Pflege-Bahr: „Ohne die Debeka wäre dieser Markt eigentlich nicht mehr existent“

Der Pflege-Bahr sollte einst den Einstieg in die private Pflegevorsorge erleichtern. Doch das staatlich geförderte Produkt wird heute kaum noch nachgefragt. Nur die Debeka hält den Markt mit einem großen Anteil an Versicherten am Leben.

(PDF)
cms.utjtqDebeka

Der Pflege-Bahr, ein staatlich gefördertes Produkt zur privaten Pflegevorsorge, hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung verloren. Einst als 'Einstiegs-Hilfe' in die private Pflegeversicherung gedacht, ist dieses Produkt für viele Versicherer heute nur noch eine Randerscheinung.

Besonders deutlich wird dies, wenn man die Bestandsentwicklung der Pflege-Bahr-Versicherungen betrachtet. Im Jahr 2023 verzeichnete lediglich die Debeka einen nennenswerten Zuwachs. Mit 199.336 Versicherten (+2,5 Prozent) hält sie den größten Anteil in diesem Marktsegment. Dr. Marc Surminski schreibt in der Zeitschrift für Versicherungswesen, dass ohne das Engagement der Debeka der Pflege-Bahr praktisch nicht mehr existieren würde. 61,3 Prozent des gesamten Neugeschäfts im Pflege-Bahr entfielen auf die Koblenzer. Der Bestand schrumpfte bei fast allen anderen Versicherern. So verzeichneten die Allianz, R+V und andere große Anbieter sogar Rückgänge, was die Bedeutungslosigkeit dieses Produkts bei den meisten Wettbewerbern unterstreicht.

Während der Pflege-Bahr ursprünglich als eine Art Baustein zur Lösung für die zunehmenden Pflegekosten in Deutschland gedacht war, zeigt die aktuelle Bestandsentwicklung, dass das Interesse am Markt deutlich zurückgegangen ist. Selbst die früher noch aktiveren Anbieter ziehen sich zurück oder verzeichnen nur noch minimale Bestände. Der staatlich geförderte Tarif bleibt ein Nischenprodukt, dessen Erfolg stark von einem einzelnen Versicherer abhängt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Florian Reuther, Direktor des PKV-VerbandsFlorian Reuther, Direktor des PKV-VerbandsPKV-Verband
Pflege versichert

„Pflegekosten dürfen uns nicht über den Kopf wachsen“

Die Pflegekosten steigen unaufhaltsam – doch private Vorsorge kann die finanzielle Lücke wirksam schließen. Eine neue Assekurata-Studie zeigt, wie sich Pflegebedürftige bereits mit moderaten Beiträgen absichern können. Der PKV-Verband fordert: Jetzt handeln, bevor die alternde Gesellschaft die Folgen zu spüren bekommt.

Thomas Brahm (Vorsitzender der Debeka-Vorstände)Thomas Brahm (Vorsitzender der Debeka-Vorstände)Debeka
Pflege versichert

Pflege: Unterschätztes Risiko trifft Wissenslücken

Viele Deutsche sind auf den Pflegefall schlecht vorbereitet und kennen verfügbare Vorsorgemöglichkeiten nicht - obwohl eine hohe Bereitschaft zur Vorsorge besteht. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie. Debeka-Vorstand Thomas Brahm fordert dringend mehr Aufklärung.

Die Allianz ist weiterhin die bekannteste Versicherung in Deutschland, gefolgt von HUK-Coburg und Ergo.www.allianz.com
Marketing

Allianz bleibt stärkste Marke – R+V punktet beim Image

Die Allianz ist weiterhin die bekannteste Versicherung in Deutschland, gefolgt von HUK-Coburg und Ergo. Die R+V überzeugt im Image-Ranking und verbessert sich um fünf Punkte gegenüber dem Vorjahr. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Markenstudie von Splendid Research.

Thorsten Bohrmann, Senior Analyst bei MORGEN & MORGEN.Thorsten Bohrmann, Senior Analyst bei MORGEN & MORGEN.MORGEN & MORGEN
Pflege versichert

Pflegeversicherung 2025: Pflegetagegeld wächst, Pflegerente verliert

Die neue Ratingrunde von MORGEN & MORGEN offenbart klare Trends: Während sich das Pflegetagegeld behauptet und zunehmend als Standardlösung etabliert, nimmt die Zahl der Pflegerententarife weiter ab. Der Markt differenziert sich – ein fundierter Tarifvergleich ist wichtiger denn je.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht