Verivox: Autoversicherung erheblich teurer als 2022

Die Autoversicherung ist deutlich teurer geworden. Das meldet das Vergleichsportal Verivox auf Basis seines „Kfz-Versicherungsindex“. Die Prämien über alle drei Versicherungsarten – Haftpflicht, Teil- und Vollkasko – sind bisher um durchschnittlich 8,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen und weitere Preiserhöhungen bleiben zu erwarten.

(PDF)
Autoversicherung PreisvergleichAutoversicherung PreisvergleichUli-B – stock.adobe.com

Es scheint, dass eingetreten ist, was in der Versicherungsbranche schon im Herbst 2022 prophezeit wurde. Während der Corona-Pandemie war die Kfz-Versicherung zunächst ein wenig günstiger geworden, weil weniger gefahren wurde, und es damit auch weniger Unfälle gab. Mittlerweile ist die Zahl der Unfälle wieder stark gestiegen. Außerdem haben die Autohersteller ihre Ersatzteilpreise stark erhöht, was Reparaturen verteuert. Rückversicherer wie die Munich Re und E+S Rück hatten deswegen bereits im Herbst 2022 kräftige Preiserhöhungen vorausgesagt.

Während der GDV bislang von einem Prämienanstieg für die Kfz-Versicherung von drei Prozent für 2023 ausgeht, meldet das Vergleichsportal Verivox, dass im Mai die Erhöhungen gegenüber dem Vorjahresmonat bei 6,4 Prozent gelegen haben. Das geht aus seinem Kfz-Versicherungsindex hervor. Über alle Versicherungsarten, also Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherung, hinweg liegen die Preise im Marktdurchschnitt sogar um 8,8 Prozent über dem Vorjahresniveau.

Verivox geht von weiteren spürbare Preiserhöhungen aus, vor allem für bereits bestehende Autoversicherungsverträge, sowie einer lebhafte Wechselsaison im Herbst. Gegen Jahresende suchen alljährlich zahlreiche Autobesitzer nach günstigeren Tarifen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Brandenburger-Tor-Verkehr-240671610-AS-MarcoBrandenburger-Tor-Verkehr-240671610-AS-MarcoMarco – stock.adobe.comBrandenburger-Tor-Verkehr-240671610-AS-MarcoMarco – stock.adobe.com
Assekuranz

Verivox vergleicht neue Kfz-Regionalklassen

Einmal jährlich aktualisiert der GDV die Einstufung aller Kfz-Zulassungsbezirke in sogenannte Regionalklassen für Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkasko-Versicherungen. Dabei richtet sich die Bewertung nach der Schadenshäufigkeit – je mehr Unfälle, desto höher die Regionalklasse.
Mann-Cabrio-477036973-AS-pozdeevvsMann-Cabrio-477036973-AS-pozdeevvspozdeevvs – stock.adobe.comMann-Cabrio-477036973-AS-pozdeevvspozdeevvs – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Saisonkennzeichen: Deutliche Ersparnis in der Kfz-Versicherung

Wer sein Fahrzeug nicht das ganze Jahr über nutzt, kann die Versicherungskosten mit einem Saisonkennzeichen um mehr als ein Drittel senken. In einer Modellrechnung ist die Prämie für ein Mazda Cabrio im Vergleich zu einem Ganzjahreskennzeichen 38 Prozent günstiger.

Auto-187967150-AS-ScanrailAuto-187967150-AS-ScanrailScanrail – stock.adobe.comAuto-187967150-AS-ScanrailScanrail – stock.adobe.com
Assekuranz

Kfz-Tarifwechsel: Faire statt günstigste Tarife suchen

Die Prämienhöhe allein ist bei der Suche nach einem neuen Kfz-Versicherungsvertrag nicht das entscheidende Kriterium. Weitaus wichtiger sind die versicherten Leistungen eines Tarifes, damit Kfz-Halterinnen und -Halter bei einem Schaden nicht auf den Restkosten sitzen bleiben.

Beautiful young happy smiling woman driving her new car at sunseBeautiful young happy smiling woman driving her new car at sunseDragana Gordic – stock.adobe.comBeautiful young happy smiling woman driving her new car at sunseDragana Gordic – stock.adobe.com
Assekuranz

Kfz-Versicherung: Sonderkündigungsrecht trotz gesunkenem Beitrag möglich

Der 30. November ist für viele Autofahrer der Stichtag für die fristgerechte Kündigung ihrer bestehenden Kfz-Versicherung. Doch in vielen Fällen haben Versicherte ein Sonderkündigungsrecht und können auch noch im Dezember wechseln.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.