Digitale Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung auch auf Englisch und Türkisch

Bereits seit einem Jahr berät die digitale Assistentin Anna Versicherte der BKK Pfalz zu den umfangreichen Leistungen der Pflegeversicherung. Und die BKK Pfalz hat mit den Avataren James und Kerem den nächsten Schritt gemacht. Sie bietet die Beratung auch auf Englisch und Türkisch an. Ob erstmalige Beantragung von Pflegeleistungen, Höherstufung oder Wechsel von Pflegegeld zu einer Kombinationsleistung: Das digitale Beratungsteam der BKK Pfalz unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Anna, James und Kerem erläutern interaktiv viele Leistungen der Pflegeversicherung angepasst an die individuelle Situation - und zwar auf Deutsch, Englisch und Türkisch. Weitere Informationen zu dem Angebot können hier nachgelesen werden: Beratung auf Deutsch: www.bkkpfalz.de/anna-erklaerts/pflege Beratung auf Englisch: www.bkkpfalz.de/james-explains/care Beratung auf Türkisch: www.bkkpfalz.de/kerem-acikliyor/bakim "Unsere digitalen Beratungsassistenten geben rund um die Uhr Auskunft zu Services und Angeboten rund um die Pflege. Wir freuen uns, dass wir mit den Avataren James und Kerem jetzt auch unseren englisch- und türkischsprachigen Kunden diesen Service anbieten können", erläutert Vorstandsvorsitzender Andreas Lenz. Die interaktiven Beratungsassistenten Anna, James und Kerem wurden in Zusammenarbeit mit der Mannheimer IT-Beratung PTA GmbH auf Basis des Produkts NEXOVI entwickelt. Sie sollen die persönliche Beratung durch die erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BKK Pfalz nicht ersetzen, sondern Freiräume für vertiefende Gespräche mit den Experten und Expertinnen schaffen. Insbesondere auch dann, wenn es um individuelle Lösungen für die Versicherten der BKK Pfalz geht.

(PDF)
Digitale Beratung zu Leistungen der PflegeversicherungDigitale Beratung zu Leistungen der PflegeversicherungBKK Pfalz
(PDF)

LESEN SIE AUCH

senior woman eatingsenior woman eatingHunor Kristo – stock.adobe.comsenior woman eatingHunor Kristo – stock.adobe.com
Pflege & Gesetz

Kosten der Pflege im Heim im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent gestiegen

Der sogenannte einrichtungseinheitliche Eigenanteil (EEE) lag Mitte November 2022 um durchschnittlich 21 Prozent höher als rund ein Jahr zuvor. Der seit mehreren Jahren zu beobachtende Kostenanstieg in der stationären Pflege - bereits in den letzten fünf Jahren waren beim EEE jährlich Erhöhungen zwischen 11 und 14 Prozent zu verzeichnen - spitzt sich nochmals zu.

Caregiver with senior woman in nursing homeCaregiver with senior woman in nursing homePixel-Shot – stock.adobe.comCaregiver with senior woman in nursing homePixel-Shot – stock.adobe.com
Pflege versichert

Wenn Pflege zum Luxus wird

Die Anzahl der 100-Jährigen steigt in Deutschland seit einigen Jahren erkennbar an. Gleichzeitig erhöht sich die Zahl der Pflegebedürftigen: Für 2050 wird ein Anstieg auf rund 6,5 Mio. zu pflegender Menschen prognostiziert. So wird die private Pflegevorsorge essenziell.

20220713_Dr_Matthias_Brake_TSC6198-1.jpg20220713_Dr_Matthias_Brake_TSC6198-1.jpgVorstandsvorsitzender Dr. Matthias Brake20220713_Dr_Matthias_Brake_TSC6198-1.jpgVorstandsvorsitzender Dr. Matthias Brake
Unternehmen

LKH finanziert Zukunftsprogramm aus Gewinnrücklage

Neue, ausgezeichnete Zusatztarife, die Einführung der betrieblichen Krankenversicherung und ein komplettes Rebranding der Marke: Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt mit einem positiven Geschäftsabschluss zufrieden auf das Jahr 2023.

Seniorin-Pflegekraft-245958208-AS-HalfpointSeniorin-Pflegekraft-245958208-AS-HalfpointHalfpoint – stock.adobe.comSeniorin-Pflegekraft-245958208-AS-HalfpointHalfpoint – stock.adobe.com
Pflege versichert

AOK veröffentlicht Positionspapier zur Weiterentwicklung der Pflege

Immer mehr Pflegebedürftige, ein anhaltender Fachkräfteengpass, strapaziöse Arbeitsbedingungen: die Herausforderungen für die Soziale Pflegeversicherung (SPV) sind groß. Vor diesem Hintergrund hat der AOK-Bundesverband ein Positionspapier veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen grundlegende Strukturreformen um die Pflege vor Ort zu stärken, sie bedarfsgerechter und effizienter zu gestalten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.