Exzellenter PKV-Schutz und attraktive Mehrwerte, die bislang nicht zum üblichen Leistungskatalog der PKV zählten: Mit PREMIUM-MED setzt die Continentale Krankenversicherung a.G. Maßstäbe für die Zielgruppe der angestellten Human- und Zahnmediziner, aber auch für selbstständig praktizierende Ärzte.
Der neue Krankenvollversicherungstarif knüpft an die Erfolgsgeschichte des COMFORT-MED an und bietet ab sofort PREMIUM-Schutz für Ärzte. Aber auch Familienangehörige und Studenten der Human- und Zahnmedizin können ihre Gesundheit mit dem neuen PREMIUM-MED absichern.
Mit Eigenverantwortung und auf 500 Euro limitiertem Selbstbehalt Geld sparen
Eigenverantwortliches Handeln nimmt bei der Continentale einen hohen Stellenwert ein und zahlt sich für die Kunden aus: Ob Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit, dynamischer Selbstbehalt mit Limitierung oder Geld zurück bei Elterngeldbezug - PREMIUM-Versicherte bestimmen ihre Beitragshöhe zum Großteil selbst.
So trumpft der neue Tarif mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis auf, das vor allem für freiwillig gesetzlich versicherte Arbeitnehmer sehr attraktiv ist. Der PREMIUM-MED-Beitrag für einen 35-Jährigen inklusive stationärer Wahlleistungen liegt abzüglich des Arbeitgeberanteils bei nur 244,11 Euro pro Monat. Berücksichtigt man die maximale Rückerstattung von sechs Monatsbeiträgen, verbleiben gerade einmal 45,52 Euro im Monat.
Zum Vergleich: Der freiwillig in der GKV versicherte Arbeitnehmer zahlt abzüglich des Arbeitgeberanteils 384,58 Euro. Nehmen Versicherte in einem Kalenderjahr keine Leistungen in Anspruch, erhalten sie eine garantierte Beitragsrückerstattung in Höhe von zwei Monatsbeiträgen. Darüber hinaus ist eine erfolgsabhängige Erstattung von bis zu vier weiteren Monatsbeiträgen möglich - also insgesamt volle sechs Monatsbeiträge.
Doch manchmal lassen sich hohe Arzt-Rechnungen nicht vermeiden. Für diesen Fall ist der Selbstbehalt auf 500 Euro jährlich limitiert. Bei Kindern sind es nur 250 Euro. Durch diese Begrenzung sichert der Tarif finanzielle Planungssicherheit. Zumal die Selbstbeteiligung je tariflicher Leistung auf nur 20 Euro gedeckelt ist.
Für Generika, Sehhilfen und stationäre Leistungen entfällt sie komplett. "Dieses Modell ist für unsere Kunden transparent und nachvollziehbar.
Sie können ihren Eigenanteil durch wirtschaftliches Verhalten selbst beeinflussen", betont Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Kranken im Continentale Versicherungsverbund.
PREMIUM-MED greift aktuelle Entwicklungen auf
Aktuelle Gesetzesänderungen sind im Tarifwerk ebenso berücksichtigt wie medizinische Innovationen. Denn Therapien und Behandlungen entwickeln sich mit dem digitalen Fortschritt stetig weiter.
So können etwa Apps bei bestimmten Behandlungen von Krankheiten unterstützen. Daher leistet PREMIUM-MED für ärztlich verordnete digitale Gesundheitsanwendungen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte, die sich zum Beispiel im Verzeichnis für digitale Anwendungen wiederfinden.
Attraktive Mehrleistungen inklusive
Ebenfalls in PREMIUM-MED inbegriffen sind Leistungen, die bislang nicht zum üblichen Leistungskatalog der PKV zählten. Dazu gehört auch die medizinisch notwendige häusliche Krankenpflege. Sie beinhaltet die Grundpflege, Behandlungspflege und die hauswirtschaftliche Versorgung.
Aber auch die Kosten für eine Haushaltshilfe werden erstattet, wenn nach ärztlicher Bescheinigung der Haushalt nicht alleine weitergeführt werden kann. Darüber hinaus zahlt PREMIUM-MED bis zu 500 Euro je Kalenderjahr auch für Vorsorgeuntersuchungen, die über die gesetzlichen Programme hinausgehen. Von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlene Impfungen, ganz gleich ob reise- oder berufsbedingt, werden zu 100 Prozent übernommen.
Bis zu 12 Monatsbeiträge für Eltern
Über eine finanzielle Unterstützung dürfen sich frisch gebackene Eltern freuen. Sind sie PREMIUM-MED versichert und erhalten Elterngeld, erlässt die Continentale ihnen je Elternteil bis zu sechs Monatsbeiträge.
Flexibel kombinieren
PREMIUM-MED bietet gerade in Kombination mit dem Stationärtarif SP1 und der Absicherung des Krankentagegeldes alles das, was angestellte und selbständige Ärzte und Zahnärzte von ihrer Absicherung verlangen. Das Krankentagegeld VA speziell für Ärzte und Zahnärzte zur Absicherung des Verdienstausfalls bei Arbeitsunfähigkeit besticht durch sehr niedrige Beiträge.
Der Stationärtarif SP1 bietet die Chefarztbehandlung und die Unterbringung im Ein-Bett-Zimmer. Mit einem preisgünstigen Optionstarif können Versicherte ihren Gesundheitszustand für zukünftige Wechsel sichern.
Ambulante Leistungen
- 100 Prozent für ärztliche Leistungen bei freier Arztwahl, auch über Höchstsätze der GOÄ
- 100 Prozent für Heilpraktikerleistungen bis zu den Höchstsätzen der GebüH
- 100 Prozent bis 400 Euro alle 2 Jahre für Sehhilfen
- Bis zu 500 Euro je Kalenderjahr für Vorsorgeuntersuchungen, die über gesetzlich eingeführte Programme hinausgehen
- 100 Prozent für Impfungen einschließlich reise- oder berufsbedingter Impfungen
Stationäre Leistungen inkl. Tarif SP1
- 100 Prozent auch über Höchstsätze der GOÄ
- freie Arzt- und Krankenhauswahl
- Ein- oder Zwei-Bett-Zimmer
Zahn-Leistungen
- 100 Prozent für Zahnbehandlung, auch über Höchstsätze GOZ
- 85 Prozent für Zahnersatz, unbegrenzte Anzahl Implantate, Kieferorthopädie
- Allgemeine Leistungen
- Weltweiter Versicherungsschutz für bis zu 12 Monate
- Bis zu 6 Monate Beitragsbefreiung bei Elterngeldbezug je Elternteil
- Beitragsrückerstattung von bis zu 6 Monatsbeiträgen (davon 2 garantiert)
Themen:
LESEN SIE AUCH
Premium-Schutz für junge Mediziner und Medizinstudenten
Beihilfe-Tarif mit starken Leistungen und bewährtem Service
Der neue Tarif BeihilfeSorglos schließt ganz gezielt die Lücken der Beihilfe und ist exakt auf die beihilferechtlichen Regelungen in Hessen abgestimmt. Kurzum: Kunden decken damit den Teil der medizinischen Kosten ab, den die Beihilfe nicht übernimmt.
Innovativer Zusatzschutz mit dem Budgettarif Easy Ambulant
Die Continentale geht beim Thema Zusatzversicherung neue Wege und bietet ab sofort einen Budgettarif in der Einzelversicherung an: Versicherte haben die Wahl zwischen zwei Budgets in Höhe von 600 Euro und 1.200 Euro, altersbedingte Beitragssprünge werden durch Rücklagen vermieden.
Hochwertige Absicherung für Mediziner
Mediziner sind eine attraktive Zielgruppe: Sie wissen um die Notwendigkeit einer guten Gesundheitsabsicherung und benötigen als spezialisierte Fachkräfte einen exzellenten Schutz ihrer Arbeitskraft. Die Continentale bietet dafür hochwertige, exklusive Tariflösungen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.