HanseMerkur führt neuen Workation-Tarif ein

Arbeiten mit Meerblick, Mittagspause, wo andere Urlaub machen, direkt nach Feierabend in die Wellen springen: Was früher Wunschdenken war, wird durch die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt in vielen Branchen möglich. Neben Homeoffice hat sich ein Trend etabliert, der Arbeit und Urlaub verbindet. Im Rahmen der so genannten Workation verrichten Angestellte ihre Arbeit an einem Ort ihrer Wahl im In- oder Ausland.

(PDF)
Young entrepreneur deep in thought while working at homeYoung entrepreneur deep in thought while working at homemarvent – stock.adobe.com

Ein wichtiger Aspekt für Arbeitgeber: die Absicherung der Mitarbeitenden, insbesondere im Ausland. Die Produkte der Reiseversicherung sicherten bisher dienstliche oder touristische Reisen ab, aber nicht die Kombination aus Dienst und Urlaub. Die HanseMerkur hat diese Lücke nun mit dem neuen Tarif „Workation“ für längere Auslandsaufenthalte geschlossen.

Bis zu 184 Tage Workation – aber sicher

Der Tarif richtet sich an Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit der Workation im Ausland eröffnen und umfassend absichern möchten. Der Arbeitgeber schließt hierzu einen Gruppenvertrag mit der HanseMerkur ab, in welchem er alle Workation-Arbeitnehmer anmelden und damit absichern kann. Mitarbeitende erhalten dann nach der Buchung der Reise automatisch eine Versicherungsbestätigung.

Als Versicherungsnehmer fungiert der Arbeitgeber, versicherte Personen sind die jeweiligen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Im Rahmen des neuen Workation-Tarifs der HanseMerkur ist eine maximale Dauer des Auslandsaufenthalts von 184 Tagen pro Jahr möglich, Angestellte und auch deren Angehörige sind bis zum 67. Lebensjahr versicherbar. Die Prämie wird tag-genau abgerechnet, zudem kann der Arbeitgeber festlegen, ob diese durch das Unternehmen oder die Mitarbeitenden bezahlt wird.

„Ortsunabhängiges Arbeiten, insbesondere mit der Möglichkeit, Arbeit und Urlaub zu verbinden, wird durch die Digitalisierung immer beliebter. Bei vielen Firmen herrschen allerdings noch Berührungsängste, beispielsweise im Hinblick auf die Sicherheit der Arbeitnehmer. Zumindest diese Sorge möchten wir mit unserem maßgeschneiderten Workation-Tarif mildern“, erklärt Katrin Rieger, Bereichsdirektorin Reisevertrieb Deutschland bei der HanseMerkur.

Innovativer und zukunftsfähiger Tarif

Für die Versicherten sind die Leistungen der Auslands-Krankenversicherung der HanseMerkur für die Dauer der Workation inbegriffen, auch bei Vorerkrankungen. Darüber hinaus sind Begleitpersonen bei Kindern versichert, Zahnersatz sowie Schwangerschaftsbehandlungen sind ebenfalls abgedeckt. Zudem umfasst der Tarif auch den medizinisch sinnvollen Krankenrücktransport.

Die Reisen werden – analog zum HanseGLOBAL-Tarif – im Reiseschutzportal der HanseMerkur gebucht. Die Prämie für Mitarbeiter und deren Angehörige ohne USA und Kanada liegt bei 1,55 Euro pro Tag, inklusive USA und Kanada bei 3,90 Euro pro Tag. Die Mindestprämie beträgt 250 Euro, bei Ergänzung zu einem bestehenden HanseGLOBAL-Gruppenvertrag entfällt sie.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

cropped view of dentist holding prosthesis near happy girl in dental cliniccropped view of dentist holding prosthesis near happy girl in dental clinicLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Produkte

HanseMerkur optimiert PKV-Baustein für Angestellte

Der neue KV-Baustein EGO2 umfasst neben Maßnahmen im Bereich Sehhilfen und Lasik auch eine Kostenübernahme von bis zu 90 Prozent bei Zahnersatz und Kieferorthopädie sowie Prophylaxe-Leistungen. Eine Vereinbarung zur Beitragsbefreiung in beruflichen Auszeiten rundet das Angebot ab.

Charming young woman receiving dental treatment at clinicCharming young woman receiving dental treatment at clinicYakobchuk Olena – stock.adobe.com
Produkte

Zahnzusatzversicherung: Advigon mit neuem Tarif

Mit Dental Medium (AZM) gibt es ab sofort einen neuen Tarif für die preisbewusste Zielgruppe: bereits ab 5,69 Euro monatlich werden im Rahmen der Police 75 Prozent der Kosten für Schmerztherapie, Inlays und Implantate auf Privatarztniveau sowie die professionelle Zahnreinigung übernommen.

Feuerwehrmann mit Kettensäge beseitigt SturmschadenFeuerwehrmann mit Kettensäge beseitigt SturmschadenChristian Schwier – stock.adobe.com
Produkte

Beihilfe-Tarif mit starken Leistungen und bewährtem Service

Der neue Tarif BeihilfeSorglos schließt ganz gezielt die Lücken der Beihilfe und ist exakt auf die beihilferechtlichen Regelungen in Hessen abgestimmt. Kurzum: Kunden decken damit den Teil der medizinischen Kosten ab, den die Beihilfe nicht übernimmt.

EKG-Herz-163709-AS-PublicDomainPicturesEKG-Herz-163709-AS-PublicDomainPicturesPublicDomainPictures – pixabay.com
Produkte

Smarte Schlaganfallvorsorge mittels Mini-EKG

Jedes Jahr erleiden in Deutschland rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Diese Hirninfarkte zählen hierzulande zu den häufigsten Todesursachen und sind einer der Hauptgründe für Behinderung und Invalidität.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht