung am ehesten als nachhaltige Lösung, gefolgt von Wohngebäude- und Reiseversicherung.

Was wird generell unter Nachhaltigkeit verstanden?

Aus Sicht der befragten Bürger*innen wird der Aspekt umweltschonendes Handeln am stärksten mit Nachhaltigkeit verknüpft (79 Prozent). Über die Hälfte versteht unter Nachhaltigkeit das Angebot von nachhaltigen Produkten. Für 39 Prozent bedeutet Nachhaltigkeit außerdem ein fairer Umgang der Unternehmen mit ihren Mitarbeitenden. Interessanterweise hat der faire Umgang der Unternehmen mit ihren Mitarbeitenden für die Befragten persönlich die höchste Relevanz, erst an zweiter Stelle steht das umweltschonende Handeln der Unternehmen, an Platz 3 steht generell das Angebot nachhaltiger Produkte.

Hier geht es zu den Umfrageergebnissen (Auszug aus der Nachhaltigkeitsstudie 2023, Forschungsgruppe g/d/p)

Über die Forschungsgruppe g/d/p

Die Forschungsgruppe g/d/p gehört zu den Top Marktforschungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland und arbeitet mit qualitativen und quantitativen Methoden für umfassende und punktgenaue Analysen sowie Insight basierte Beratung. Seit mehr als 40 Jahren arbeitet das Unternehmen für international führende Unternehmen aus allen Branchen sowie öffentliche Institutionen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Young family with small daughter indoors, weekend away in container house in countryside.Young family with small daughter indoors, weekend away in container house in countryside.Halfpoint – stock.adobe.com
Produkte

GEV lanciert nachhaltige Wohngebäudeversicherung

Zu den nachhaltigen Produktbestandteilen der Protect+ zählen die Absicherung von Ladestationen für E-Autos und von PV-Anlagen. Hinzu kommt, neben der Grunddeckung, der Zusatzschutz für Photovoltaikanlagen mit erhöhten Entschädigungsgrenzen für Ertragsausfall, Bedienungs- und Ausführungsfehler.

Axel Eilers, Vorstandsvorsitzender der AV und Aufsichtsratschef bei agencio.Axel Eilers, Vorstandsvorsitzender der AV und Aufsichtsratschef bei agencio.Ammerländer Versicherung
Unternehmen

Ammerländer Versicherung übernimmt Assekuradeur: „Wir waren und sind von der Idee hinter agencio überzeugt“

Die Ammerländer Versicherung (AV) übernimmt die vollständige Kontrolle über die agencio Versicherungsservice AG. Zum 31. Juli 2025 scheidet Holger Koppius – Gründer, Ideengeber und Vorstandssprecher – auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft aus. Gleichzeitig veräußert er seine Unternehmensanteile an die AV, die bisher 60 Prozent an agencio hielt. Nach Abschluss des Anteilserwerbs wird agencio als 100-prozentige Tochtergesellschaft in den Konzern integriert.

Jung, digital, anspruchsvoll: Die Studie „Jungmaklermarkt 2025“ zeigt, wie eine neue Maklergeneration den Vertrieb umkrempeln will.Jung, digital, anspruchsvoll: Die Studie „Jungmaklermarkt 2025“ zeigt, wie eine neue Maklergeneration den Vertrieb umkrempeln will.DALL-E
Studien

„Jungmakler definieren aktiv die Zukunft des Versicherungsvertriebs“

Jung, digital, anspruchsvoll: Die Studie „Jungmaklermarkt 2025“ zeigt, wie eine neue Maklergeneration den Vertrieb umkrempelt – mit klaren Werten, neuen Tools und viel Gestaltungslust.

Dr. Wolfgang Breuer, Vorstandsvorsitzender des Provinzial KonzernsDr. Wolfgang Breuer, Vorstandsvorsitzender des Provinzial KonzernsProvinzial
Unternehmen

Provinzial Konzern mit starkem Wachstum über Branchenniveau

Der Provinzial Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Wachstum und einem Jahresüberschuss von 354,8 Mio. Euro vor Steuern abgeschlossen. Die Gesamtbeitragseinnahmen des Konzerns kletterten erstmals über die Marke von 7 Mrd. Euro – ein Plus von 7 %. Mit einer Schaden-Kosten-Quote von 87,9 % lag der öffentliche Versicherer erneut klar unter dem Branchenschnitt von 96 %.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht