Die Freie Arzt- und Medizinkasse der Angehörigen der Berufsfeuerwehr und der Polizei VVaG ist seit vielen Jahren einer der führenden Anbieter von Krankenversicherungen für Beamte und Beamtenanwärter in Hessen. Seit kurzem ist die Produktpalette um den neuen Krankenversicherungstarif BeihilfeSorglos erweitert, der neben dem bewährten Service der kompletten Beihilfeabwicklung mit umfassenden Leistungen zu einem attraktiven Preis punktet.
"Seit 112 Jahren ist die FAMK in der Absicherung für Beamte und Beamtenanwärter in Hessen nicht mehr wegzudenken", betont FAMK-Vorstand Michael Schillinger. "Wir freuen uns, zu diesem besonderen Jubiläum einen ebenso besonderen Krankenversicherungsschutz anbieten zu können. Seit jeher ist es eine besondere Stärke der FAMK, das Ohr ganz nah an den Beamten und Beamtenanwärtern in Hessen zu haben. So ist unser neuer Tarif das Ergebnis vieler persönlicher Gespräche."
Man habe nachgefragt, die Sorgen und Wünsche der Beamten ernstgenommen und am Ende dann einen Tarif geformt, der neben umfassenden Leistungen zu einem attraktiven Preis vor allem eines nicht außen vorlasse: Den ganz besonderen und lange bewährten Service der FAMK in Sachen Beihilfeabwicklung und Vorfinanzierung, erläutert Schillinger. Diese äußerst beliebte Kombination bleibe selbstverständlich auch in den neuen Tarifen erhalten.
Der neue Tarif BeihilfeSorglos der FAMK schließt ganz gezielt die Lücken der Beihilfe und ist exakt auf die beihilferechtlichen Regelungen in Hessen abgestimmt. Kurzum: Kunden decken damit den Teil der medizinischen Kosten ab, den die Beihilfe nicht übernimmt.
Die Highlights:
- Beihilfeservice und Vorfinanzierung integriert
- Ärztliche und zahnärztliche Leistungen bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) beziehungsweise für Zahnärzte (GOZ)
- Bei Zahnersatz bis zu 100 Prozent (mit Beihilfeergänzungstarif)
- Krankenrücktransport aus dem Ausland
- Impfungen für berufliche Tätigkeit und Reisezwecke
- Künstliche Befruchtung und Kryo-Konservierung
- Operative Maßnahmen zur Behebung der Fehlsichtigkeit (zum Beispiel durch LASIK) bis zu 1.000 Euro pro Auge
Auf Wunsch können Kunden einen Selbstbehalt für einen noch attraktiveren Beitrag auswählen beziehungsweise vereinbaren. Des Weiteren können die Leistungen durch Zusatztarife noch ergänzt werden.
Über diese umfassenden Leistungen hinaus bringt eine Mitgliedschaft in der FAMK bei der Beihilfeabwicklung traditionell viele weitere Vorteile mit sich: So sparen Beamte und Beamtenanwärter Zeit und Geld, müssen nicht mehr auf Fristen/Termine der Beihilfe achten und sich keine Gedanken machen, ob und in welcher Höhe Krankheitskosten erstattet werden beziehungsweise ob eine Behandlung in Anspruch genommen werden kann oder nicht.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DBV startet neue Tarife in der Beihilfeergänzung
Mit zwei neuen Ergänzungstarifen für Beamte und Anwärter reagiert die DBV auf die Wünsche von Kunden und Vertriebspartnern. Die neuen Tarife schließen durch erweiterte Leistungen Versorgungslücken der Beihilfe mitunter im Bereich der Vorsorge und der Zahnversorgung.
HanseMerkur optimiert PKV-Baustein für Angestellte
Der neue KV-Baustein EGO2 umfasst neben Maßnahmen im Bereich Sehhilfen und Lasik auch eine Kostenübernahme von bis zu 90 Prozent bei Zahnersatz und Kieferorthopädie sowie Prophylaxe-Leistungen. Eine Vereinbarung zur Beitragsbefreiung in beruflichen Auszeiten rundet das Angebot ab.
HanseMerkur führt neuen Workation-Tarif ein
Neben dem Homeoffice hat sich der Trend etabliert, komplett ortsunabhängig zu arbeiten. Ein wichtiger Aspekt für Arbeitgeber ist bei der Workation die Absicherung der Mitarbeitenden, besonders bei längeren Aufenthalten im Ausland. Die HanseMerkur hat dafür nun einen neuen Tarif eingeführt.
ARAG Krankenversicherung führt neue Beihilfetarife für Beamte ein
Gut 4,5 Millionen Personen in Deutschland sind als Beamtenanwärter, Beamte oder deren Angehörige beihilfeberechtigt. Für diese Zielgruppe hat die ARAG Krankenversicherung jetzt einen umfassenden und modernen Beihilfetarif mit attraktiven Optionen Services auf den Markt gebracht.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.